Nitrolaq di Paolo Borsalino
Address
Nitrolaq di Paolo Borsalino
Via Capaccola 58
54100 Massa Massa Carrara
Italien
Telephone+39 348 650 7490
Discover more from us
Follow us on
About us
Überblick
Nitrolaq ist ein in Massa, Toskana, ansässiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung von mobilen Schnellzugarmen für die Karosseriereparatur spezialisiert hat. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine innovative Produktentwicklung aus, die auf der langjährigen Erfahrung der beiden Gründer im Bereich der Richtbankherstellung und des -vertriebs basiert. Diese Expertise hat zur schnellen Entwicklung von drei verschiedenen Schnellzugarmen für unterschiedliche Anwendungsbereiche geführt. Der sofortige Markterfolg bestätigt die Innovationskraft und das zukunftsorientierte Denken von Nitrolaq.
Produkte
Das Kernproduktportfolio von Nitrolaq umfasst:
- Mobile Schnellzugarme: Diese Geräte ermöglichen eine effiziente und präzise Karosseriereparatur und zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit, einfache Bedienung und Mobilität aus. Nitrolaq bietet drei verschiedene Modelle an, um den individuellen Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden.
- Isolcell Stickstoffgeneratoren: Als Repräsentant von Isolcell vertreibt Nitrolaq Stickstoffgeneratoren, die speziell für die Lackierung entwickelt wurden. Diese Geräte gewährleisten eine optimale Lackqualität und tragen zu einem effizienten und umweltfreundlichen Lackierprozess bei.
- Airmaster Heißluftgeneratoren: In Kombination mit den Stickstoffgeneratoren bietet Nitrolaq auch Heißluftgeneratoren von Airmaster an. Diese Geräte sorgen für eine gleichmäßige Trocknung der Lackoberfläche und beschleunigen den Lackierprozess.
- Trac-X Schweißgeräte: Für die professionelle Schweißung von thermoplastischen Materialien bietet Nitrolaq Schweißgeräte der Marke Trac-X an. Diese Geräte zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus.
Erfolgsfaktoren
Der Erfolg von Nitrolaq beruht auf mehreren Faktoren:
- Innovationskraft: Die ständige Weiterentwicklung der Produkte und die Einführung neuer Technologien sind zentrale Erfolgsfaktoren für Nitrolaq.
- Erfahrung: Die langjährige Erfahrung der Gründer im Bereich der Karosseriereparatur und des -maschinenvertriebs ist ein wesentlicher Vorteil für das Unternehmen.
- Kundenorientierung: Nitrolaq legt großen Wert auf die Bedürfnisse seiner Kunden und bietet maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen.
- Qualitätsbewusstsein: Alle Produkte von Nitrolaq unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um den hohen Ansprüchen der Kunden zu genügen.
Zukunft
Nitrolaq blickt optimistisch in die Zukunft und plant die weitere Expansion des Unternehmens. Die Entwicklung neuer innovativer Produkte und die Erschließung neuer Märkte stehen dabei im Vordergrund. Mit seinem erfahrenen Team, seiner Innovationskraft und seiner Kundenorientierung ist Nitrolaq bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Our product groups
Keywords
- instandsetzung smart repair floor pulling systems
- Schweißgerät für thermoplastische Materialien
- richtbank straightening benches puller zuggerät
- stickstoff lackierung
- car pulling equipment
Our Products

Stickstoffgenerator mit Erwärmer für die Lackiererei
Stickstoff als Lackträger für revolutionäre Lackierungen
Erleben Sie die Vorteile von Stickstoff als Lackträger:
- 20% bis 40% Lackeinsparung: Durch die präzise und gleichmäßige Farbverteilung reduzieren Sie den Materialverbrauch erheblich.
- Weniger Overspray: Der feine Sprühnebel minimiert Overspray und spart so Zeit und Material.
- Nass-in-Nass-Lackierung: Ermöglicht mehrschichtige Lackierungen ohne Trocknungszeiten zwischen den Schichten.
- Verkürzte Abluftzeiten: Die schnelle Trocknung durch Stickstoff reduziert die Prozesszeit und erhöht die Produktivität.
- Kein Orangenhaut-Effekt: Erzielen Sie glatte, gleichmäßige Oberflächen ohne Orangenhautbildung.
- Klimaunabhängig: Stickstoff nimmt keine Feuchtigkeit auf, so dass die Lackierqualität konstant bleibt, unabhängig von den Umgebungsbedingungen.
- Verlängerte Lebensdauer der Filter: Die trockene Luft reduziert die Verunreinigung der Filter und spart Wartungskosten.
- Reduzierung der Grundierung: In vielen Fällen kann die Grundierung durch die verbesserte Haftung der Farbe reduziert oder ganz eingespart werden.
- Keine Lacktropfen: Die präzise Lackverteilung verhindert die Bildung von störenden Lacktropfen.
- 50% kürzere Trocknungszeit: Sparen Sie Zeit und Energie durch die deutlich schnellere Trocknung der Lackierung.
Stickstoff revolutioniert die Lackiertechnik:
Die Verwendung von Stickstoff als Lackträger ersetzt herkömmliche Druckluft und bietet eine innovative Methode für qualitativ hochwertiges Finishing bei gleichzeitiger Kosteneinsparung.
- Reiner Stickstoff: Bis zu 95% reiner Stickstoff, frei von Verunreinigungen, sorgt für eine optimale Lackauftragung.
- Verbesserte Viskosität: Durch Erhitzen des Stickstoffs wird die Viskosität der Farbe reduziert, was den Bedarf an Lösungsmitteln verringert.
- Geringerer Overspray: Die präzise Lackverteilung minimiert Overspray und spart Material und Zeit.
- Gleichmäßige Oberflächen: Stickstoff sorgt für glatte, gleichmäßige Lackierungen ohne Orangenhautbildung.
- Klimaunabhängige Lackierung: Die Lackierqualität bleibt konstant, unabhängig von den Umgebungsbedingungen.
Stickstoff für höchste Ansprüche:
Die Qualität des verwendeten Stickstoffs hat direkten Einfluss auf die Lackierergebnisse. Hochwertiger Stickstoff garantiert:
- Homogene und stabile Lackschichten: Die präzise Lackverteilung sorgt für gleichmäßige Oberflächen.
- Geringeren Lackverbrauch: Die optimale Lackauftragung minimiert den Materialverbrauch.
- Prozesswiederholbarkeit: Die konstante Lackierqualität unabhängig von den Umgebungsbedingungen gewährleistet reproduzierbare Ergebnisse.
Erleben Sie die Zukunft der Lackierung mit Stickstoff!
Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile von Stickstoff als Lackträger und revolutionieren Sie Ihre Lackierprozesse mit dieser innovativen Technologie.

Lufterwärmer
Vorteile
Lackieren:
- Beseitigung des Orangenschaleneffekts
- 50% kürzere Trocknungszeit
- Einfache und schnelle Anwendung
- Außergewöhnliches ästhetisches Ergebnis mit wasserbasierten Lacken und Optimierung ihres Verbrauchs
Industrie:
- Erhitzen von Druckluft für Werkzeuge/Sonderanwendungen
- Schutz von druckluftbetriebenen Geräten
- Erhitzen von Druckluft zum Enteisen von Werkzeugen
- Verhinderung von Verunreinigungen und Kondenswasser in Manometern und Instrumenten
- Heißlufttrocknung im Strahlverfahren in Industriewaschanlagen zum Waschen von Metallen und mechanischen Teilen
Allgemein:
- PID-Regelsystem (proportional, integral, differenzial). Das System vermeidet unnötigen Energieverbrauch und garantiert die Einhaltung der eingestellten Temperatur mit einer Abweichung von ± 1 °C.
- Flexymaster-Schlauch aus eigener Produktion. Leicht, handlich und extrem flexibel, ist der Flexymaster-Schlauch isoliert, um die Eintrittstemperatur mit einem maximalen Verlust von 5 °C zu halten, und mit einer speziellen Schutzhülle versehen.
- Flexyhot-Schlauch aus eigener Produktion. Leicht, handlich und extrem flexibel. Der Flexyhot-Schlauch kann sowohl isoliert als auch unisoliert geliefert werden. Er ermöglicht es, das Medium sofort auf der gewünschten Temperatur zur Verfügung zu haben und bis zum Arbeitsplatz konstant zu halten.
- Modulares System. Je nach den Bedürfnissen des End用户的 (yòng hù = Endverbraucher) werden auf Anfrage folgende Komponenten geliefert:
- Druckminderer, der einen konstanten Druckluftstrom am Eingang garantiert
- Magnetventil, mit dem der Lufteintritt durch einfaches Ausschalten der Heizung unterbrochen werden kann
- Filtersystem (Aktivkohlefilter und Koaleszenzfilter)
- Flexymaster-Schlauch
- Selbsttragender Rahmen für mobile Anwendungen
Anwendungsbereiche und Beschreibung
Die Heizung RACPID 206 kann in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Karosserie
- Industrielackierung
- Holz- und Möbelindustrie
- Industrie
- Luftfahrt
- Schiffbau
- Zimmerei
- Medizin/Dental
Durch die Einstellung und Aufrechterhaltung einer konstanten Ausgangstemperatur liegen die Vorteile für die Lackierung sowohl beim Auftragen als auch beim Trocknen auf der Hand. Dank des RACPID 206 werden Probleme beseitigt, die durch niedrige Temperaturen im Winter verursacht werden und die Lacknebelbildung bei den richtigen Temperaturen verhindern, sowie durch die relative Luftfeuchtigkeit im Sommer, die, wenn sie niedriger als der Taupunkt der Umgebungstemperatur ist, Kondenswasser verursachen kann, das den Lack verunreinigt. Nach dem Lackauftrag kann der RACPID 206 auch einfach zum Aufblasen von heißer Luft auf die Oberfläche verwendet werden.
RACPID 206 ist nicht nur ein Thermoregler, sondern bietet auch ein optionales Doppelfiltersystem, bestehend aus: einem Koaleszenzfilter mit automatischem Kondensatablass zur Entfernung von Ölnebeln, Schmieröldämpfen, Kühlöl usw., der den Ölrückstand in der Luft auf nur 0,003 mg/m3 reduziert (Klasse 1 - ISO 8573-1:2010) und einem Aktivkohlefilter, der die Luft reinigt, um einen Partikelrückstand von weniger als 0,003 µm zu erreichen. Nach 1.500 Betriebsstunden der Heizung erscheint eine Meldung, die zum Austausch der Filter auffordert. Diese Meldung erscheint sowohl in der Version mit als auch ohne Filter.
Der RACPID 206 verfügt über ein benutzerdefiniertes Bedienfeld und eine Software, die auf dem PID-Regelalgorithmus (proportional, integral, differenzial) basiert. Er garantiert die konstante Einhaltung der eingestellten Temperatur und kann die Luft bis zu einer maximalen Temperatur von 100 °C erhitzen. Das PID-System reduziert außerdem unnötige Energieverschwendung.
Die elektronische Steuerung speichert die Energieverbrauchsdaten. Durch Eingabe der kWh-Kosten in den entsprechenden Parameter können die genauen Daten der Energiekosten abgerufen werden.
Zubehör
Um die Leistung der Heizung RACPID 206 zu steigern, haben wir folgendes Zubehör entwickelt:
- Flexymaster-Isolierschlauch
- Flexyhot-Heizschlauch
- Magnetventil
- Druckminderer

Druckluftverstürker
Druckluftverstärker: Kraft und Präzision für die Reifenmontage
Erhöhen Sie den Druck und regeln Sie den Luftstrom präzise
Der Druckluftverstärker ist ein automatisches pneumatisches Gerät, das den Luftdruck am Eingang verdoppelt und so einen kraftvollen und kontrollierten Luftstrom für Ihre industriellen Anforderungen liefert.
Vorteile des Druckluftverstärkers:
- 100% Druckanstieg: Verdoppelt den Luftdruck am Eingang und sorgt so für eine höhere Kraft für Ihre Anwendungen.
- Präzise geregelter Luftstrom: Stellen Sie den Luftstrom präzise ein, um in jeder Situation optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Sicherer pneumatischer Betrieb: Vermeidet die Risiken, die mit der Verwendung von elektrischen Geräten in gefährlichen Umgebungen verbunden sind.
- Geringer Wartungsaufwand: Robuste Konstruktion und hochwertige Komponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen minimalen Wartungsaufwand.
- Integrierte Rückschlagventile: Aufrechterhaltung des Ausgangsdrucks auch nach Entfernung des Eingangsdrucks für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche:
- Reifenmontage: Ermöglicht eine präzise und effiziente Montage von Reifen auf Felgen, auch bei großen und schweren Reifen.
- Industrielle Anwendungen: Liefert Druckluft für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen, z. B. Werkzeuge, Maschinen und pneumatische Systeme.
- Kfz-Werkstatt: Bietet eine zuverlässige Druckluftquelle für verschiedene Aufgaben in der Kfz-Werkstatt, z. B. Lackieren, Sandstrahlen und Schweißen.
Technische Merkmale:
- Eingangsluftdruck: 6 bar bis 8 bar
- Ausgangsluftdruck: Bis zu 16 bar (einstellbar)
- Maximaler Luftstrom: 300 l/min
- Temperaturbereich: -10°C bis +60°C
- Anschlussgewinde: 1/2" NPT
Zubehör:
- Druckminderer: Ermöglicht die präzise Einstellung des Ausgangsluftdrucks.
- Filter: Entfernt Verunreinigungen und Feuchtigkeit aus der Luft.
- Schlauch: Verbindet den Druckluftverstärker mit dem Werkzeug oder der Anwendung.
Der Druckluftverstärker ist ein vielseitiges und robustes Gerät, das sich ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eignet.

Mobiles Schnellzuggerät
Schnellzuggeräte für die Karosserieinstandsetzung
Präzise und effiziente Reparatur mit Nitrolaq Schnellzuggeräten
Nitrolaq bietet drei Modelle von Schnellzuggeräten an, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Karosseriewerkstatt abgestimmt sind:
go!Max basic:
- Zugkraft: 250 kg
- Leicht und kompakt
- Einfache Bedienung
go!Max classic:
- Zugkraft: 545 kg
- Vielseitig einsetzbar für verschiedene Karosserieschäden
- Robuste Konstruktion
- Hohe Zugkraft für präzise Reparaturen
HydroMax:
- Zugkraft: 1.000 kg
- Für anspruchsvolle Reparaturen als Alternative zu kleinen Richtbänken gedacht
- Hydraulischer Antrieb für maximale Kraft und Präzision
- Hochwertige Komponenten für lange Lebensdauer
Alle Nitrolaq Schnellzuggeräte sind:
- Aus hochwertigem Aluminium gefertigt
- In Italien hergestellt
- Weltweit erhältlich
Vorteile von Nitrolaq Schnellzuggeräten:
- Schnelle und effiziente Reparatur
- Präzise Ergebnisse
- Einfache Bedienung
- Robuste Konstruktion
- Lange Lebensdauer
Mit Nitrolaq Schnellzuggeräten können Sie:
- Die Reparaturzeit verkürzen
- Die Qualität Ihrer Reparaturen verbessern
- Ihre Kunden zufriedenstellen