Gossen Metrawatt GmbH

Über uns
Als einer der weltweit führenden Anbieter messtechnischer Systeme entwickelt und vertreibt die Gossen Metrawatt GmbH mit ihrer gleichlautenden Marke ein umfangreiches Spektrum hochwertiger Mess- und Prüftechnik für das Elektrohandwerk, der Industrie und für öffentliche Einrichtungen.
Gossen Metrawatt steht seit Jahrzehnten als Synonym für Sicherheit und Qualität Made in Germany. Das Produktportfolio umfasst Mess- und Prüftechnik für die elektrische Sicherheit in Anlagen, Geräten, Maschinen sowie im Bereich E-Mobility (Elektromobilität) und Medizintechnik. Power Quality, Batterieprüftechnik, Multimeter und Kalibratoren, Stromversorgungstechnik und Energiemanagementsysteme sind weitere wichtige Bereiche. Digitale Dienste & Cloud-Services ergänzen das Produktportfolio zunehmend. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen seine Kunden mit einem breit gefächerten Schulungsprogramm und After-Sales-Dienstleistungen.
Unsere Produktpalette beinhalten unter anderem:
- Power Quality
- Digitalisierung
- Messtechnik
- Software
- Prüfgeräte
- Messgeräte
- Netzqualität
- Elektromobilität (E-Mobility)
- Digitalmultimeter
- Energiezähler
- Smart Grid
Unsere Produktgruppen
- Messgeräte
- Multimeter
- Einbau-Messgeräte
- Messgeräte für elektrische Grundgrößen
- Netzanalysatoren
- Elektrizitätszähler
- Prüfgeräte
- Mess- und Prüfgeräte für Prüfungen gem. DIN VDE 0701 und 0702
- Mess- und Prüfgeräte gem. DIN VDE 0100
- Mess- und Prüfgeräte gem. DGUV Vorschrift 3
- Drehfeldanzeiger
- Spannungsprüfer
- Prüfgeräte für medizinische Geräte
- Energieerfassung und Abrechnung
- Zähler
- Steuerung und Managementsysteme
Mehr über uns
Unsere Marken
Camille Bauer
Kurth Electronic
Keywords
- Prüfgerät
- Messgerät
- Elektromobilität
- Energiemanagement
- Installationstester
Unsere Produkte

Metraline MF (Messgerät und Prüfgerät)
Installationstester für die normkonforme Prüfung in elektrischen Anlagen und Installationen nach IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600), DIN EN 50110-1 (DIN VDE 0105-100), IEC 61851-1 (DIN VDE 0122-1) sowie nach den entsprechenden Abschnitten der EN 61557 (VDE 0413).
Der METRALINE MF verfügt über ein Farbdisplay und eine intuitive Benutzerführung, die eine einfache Bedienung ermöglicht. Der moderne Funktionsumfang umfasst u. a. alle notwendigen Prüfungen für Elektroinstallationen, E-Mobilität und Erdungsmessungen. Die komfortable Steuerung wird unterstützt durch Hilfebilder und Audiosignale. Die kompakte Bauweise ermöglicht in idealer Weise den mobilen Einsatz des Gerätes. Das benutzerfreundliche Datenmanagement ermöglicht die Speicherung von bis zu 1000 Messwerten sowie die Protokollierung der Prüfergebnisse. Das Gerät ist nach IP 40 und CAT III 600 V / CAT IV 300 V zertifiziert.
Produkt-Highlights
- Grafisches Farbdisplay
- Intuitive Benutzerführung
- USB-Interface für Update und Auswertung
- großer Speicher für bis zu 1000 Messungen
Ihre Vorteile
- Moderner Funktionsumfang
- Optimiertes Preis- / Leistungsverhältnis
- einfache Handhabung durch Hilfefunktion und Audiosignale
- Von der Prüfungen zum Ergebnis mit nur wenigen Klicks
Technische Merkmale
- Schleifen- und Netzimpedanzmessung mit RCD
- Niederohm-Messung mit 200 mA, automatische Umpolung
- Erdungsmessung, 3-Pol, 4-Pol und Wenner (optional mit E-Set Basic)
- Isolationswiderstandsmessung bis 1.000 V, einstellbar
- Testen von RCD/FI für die Typen A, AC, B, B+, F und Autosequenz
- Testen von RDC-DD mit 6 mA DC für E-Ladepunkte
- Spannungsmessung (TRMS), Drehfeld und Frequenz
- Hilfebilder je Messfunktion und Audiosignal bei Messung
- Datenmanagement, Speicherung von 1000 Messwerten
- Software METRAreport zum Protokollieren
- USB Interface, IP 40, CAT III 600 V / CAT IV 300 V

SECUTEST LEMONGREEN (Prüfgerät)
Standard Prüfgeräte Set zur Prüfung der elektrischen Sicherheit von Geräten insbesondere zur Erfüllung der DGUV Vorschrift 3 und MPBetreibV inklusive Datenverarbeitungssoftware IZYTRONIQ
Prüfgeräte Set mit SECUTEST ST BASE10 mit DB+ und Datenbank comfort zur Prüfung von elektrischen Geräten, medizinischen Geräten und Schweissgeräten - sowohl mit vordefinierten als auch programmierbaren Prüfsequenzen die entsprechend der neuesten Prüfstandard´s DIN EN 50678 (VDE 0701) DIN EN 50699 (VDE 0702), IEC/EN 62353 (VDE 0751) und IEC/EN 60974-4 (VDE 0544-4) notwendig sind.
Das Set ist besonders für Prüfaufgaben im Rahmen der DGUV Vorschrift 3 und MPBetreibV geeignet, die eine professionelle Erfassung der Prüfobjekte und Dokumentation der Prüfung ermöglichen.
Produkt-Highlights
- Integrierte Prüfsequenzen zur schnellen Prüfung von Betriebsmitteln (vorkonfigurierte normgerechte Abfolgen von Einzelprüfungen mit anschließender Protokollierung)
- Geeignet für die Anwendung durch unterwiesene Personen
- Prüfstrom 10A für R-PE Messung
- Protokollerstellung in HTML auf USB Speicher
- Komfortable Datenbankfunktionen zur Verwaltung von Prüfobjekten
- Bis zu 24 benutzerdefinierte Prüfsequenzen (max. 1200 Prüfschritte insgesamt) in IZYTRONIQ erstellen und in das Prüfgerät einspielen
- Datenexport aller Daten (Stammdaten und Messwerte) als Datei auf USB-Stick
- Datenimport aller Prüfobjekt-Stammdaten (keine Messwerte) aus der IZYTRONIQ oder vom USB-Stick in das Prüfgerät
- Autostore – Prüfergebnisse von automatischen Prüfsequenzen werden sofort unter dem selektierten Prüfobjekt abgespeichert.
- Push/Print – Sendet die Daten direkt an den PC (z.B. IZYTRONIQ)
- AutoPrint – Automatisches Drucken von Prüfprotokollen (auf Drucker oder USB Speicher) am Ende einer Prüfung oder beim Speichern von einer Prüfung in der Datenbank.
- individuelles Prüfintervall für jedes Prüfobjekt
Ihre Vorteile
- Nutzerführung durch vorprogrammierte Prüfsequenzen nach Norm mit automatischer Bewertung
- dadurch hervorragend geeignet für die Anwendung durch unterwiesene Personen - schneller Zugriff auf die Mess- und Prüffunktionen durch Drehschalter, Direktwahltasten und SoftKeys
- Durch das kompakte, stoßsichere Gehäuse mit integrierten Gummischutz besonders geeignet für den mobilen Einsatz auch auf Baustellen und in Industrieumgebung
- Die einzigartige Mehrfachmessung ermöglicht die komfortable Dokumentation mehrerer Messstellen
- Die Autoprint/Autostore Funktion beitet die Möglichkeit nach jeder Prüfung automatisch ein HTML Prüfprotokoll auf einenen Drucker bzw. auf einem USB Stick abzulegen und in einem Browser anzuzeigen oder auszudrucken.
Anwendungen
- z.B. Prüfungen in Industriebetrieben, öffentliche Einrichtungen, Behörden, Betriebe mit Einsatz von Elektrowerkzeugen und/oder Drehstromgeräten, Krankenhäusern, Universitäten, Dienstleister zur DGUV A3 und MPBetreibV, usw.

ENERGYMID EM2389 (Energiezähler)
ENERGYMID EM2389 - Multifunktionaler Energiezähler für 4 Leiter-Netze, 100-110V / 400V mit Wandleranschluss
Die ENERGYMID EM Energiezähler bieten maximale Funktionalität zum kleinen Preis. Dank einer Vielzahl an Schnittstellen können die Zähler einfach in bestehende Systeme eingebunden werden.
Die neue ENERGYMID Energiezähler-Generation eröffnet Ihnen vollkommen neue Kosteneinsparungspotenziale. Die extrem kleine Bauform mit integrierter Schnittstelle verschafft Ihnen mehr Platz im Verteiler oder Schaltschrank für andere benötigte Funktionen. Dank einer breiten Palette an Schnittstellen sind die MID-zertifizierten ENERGYMID Energiezähler Ihre perfekte Lösung für die Energieerfassung in Industrie, Haushalt, Gewerbe und Gebäudetechnik – und das zum kleinen Preis.
Produkt-Highlights
- Multifunktionaler Energiezähler für 3 Leiter-Netze, 100-110V / 400V / 500V mit Wandleranschluss
- ultrakompakte Bauform 4 TE (72 mm) mit integrierter Schnittstelle
- 4 Quadrantenmessung: Energiebezug und -abgabe
- Kommunikation via M-Bus, LON, Modbus TCP / BACnet, Modbus RTU, Impulsausgang
- Erfassung von THD für Strom und Spannung sowie Neutralleiterstrom IN
- bis zu 8 Tarife
Ihre Vorteile
PLATZSPARENDER
- Integrierte Schnittstelle für die Anbindung an Erfassungs- und Optimierungssysteme
- Integriertes beleuchtetes Display zum Ablesen von Parametern und Einstellungen
- Manipulationsschutz mit plombierbarer Abdeckung und Parametriersperre
SCHNELLER INSTALLIERT
- Schnellere Installation durch Fehlererkennung mit Farbwechsel am Display
- Einfache Fehlererkennung durch Überwachung der Installationsparameter wie beispielsweise Drehfeldrichtung oder verpolte Wandler
KOSTENEFFEKTIVER
- Sofort für Abrechnungszwecke geeignet durch Ersteichung nach MID ab Werk
- In Deutschland nach strengsten Quallitätskriterien gefertigt
- 3 Jahre Garantie
INTEGRIERBAR
- Vielseitige Anbindung Modbus TCP
Anwendungen
Der geeichte Energiezähler kann zur Erfassung und Abrechnung der Wirkenergie in Industrie, Haushalt, Gewerbe und Gebäudetechnik eingesetzt werden. Die Übertragung der Werte an Erfassungs-, Abrechnungs- und Optimierungssysteme sowie Gebäudeautomation und Leittechnik erfolgt über Impulsausgang oder Busschnittstellen.
- Energieerfassung in der Industrie für einzelne Linien oder Maschinen
- Messung erneuerbarer Energien aus Photovoltaik- und Windenergieanlagen
- Erfassung und Verrechnung des Verbrauchs bei Campingplätzen,Einkaufszentren, Wohnanlagen, Bootsanlegern
- Energieerfassung für Hotels, Kongresszentren und Messen
- Interne Kostenverteilung für Timesharing-Wohnungen und untervermietete Industriegebäude
- Verbrauchsabrechnung in Business-Centern
- Aufbau von Energieerfassungssystemen
- Fernübertragung von Verbrauchswerten und Kostenabrechnung

METRAVIEW - ENERGIEMANAGEMENT SOFTWARE
Die METRAVIEW Energy unterstützt Unternehmen bei ganzheitlichem und konsequenten Energiemanagement als ökologisch und ökonomisch immer wichtigeren Faktor. Effizientes Energiemanagement betrifft eine Vielzahl von Mitarbeitern im Unternehmen, deshalb
müssen Verbrauchsdaten und Kennzahlen immer orts- und geräteunabhängig zur Verfügung stehen. Die METRAVIEW Energy unterstützt Sie dabei – zu 100% in Webtechnologie umgesetzt, integriert sich die offene Software in jede bestehende Infrastruktur und zeichnet sich
zudem durch einfache Konfiguration und intuitive Bedienung aus und ermöglicht softwaregestütztes Energiemanagement nach ISO 50001.
Produkt-Highlights
- Unterstützung bei software-gestütztem Energiemanagement (ISO 50001 / ISO 50006 / ISO 50015) in der Einführungs- und Aktivphase
- Maßnahmenverfolgung zur Energieeffizienz auf Basis des PDCA-Zyklus
- Datenplausibilisierung und Prognosen
- Bilanzkreise zur Darstellung und Plausibilisierung von Messkonzepten
- Energiedatenerfassung
- Energieleistungskennzahlen
- Kostenstellenzuordnung
- Energie(kosten-)Berichte
- Datengrundlage für eine Optimierung der energetischen Bewertung
- Automatisierte sowie manuelle (Zähler-)Datenerfassung.
Erfassung aller Medien wie z.B. Strom, Wärme, Gas, Wasser, Druckluft,

PROFITEST MF XTRA - LEMONGREEN (Messgerät / Prüfgerät)
Mess- und Prüfgerät zur Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an ortsfesten elektrischen Installationen nach Inbetriebnahme, Reparatur, Erweiterung und anlässlich einer Wiederholungsprüfung (DGUV Vorschrift 3).
Der PROFITEST MF XTRA bietet alle Mess- und Prüffunktionen zur Prüfung der Wirksamkeit der Schutzmassnahmen an ortsfesten elektrischen Installationen - sowohl mit vordefinierter als auch optional mit programmierbaren Prüfsequenzen die entsprechend der Prüfstandards nach IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600) sowie EN 50110-1 (DIN VDE 0105-100) notwendig sind. Messkategorie 300 V CAT IV / 600 V CAT III.
Der PROFITEST MF XTRA macht Ihnen die Investitionsentscheidung leicht. Denn mit dem perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen Prüfumfang für den Elektroprofi ist er das ideale Prüfgerät für Ihren Alltag – Tag für Tag. Mit seiner optimalen Bedienung und dem Speicherkonzept ist die Erstellung eines Prüfprotokolls einfach und schnell. So sparen Sie bei jeder Prüfung Zeit und können täglich mehr Prüfungen durchführen. Einmal erstellte Anlagenstrukturen können Sie zudem übergreifend über alle PROFITEST-Geräte – einsetzen. So prüft einfach jeder Mitarbeiter immer exakt gleich. Und mit der PROFITEST Service-Garantie können Sie sicher sein, dass Ihr Prüfgerät auch in 10 Jahren auf dem aktuellen Stand ist.
Produkt-Highlights
- Kontextsensitives Farbgrafikdisplay
- Mess- und Prüfablauf - einfache Erstellung der Anlagenstruktur / Messen & Speichern / Protokoll generieren
- Vorkonfigurierte und selbst programmierbare Prüfsequenzen zur schnellen Prüfung von elektrischen Anlagen
- Speicherkonzept für bis zu 50.000 Datensätze
- Prüfung aller aktuellen allstromsensitiven RCDs, RDC-DD, RCMB
- Schutz des Bedieners durch PE-Erkennung bei Verwendung durch Fingerkontakt
- Messkategorie 600 V CAT III / 300 V CAT IV
- Vierleitermesstechnik - keine Kompensation der Messleitungen erforderlich
- Erdschleifenwiderstandsmessung RE LOOP
- Selektiver Erdungswiderstand RE
Ihre Vorteile
- Intuitives Bedienen durch neuartige Benutzerführung
- Effizientes Arbeiten durch Prüfabläufe
- Normkonformes Prüfen gemäß ZVEH
- Rechtssicheres Protokollieren durch Schnittstellen
- Breite Applikationsvielfalt durch vielfältige Messmöglichkeiten
- Komfortables Arbeiten ohne lästiges Umstecken der Messleitungen
- International einsetzbar dank Sprachauswahl
- Zukunftssicher durch Firmware Updates on Site
- Kaskadierbares zukunftssicheres Softwarekonzept
- Hilfe vor Ort durch Hilfefunktion mit Anschlussbildern
Anwendung
Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an ortsfesten elektrischen Anlagen nach IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600), EN 50110-1 (DIN VDE 0105-100), Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1) und anderen länderspezifischen Normen. Prüfung von E-Ladepunkten nach EN 61851-1 (DIN VDE 0122-1) sowie Erdungsmessungen.
Technische Merkmale
- Weitbereichsmesseinrichtung für alle Wechselstrom- und Drehstromnetze mit Spannungen von 65 bis 500 V und Frequenzen von 15,4 bis 420 Hz
- Schleifen- und Netzimpedanzmessung mit DC-Vormagnetisierung
- Messung des Isolationswiderstandes mit Nennspannung, mit variabler oder ansteigender Prüfspannung
- Niederohmmessung mit automatischer Polaritätsumkehr
- Prüfen von Fehlerstromschutzeinrichtungen und spezieller RCD-Schutzschalter (selektive S, SRCDs, PRCDs, Schukomat, Sidos, Typ G/R, AC, A, A-EV, F, F-EV, B, B+, B-MI)
- Prüfen von Fehlerstrom (RCD)- Schutzschaltungen in IT-Netzen
- Prüfen von RDC-DD nach IEC 62955 und RCMB nach DIN EN 62752
- Prüfen von Isolationsüberwachungsgeräten (IMDs)
- Prüfen von Differenzstrom-Überwachungsgeräten (RCMs)
- Messen des Erdungswiderstandes (Netzbetrieb / Batteriebetrieb)
- Ableitstrommessung mit Adapter PRO-AB
- Normgerechte Prüfung von E-Ladestationen nach IEC 61851-1 in Verbindung mit den Prüfadaptner Metraline PRO-TYP EM
- Prüfung von PRCD Typ S und K mittels PROFITEST PRCD
- Restspanungsmessung nach EN 60204-1
- Autofunktion Prüfsequenzen
- USB Schnittstelle
- USB Push-Print Funktion – Senden des Messwertes nach erfolgter Messung
Technische Merkmale
- Weitbereichsmesseinrichtung für alle Wechselstrom- und Drehstromnetze mit Spannungen von 65 bis 500 V und Frequenzen von 15,4 bis 420 Hz
- Schleifen- und Netzimpedanzmessung mit DC-Vormagnetisierung
- Messung des Isolationswiderstandes mit Nennspannung, mit variabler oder ansteigender Prüfspannung
- Niederohmmessung mit automatischer Polaritätsumkehr
- Prüfen von Fehlerstromschutzeinrichtungen und spezieller RCD-Schutzschalter (selektive S, SRCDs, PRCDs, Schukomat, Sidos, Typ G/R, AC, A, A-EV, F, F-EV, B, B+, B-MI)
- Prüfen von Fehlerstrom (RCD)- Schutzschaltungen in IT-Netzen
- Prüfen von RDC-DD nach IEC 62955 und RCMB nach DIN EN 62752
- Prüfen von Isolationsüberwachungsgeräten (IMDs)
- Prüfen von Differenzstrom-Überwachungsgeräten (RCMs)
- Messen des Erdungswiderstandes (Netzbetrieb / Batteriebetrieb)
- Ableitstrommessung mit Adapter PRO-AB
- Normgerechte Prüfung von E-Ladestationen nach IEC 61851-1 in Verbindung mit den Prüfadaptner Metraline PRO-TYP EM
- Prüfung von PRCD Typ S und K mittels PROFITEST PRCD
- Restspanungsmessung nach EN 60204-1
- Autofunktion Prüfsequenzen
- USB Schnittstelle
- USB Push-Print Funktion – Senden des Messwertes nach erfolgter Messung
Unsere Ansprechpersonen

Martin Kulik
Vertrieb
Teamleiter*in
Telefon+49 2233 3766339

Peter Hofmann
Vertrieb
Teamleiter*in
Telefon+49 911 59821960