DEKSAN Maschinenindustrie begann im Jahr 1976 mit der Produktion von landwirtschaftlichen Anhänger-Drehgestellen. Im Laufe der Jahre haben wir unser Sortiment erweitert und produzieren seit 1985 unter dem Namen DEKSAN Hydraulik Maschinenindustrie und Handel AG auch landwirtschaftliche Anhänger, hydraulische Teleskopzylinder sowie gebremste und ungebremste Achsen.
Unser technisches Team, das die sich entwickelnde Technologie genau verfolgt, und unsere F&E-Mitarbeiter haben in den Jahren 2006-2007 mit einem von TÜBİTAK unterstützten Projekt erstmals in der Türkei Drehgestelle (Drehsperren) aus speziellen Kaltbiege-Winkeln ohne Schweißnaht hergestellt. Die von uns hergestellten Drehtische nach europäischen Standards haben den großen Bedarf unserer Industriekunden und Landwirte gedeckt und werden auch nach Europa und Asien exportiert.
Im Jahr 2012 hat unser technisches Team das hydraulische KOMPAS-System entwickelt, das unseren Industrie- und Landwirtschaftskunden erhebliche Erleichterung und Komfort bietet. Dieses System wurde erstmals bei Kipp-Anhängern eingesetzt und bietet mit seiner hohen Hebekapazität und einem Neigungswinkel von 55-60 Grad in einer Stufe eine bisher in der Türkei unerreichte Qualität unter dem Namen DEKSAN.
DEKSAN, das die neuesten technologischen Entwicklungen genau verfolgt, ist ein angesehener und gesuchter Marktführer sowohl in der Türkei als auch im Ausland.
Mit unserer Fachkompetenz und 35-jährigen Erfahrung als Vorreiter für technologische Innovationen sind wir stolz darauf, unseren Industrie- und Landwirtschaftskunden Qualität und Zuverlässigkeit zu bieten, ohne Kompromisse einzugehen.
DEKSAN AG wird auch in Zukunft Ihr richtiger und verlässlicher Partner sein, der Ihnen bei den sich rasch ändernden technologischen Anforderungen zur Seite steht. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft mit Ihnen..."