Skip

Exhibitors & products 2024

GYS

Smart-Inverter GYSFLASH 103.24 CNT FV + 123.12 CNT

Description

Der franz. Hersteller GYS präsentiert gleich zwei neue, kompakte Inverter-Ladegeräte aus der GYSFLASH Serie. Das 100 A starke und vielfältige GYSFLASH 103.24 CNT FV garantiert die vollständige und schonende Ladung von 6 V, 12 V und 24 V Blei-Säure und Lithium-Batterien aller PKW und Nutzfahrzeugen und unterstützt sie mühelos während der Fahrzeug-Diagnose. Das GYSFLASH 123.12 CNT bietet eine höhere Leistung bis zu 120 A und kann ebenfalls alle aktuellen Batterie-Arten laden bzw. unterstützen. Beide Modelle zeichnen sich durch ihre verbesserte Einschaltdauer aus. Ein praktischer USB-Anschluss sorgt für eine Personalisierungsmöglichkeit und Erweiterung der beiden Geräte.

Beide GYSFLASH Modelle stellen im Charge-Modus eine optimale Ladung verschiedener Batterien (5 - 1200 A / 5 - 1500 A) sicher, zudem garantieren sie einen störungsfreien Betrieb im Diagnose-Modus bei der Fahrzeugwartung. Bei Ausstellungsfahrzeugen ermöglicht der Showroom-Modus einen Betrieb auch über lange Standzeiten. Im Test-Modus lassen sich präzise die Batteriespannung des Startersystems (Motorstarter + Batterie) sowie die der Lichtmaschine prüfen. Die 4 anwendungsorientierten Betriebsmodi decken den Einsatz in allen grundlegenden Bereichen ab.

Die schonende und automatische Ladung trägt sowohl zur Verlängerung der Lebensdauer und Leistung von Blei-Säure-Batterien (Gel, AGM, nass, Calcium, etc.) als auch Lithium-Batterien (Lithium-Ion «Standard» + Lithium-Eisen-Phosphat) bei. Beide GYSFLASHs verfügen über speziell überwachungsfreie Ladekurven in 8 (Blei-Säure) oder 9 Stufen (Lithium). Sie sind imstande, sogar tiefentladene Batterien > 2 V mittels automatischen Regenerations-Modus (SOS Recovery) wiederzubeleben. Sie schützen zuverlässig die Bordelektronik eines Fahrzeugs gegen Kurzschluss, Verpolung und Überlastung. 

Vordefinierte Ladeprofile und Konfigurationsdaten sowie Updates sind kostenfrei über die GYS-Homepage erhältlich und lassen sich via USB hinzufügen, ändern oder löschen. Auch Einstellungsdaten, welche bereits an unterschiedliche Ladebedürfnisse angepasst wurden, können komfortabel und schnell importiert werden; sogar, wenn diese an baugleichen Geräten erstellt wurden. Die Daten von Ladevorgängen sind bequem auf einen USB-Stick übertragbar, um diese z.B. in einer Tabellenkalkulation zu analysieren. Zusätzliche Module (Drucker, Barcodescanner, usw.) sind über einen speziellen Port am Gerät (SMC: Smart Module Connector) anschließbar. Das robuste Gehäuse verfügt über eine Kabelhalterung auf der Vorderseite sowie Schock- und vibrations-dämpfende Gummifüße. Die praktische und optional erhältliche Wandbefestigung mit Magnetführungssystem MagnetFix 50 garantiert die flexible Installation im gewünschten Arbeitsbereich.