Skip

Exhibitors & products 2024

Overview

AHS Prüftechnik A. u. H. Schneider GmbH & Co. KG

Address

AHS Prüftechnik A. u. H. Schneider GmbH & Co. KG
Elly-Beinhorn-Str. 6
27777 Ganderkesee
Deutschland

Contact

About us

Seit über 70 Jahren stehen die Namen AHS und Harald Schneider für qualitativ hochwertige Produkte und präzise Technik "Made in Germany". Im Stammwerk in Ganderkesee bei Bremen sowie im Büro- und Fertigungskomplex in Berlin-Wildau werden u. a. Rollenbremsprüfstände, Leistungs- und Funktionsprüfstände sowie Stoßdämpferprüfstände für Fahrzeuge aller Art entwickelt und produziert.

Die kontinuierliche technische Innovation und kundenindividuelle Produktion zählen zu den wichtigsten Grundsätzen, denen sich AHS verpflichtet hat.

Zunehmend spielt auch die Nachhaltigkeit eine große Rolle. Um den preissensiblen Werkstätten trotz Explosion der Rohstoffpreise gute Qualität zu einem fairen Preis liefern zu können, investiert AHS ständig in die Optimierung des Materialeinsatzes, so z. B. Anfang dieses Jahres mit der Anschaffung einer hochmodernen Plasma-Schneidemaschine.

Während viele Unternehmen in der Branche immer stärker auf Outsourcing und Produktion im vermeintlich billigeren Ausland setzen, bleibt AHS dem Grundsatz "made in Germany" treu. Für den nach ISO 9000:2000 zertifizierten Betrieb ist die größtmögliche Qualität selbstverständlich. Kein Gerät verlässt das Betriebsgelände, ohne umfangreiche Qualitätskontrollen passiert zu haben.

Selbstverständlich sind auch alle AHS Bremsprüfstände nach der neuen Richtlinie von 2011 abgenommen. Der Gesetzgeber hat 2011 die Anforderungen an Bremsprüfstände verschärft und den Nutzern eine Übergangsfrist bis Ende 2019 eingeräumt. So müssen neue Prüfstände z. B. eine bestimmte Prüfgeschwindigkeit und Rollendurchmesser aufweisen und über die ASA Livestream-Schnittstelle verfügen.

AHS-Produkte werden weltweit eingesetzt. Eine besondere Spezialität sind Sonderanfertigungen. Diese beginnen bei maßgeschneiderten Geräten für vorhandene Fundamente und enden bei komplett kundenindividuellen Anlagen.




Werkstätten, Autohäuser, Busbetriebe, das Militär, Fahrzeugbauer und Landtechnikbetriebe im In- und Ausland nutzen die AHS-Technologie. Sonderanfertigungen, z. B. für bestehende Fundamente oder besondere Fahrzeuge wie Gabelstapler werden von AHS geplant und umgesetzt.

Alle AHS-Prüfstände sind mit CAN-BUS-Technologie, robusten Rahmenbau, langlebige Vollkunststoff­korund­beschichtung der Prüfrollen sowie Spezialschlösser und Silikonabdichtung des Schrankes ausgestattet. Eine praxisgerechte Aus­stat­tung und hohe Funktionalität sind serienmäßig. Der vollautomatische Prüfablauf garantiert die kostengünstige, schnelle und präzise Diagnose. Darüber hinaus bietet zahlreiches Zubehör dem Kunden die Möglichkeit, den Prüfstand speziell auf seine Bedürfnisse zuzuschneiden. Selbstverständlich sind alle AHS-Prüfstände TÜV geprüft und entsprechen der Bremsprüfstandsrichtlinie 2011.

Hier nur ein paar Beispiele aus der AHS Produktpalette:

Der Plattenprüfstand AHS PL 2 DIGITAL LS enthält alles, was die Werkstatt für die HU nach Richtlinie 2011 benötigt, ASA Livestream Steuerung und Software sind serienmäßig.

In modernene Werkstätten darf die automatische Allraderkennung bei keinem Prüfstand mehr fehlen. Der AHS Allradmodus ist eine ebenso präzise wie zeitsparende Methode, Allradfahrzeuge auf einem normalen Rollenbremsprüfstand zu prüfen.

Der AHS MultiFunktion ist ein spezieller Allradprüfstand, der die Bremsprüfung unter straßengleichen Verhältnissen ermöglicht. Alle vier Räder werden zur gleichen Zeit abgebremst, so können die Bremswerte präzise und zeitsparend ermittelt werden.

Die AHS-Rollenbremsprüfstände der Reihe Varioflex sind speziell für die Anforderungen in kleinen bis hin zu sehr großen Nfz-Werkstätten bzw. für die HU und SP entwickelt worden. Zum Beispiel erlaubt die neu entwickelte hydraulische Hebeschwelle das problemlose Herausfahren der LKWs aus dem Rollensatz selbst mit Automatikgetriebe und verhindert durchdrehende Reifen und Abnutzung des Hallenbodens!

AHS Leistungsprüfstände sind das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie. Umfangreiche Testreihen haben zu einer praxisgerechten und realitätsnahen Lösung geführt. Der AHS-Dynamik bietet eine perfekte Simulation der Straßenverhältnisse und eine straßengleiche Belastung am Fahrzeug. Die vom Motor abgegebene Leistung kann genau bestimmt werden. Diese Leistung ergibt sich aus der gemessenen Rad-Leistung am Rollensatz und den gemessenen auftretenden Verlusten.




More about us

Special Interests

Electric Vehicle Competence
Truck Competence
Caravan Competence
Classic Competence
Motorcycle Competence

Keywords

  • Brake tester
  • Plattenbremsprüfstand
  • Leistungsprüfstand
  • Prüfstraße
  • Rollenbremsprüfstand