Lkw-RDKS
Wir bringen OE-LKW-RDKS Expertise auf den Aftermarket
Im Rahmen unseres Engagements für die Kundenorientierung erweitert Schrader das RDKS-Produktportfolio von Personenkraftwagen auf schwere Nutzfahrzeuge durch die Einführung von zwei Ersatzsensoren für Daimler und DAF Erstausrüster im Aftermarket. Beide Sensoren messen auf effektive Weise die Parameter Reifendruck und Temperatur. Darüber hinaus können die LKW-Sensoren von Schrader in Abhängigkeit von der jeweiligen LKW-Plattform komplexe Warnhinweise geben wie z.B. Automatisches Sensoranlernen sowie automatische Sensorpositionsbestimmung am Fahrzeug, Reifenplatzerwarnung, Reifenblockierwarnung sowie Reifenfüllassistent. Somit erfüllen die Sensoren von Schrader alle Anforderungen analog zur Serienausrüstung.
RDKS ist ein wichtiges Sicherheitsfeature, das ab 2022 für schwere Nutzfahrzeuge in Europa verpflichtend sein wird. Wir glauben, dass von einem vollumfänglichen RDKS sowohl LKW-Fahrer als auch Flottenbetreiber profitieren können.
LKW RDKS Vorteile:
- Erhöht Flotten und Verkehrssicherheit
- Reduziert den Kraftstoffverbrauch
- Reduziert den Reifenservice und die damit verbundenen Kosten
- Reduziert CO2-Emissionen
- Verbessert die Lebensdauer der Reifen