AVILOO Felddaten
HOCHWERTIGE FELDDATEN ÜBER AVILOO BATTERY CLOUD
Die AVILOO-Technologie wurde aus einem einfachen Bedürfnis heraus entwickelt: den Zustand einer Traktionsbatterie zu bestimmen. Ein Expertenteam hat jahrelang daran gearbeitet, eine einzigartige Formel zu entwickeln, die verschiedene Batteriefaktoren, wie Funktionalität oder Gesundheitszustand, unfehlbar bestimmt.
Jahrelange Tests und Datenerhebungen sowie die Klassifizierung von Fahrzeugen nach verschiedenen Parametern, je nach Kundenbedürfnissen, haben zu einer einzigartigen Datenbank mit hochwertigen Batterie-Felddaten von allen bekannten Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden geführt.
Case Study 1 - Batteriehersteller
Branche: Elektronik, Energie
Aufgabe: Batterietests und Datenerfassung zur Entwicklung besserer Produktversionen und
Entwicklung von Modellen für ein nachhaltiges Energieressourcenmanagement.
Arbeitsprozess: Zellhersteller und viele andere Industriepartner im Bereich der Elektromobilität
verfügen oft über umfangreiche Labordaten, selten aber über große Mengen an realen
Felddaten. In diesem Beispiel testen wir neu entwickelte Batterien unter verschiedenen
Bedingungen. Die Kunden haben über die AVILOO Data Battery Cloud direkten Zugriff auf
die reale Datenbasis und können dort die Ergebnisse überwachen, analysieren und über
den weiteren Verlauf der Tests bestimmen.
Case Study 2 - Transportunternehmen mit einer Flotte von Kühlfahrzeugen
Branche: Medizin/Lebensmittel/Pharmazeutika
Aufgabe: Überwachung und Datenerfassung der bestehenden Flotte von Liefer-Kühlfahrzeugen zur Optimierung der Fahrtrouten.
Arbeitsprozess: Dieses Projekt wird sehr intensiv und in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber durchgeführt. Eine Flotte von speziellen Lieferfahrzeugen, die Güter wie Medikamente und Lebensmittel unter bestimmten Temperaturbedingungen transportieren, wird rund um die Uhr überwacht. Die Kundin/der Kunde nutzt die, über die AVILOO Battery Data Cloud Plattform bereitgestellten, Daten zur Optimierung der Zugrouten, alles mit dem Ziel, den Geschäftsbetrieb zu optimieren und Zero Emission zu erreichen.