HEITEC AG
About us
Die HEITEC Gruppe ist Anbieter von Lösungen, Projekten und Produkten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, angefangen beim Anlagen- und Sondermaschinenbau über die Automatisierung, Digitalisierung und Elektronik bis hin zu CO2-neutralen Energiesystemen. Auf der SPS zeigt HEITEC durchgängige Digitalisierungslösungen für die moderne Produktion.
Our product groups
Keywords
- Produktionsoptimierung
- Digitale Planung
- Smart Factory
- Virtuelle Inbetriebnahme
- CO2-neutrale Energiesysteme
Our Products

Digitalisierungslösungen
HEITEC zeigt durchgängige Lösungen für zukunftssichere Produktionsanlagen
Geschäftsgebiet Digitalisierung: Querschnittsfunktion über alle Bereiche
Bei HEITEC ist der Bereich Digitalisierung ein fundamentaler Baustein der Strategie und bildet eine Querschnittsfunktion über alle Geschäftsgebiete. Über 15 Jahre profunde Erfahrung sowie Wissen im Bereich Digital Engineering und Smart Factory erweitern stetig das Angebot an Digitalisierungslösungen. Am Praxis-Beispiel einer neu entwickelten Entgratzelle demonstriert HEITEC in Halle 6, Stand 220 die Vorteile digitaler Werkzeuge und datengetriebener Lösungen. Simulationen, virtuelle Inbetriebnahmen und Digitale Zwillinge minimieren Risiken und Kosten, erhöhen Agilität sowie Ressourceneffizienz und beschleunigen Innovationszyklen.
Durch Parallelisierung der Arbeitsschritte im Digitalen Engineering können Entwicklungsprozesse deutlich forciert werden. Kunden profitieren von den Vorteilen des modellbasierten Ansatzes wie einer durchgängigen Datenbasis, höherer Softwarequalität, verkürzter Inbetriebnahme sowie rechtzeitiger Fehlererkennung. Die frühe Entwicklung von Softwarefunktionen an Simulationsmodellen ermöglicht es, Arbeitsschritte vorzuziehen und Anlagen vorab vollständig virtuell in Betrieb zu nehmen. Geringere Kosten und höhere Qualität sind die Folge.
Die Smart Factory rundet mit ihren intelligenten Lösungen das Angebot ab. Durch die Integration von IIoT-Technologien können Kunden die Effizienz ihrer Produktion steigern, Ressourcen besser nutzen und Kosten senken. Eine durchgängige Vernetzung anstelle einer hierarchischen Automatisierungspyramide trägt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei.
Das HEITEC StarterKit fungiert als Verbindungsstelle zwischen den Maschinen und HEITEC Solution Center und gibt mit maßgeschneiderten Apps einen Überblick über Maschinenzustand und Prozesse. Verschiedene Messungen – etwa von Energie und Medienverbräuchen – helfen, Prozesse zu optimieren sowie nachhaltig und kosteneffizient zu gestalten. Die App-Auswahl wird dabei beständig erweitert.
Im Zusammenspiel garantieren diese Lösungen eine durchgängige Digitalisierung von der Planung über die Inbetriebnahme bis hin zu Betrieb und Monitoring.
Vorteile:
- Prozessoptimierung
- Kürzere Inbetriebnahmen
- Leichtere und kürzere Umrüstungen parallel zur laufenden Produktion
- Höhere Qualität der Automatisierungssoftware
- Reduktion von Risiken, Kosten und Verbrauch
- Verbesserte Konnektivität
- Cybersicherheit
Weitere Infos:
www.heitec.de/sps2024

Energietechnik
HEITEC zeigt durchgängige Lösungen für zukunftssichere Produktionsanlagen
Halle 6, Stand 220
Geschäftsgebiet Energietechnik: Sicher und schnell zur CO2-neutralen Produktion
Die HEITEC Energietechnik unterstützt Kunden mit Expertise für modulare, hochverfügbare Systeme und einer Vielzahl von Tools bei der schnellen Verwirklichung einer CO2-neutralen Fertigung. Mit KI-basierten Energieprognosen, Digitalen Zwillingen, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Windkraftservice, Sekundärtechnik sowie Schutz- und Steuerungstechnik begleitet HEITEC sie zuverlässig in jeder Phase über die gesamte Energiewertschöpfungskette hinweg.
So kommen Kunden schnell zur CO2-neutralen Lösung: Über modellbasierte Simulationen werden aus den Lastenprofilen die für die jeweiligen Anlagen anforderungsgerechten Energiesysteme bestimmt und ein digitaler Zwilling entwickelt. Basierend auf modellprädiktiven Optimierungsalgorithmen wird der digitale Zwilling im nächsten Schritt gemäß den Kundenanforderungen (Wirtschaftlichkeit, CO2-Fußabdruck, Technologie) trainiert. Mithilfe der SmartEnergy-App können Energiebedarf und CO2 Ausstoß pro Produkt zeitaufgelöst kontrolliert werden.
Das Engineering-Know-how erstreckt sich über alle Spannungsebenen: von der Maschinenschutztechnik, über die Netzschutz- und Steuerungs- bis zur Stationsleittechnik. Von der Energieerzeugung im Kraftwerk bis zur Übertragung in Umspannwerken bis zum Verbraucher. Und das von der Planung und Projektierung über die Fertigung und Prüfung bis hin zu Montage und Inbetriebnahme.
Services:
- ESG-Reporting
- Digitaler Zwilling CO2-neutraler Energiesysteme
- KI-basierte Energieprognosen
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Windkraftservice
- Sekundärtechnik
- Schutz- und Steuerungstechnik
Kontakt und weitere Infos:
www.heitec.de/sps2024
E-Mail: info@heitec.de

Anlagen- und Sondermaschinenbau
HEITEC zeigt durchgängige Lösungen für zukunftssichere Produktionsanlagen
Geschäftsgebiet Anlagen- und Sondermaschinenbau: Demo einer Entgratzelle steht für maßgeschneiderte Lösungen
Maschinen und Anlagen müssen schneller denn je, dennoch hochwertig, wiederverwendbar und kostengünstig designt werden und dies, obwohl sie immer komplexer werden. HEITEC-Lösungen tragen erheblich zur Risikominimierung bei gleichzeitig schnellerem und stabilerem Produktionsbeginn. Dabei schöpft HEITEC aus der Erfahrung einer Vielzahl von erfolgreich abgeschlossenen Projekten, um jeweils den „Best Case“ zu identifizieren und umzusetzen.
Die Demo der Entgratzelle auf dem HEITEC-Stand in Halle 6, 220 steht exemplarisch für HEITECs Anlagen und Sondermaschinenbaukompetenz und durchgängige Digitalisierungslösungen. Kunden profitieren sowohl im Handling als auch im Endergebnis von hoher Flexibilität, Präzision und Konsistenz. Durch den automatischen Wechsel der Entgratwerkzeuge werden Sicherheit und Sauberkeit großgeschrieben. Ergonomie, Qualität und Effizienz der Produktion werden erhöht, während Fertigungskosten und -dauer deutlich reduziert werden können.
Auf Basis standardisierter Konzepte liefert HEITEC Kunden kundenspezifische Maschinen und Anlagen zur Lösung der jeweiligen Aufgabenstellung. Dies reduziert Kosten und erhöht die Zuverlässigkeit. Gerade für klein- und mittelständische Unternehmen sind schlüsselfertige und durchgängige Lösungen vom Digitalen Engineering bis zur Automation mit standardisierten Konzepten ein wichtiger Aspekt auf ihrem Weg in die automatisierte Produktion.
Über 40 Jahre Erfahrung im Anlagenbau, im Maschinenbau und in der Robotik garantieren hohe Flexibilität, Verfügbarkeit und Produktivität der Produktionsanlagen. Mit weltweit über 300 installierten, schlüsselfertigen Anlagen ist HEITEC der kompetente Partner für die Prozess-Automatisierung. Ob Handarbeitsplatz, halb- oder vollautomatische Montagelinie – die individuellen Forderungen der Kunden hinsichtlich Variabilität, Stückzahlentwicklung und Typenvielfalt stehen bei der Wahl des optimierten Anlagentyps stets im Mittelpunkt, so dass die Anforderungen der Kunden hinsichtlich geringen Platzbedarfes, niedriger Taktzeiten und minimalen Umrüstaufwands exakt umgesetzt werden können.
Services:
- Handlingsysteme
- Montageanlagen
- Bearbeitungszentren
- Automatische Mess- und Prüfsysteme
- Industrielle Röntgentechnik
- 24/7 Service
Kontakt und weitere Infos:
www.heitec.de/sps2024
E-Mail: info@heitec.de
Elektronikdienstleistungen und -lösungen
HEITEC zeigt durchgängige Lösungen für zukunftssichere Produktionsanlagen
Das Geschäftsgebiet Elektronik baut sein Service-Angebot weiter aus
Im Rahmen des HEITEC-Gesamtportfolios stellt das Geschäftsgebiet Elektronik seine Services als E2MS-Anbieter in Halle 6, Stand 220 vor. Diese reichen von der Definition der Systemarchitektur über die Entwicklung und Implementierung einzelner Bauteile, bis hin zu Fertigung und Integration von Komplettsystemen – auf Wunsch über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Damit sind sie auch ein wichtiges Element für die durchgängigen Digitalisierungslösungen des Unternehmens.
Vor Kurzem hat die HEITEC Elektronik ihre Hauptniederlassung in Eckental um- und weiter ausgebaut, um ihre Kapazitäten zu erweitern und noch mehr Services anbieten zu können, darunter Fertigungs- sowie umfangreiche Inhouse-Testmöglichkeiten inklusive Röntgenprüfungen. Mit nachhaltiger Produktion, kurzen Transportwegen, umfassender Prüfsicherheit und ganzheitlichem Lifecycle-Management vereint HEITEC hohe Qualität und Kundennähe.
Als einmalige Basis für kosteneffiziente Lösungen kann HEITEC auf einen umfangreichen Bestand an Standardgehäusetechnik zurückgreifen. Ziel ist es, immer die bestmögliche technische und kommerzielle Lösung sowie eine schnelle Marktreife zu erreichen. Abgestimmte Prozesse garantieren Flexibilität für Anpassungen an neue Kundenwünsche, Applikationsanforderungen und Marktveränderungen. Dies schließt profundes Spezialwissen für alle Branchen, insbesondere regulierte Industrien und deren besondere Qualitätsanforderungen mit ein. Die Entwicklungs- und Produktionsprozesse sind darauf abgestimmt, auditiert und zertifiziert.
Durch die Mitwirkung in zahlreichen Standardisierungs-Konsortien ist HEITEC aktiv an der Fortentwicklung von Technologien beteiligt und bietet Kunden so implizit frühestmöglichen Zugang zu Innovationen.
Services:
- E²MS Partner
- Fertigung und Test
- Entwicklung und Prototyping
- Professionelle Gehäusetechnik
- Lifecycle Management
Kontakt und weitere Infos:
www.heitec.de/sps2024
E-Mail: elektronik@heitec.de

Automatisierungslösungen
HEITEC zeigt durchgängige Lösungen für zukunftssichere Produktionsanlagen
Halle 6, Stand 220
Geschäftsgebiet Automatisierung: Umfassende Services für Neuanlagen und Retrofits
Um Automatisierungslösungen entsprechend Industrie-4.0 zu realisieren, bietet HEITEC Produkte und Dienstleistungen von der Planung bis hin zu ganzheitlichen Anlagen, egal ob es sich um Neu- oder Bestandsanlagen handelt. Der Anteil der Soft- und Hardware ist dabei ganz verschieden. Durch die vorhandene Projektbandbreite und Industriekompetenz kann HEITEC Expertise für jedes individuelle Projekt abrufen, insbesondere auch für Automatisierungsprojekte, die spezifisches Know-how aus einer oder mehreren Fachdisziplinen voraussetzen.
Die HEITEC-Spezialisten beraten bei der Auswahl der richtigen Produkte und dokumentieren z. B. auch mögliche Alternativen, um Vor- und Nachteile vergleichbar zu machen und die beste Lösung zu identifizieren. Das Ergebnis sind optimierte Produktionsprozesse und ein schnellerer Weg zur vernetzten Produktion. Immer im Blick hat HEITEC auch Cybersecurity, damit Kunden nicht nur effizienter, sondern auch sicherer produzieren können. Falls gewünscht, agiert das Unternehmen als Generalunternehmer und bindet Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Motion Control-Systeme in Gesamtsysteme ein.
Automatisierung: Im klassischen Automatisierungsbereich entwickelt HEITEC Software für vernetzte Produktionsanlagen, mit denen Maschinen- und Anlagenbauer die Produktionsprozesse ihrer Kunden verbessern können, aber auch mechatronische Komponenten sowie Systeme und Anlagen aus einer Hand.
Retrofit: Mit einem Retrofit oder einem gezielten Modernisierungsplan können die bestehenden Anlagen gesichert und modernisiert werden. HEITEC erstellt nach Analyse einen detaillierten Modernisierungsplan, der Investitionen, geltende Normen und Sicherheitsaspekte sowie aktuelle Maschinenrichtlinien berücksichtigt.
Qualifizierung/Validierung: HEITEC unterstützt Kunden bei der Erfüllung gesetzlicher Vorschriften mit einem ganzheitlichen Ansatz und zertifiziertem Qualitätsmanagement in allen Phasen der Validierung. Der konsequent risikobasierte Ansatz berücksichtigt alle Eventualitäten und stellt somit die effiziente Projektabwicklung sowie die Einhaltung von Compliance-Richtlinien sicher. Umfassende Tests gewährleisten die Systemfunktionalität.
Services:
- Retrofit
- Steuerungstechnik
- Hard- und Software-Entwicklung
- Robotik
- Software-Inbetriebnahme
Weitere Infos:
www.heitec.de/sps2024
info@heitec.de