Überspringen

Aussteller & Produkte 2024

AMPRO Technologie GmbH

AdBlue® Pumpen

Beschreibung

Willkommen bei unserer Produktbeschreibung für die hochwertige Harnstoffpumpe für Fahrzeuge! Diese innovative Pumpe ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Abgasreinigungssysteme und trägt maßgeblich zur Reduzierung von schädlichen Emissionen bei.

Die Harnstoffpumpe ist speziell entwickelt, um AdBlue® oder Harnstofflösung effizient in das Abgasnachbehandlungssystem Ihres Fahrzeugs einzuspritzen. AdBlue® ist eine wasserklare Lösung, die aus hochreinem Harnstoff und demineralisiertem Wasser besteht. Es wird in Fahrzeugen mit selektiver katalytischer Reduktion (SCR) verwendet, um den Ausstoß von Stickoxiden (NOx) zu minimieren und die strengen Umweltstandards einzuhalten.

Unsere Harnstoffpumpe zeichnet sich durch herausragende Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Sie wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und ist für den Einsatz in einer Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter Pkw, Lkw, Busse und andere Nutzfahrzeuge.

Effiziente Dosierung: Die Pumpe gewährleistet eine präzise und gleichmäßige Dosierung von AdBlue® in das Abgasnachbehandlungssystem. Dadurch wird eine optimale Reduktion der Schadstoffemissionen erreicht.

Robuste Konstruktion: Die Pumpe ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine hohe Beständigkeit gegenüber den chemischen Eigenschaften von Harnstofflösungen bieten. Dadurch ist sie langlebig und für den langfristigen Einsatz konzipiert.

Einfache Installation: Die Harnstoffpumpe ist einfach zu installieren und kann nahtlos in bestehende Abgasnachbehandlungssysteme integriert werden. Eine detaillierte Anleitung liegt bei, um einen reibungslosen Einbau zu gewährleisten.

Zuverlässiger Betrieb: Die Pumpe arbeitet präzise und zuverlässig, um eine kontinuierliche Versorgung des Abgasnachbehandlungssystems mit Harnstofflösung sicherzustellen. Sie ist darauf ausgelegt, unter verschiedenen Betriebsbedingungen und Umgebungstemperaturen zuverlässig zu funktionieren.

Niedriger Energieverbrauch: Die Pumpe ist energieeffizient und optimiert den Stromverbrauch, um den Fahrzeugbetrieb nicht unnötig zu belasten.

Mit unserer Harnstoffpumpe können Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug den strengen Emissionsstandards gerecht wird, während Sie gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die zuverlässige Leistung und die einfache Installation machen sie zur idealen Wahl für Werkstätten, Fahrzeughersteller und Fahrzeughalter, die eine effiziente Abgasreinigungslösung suchen.

Mehr Produkte von AMPRO Technologie GmbH

NOx Sensoren

Wenn die Sensoren feststellen, dass zu viel NOx emittiert wird, teilen sie dies dem SCR-System mit, damit es die Harnstoffmengen entsprechend anpassen kann. Ihre Funktion besteht also darin, die NOx-Umwandlungseffizienz des Katalysators zu überwachen. Die Sensoren können als Teil einer Rückkopplungsschleife zum Steuergerät des Emissionssystems arbeiten, um Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen und die NOx-Umwandlung zu optimieren. Das Steuergerät kann dann Anpassungen vornehmen, um die NOx-Umwandlungsleistung zu optimieren. Die meisten gängigen Nachbehandlungssysteme haben zwei NOx-Sensoren: Einen „stromaufwärts“ auf der Turboseite Ihres Partikelfilters (DPF) und den zweiten „stromabwärts“, auf der Auslassseite Ihres Katalysators (DOC). Die beiden Signale, die direkt an Ihr Motorsteuerungsmodul gesendet werden, werden dann verglichen, um die „Umwandlungseffizienz“ Ihres Abgassystems zu bestimmen. Im Falle der SCR-Technologie kann auch eine Rückmeldung an das Harnstoff-Dosiersystem erfolgen, während im Falle von mageren NOx-Fallenkatalysatoren eine Rückkopplungsschleife die Regeneration der Falle signalisieren könnte.

Der NOx-Sensor hat ein Zweikammer-Design, das sowohl den Sauerstoff- als auch den NOx-Gehalt misst. Wenn das Abgas in den Sensor eintritt, wird der Sauerstoff herausgepumpt und das NOx findet seinen Weg in eine zweite Kammer, wo das Gas einem Katalysator ausgesetzt wird, der diese Informationen berechnet und an Ihren Computer meldet.

Wenn Sie daran denken, Ihren DPF oder DOC zu wechseln, sollten Sie auch an den Austausch der NOx-Sensoren denken, damit alles reibungslos funktioniert. Hier kommen wir ins Spiel. Wir führen derzeit NOx-Sensoren für fast alle europäischen Anwendungen, und viele weitere Fahrzeuganwendungen sind bereits in Planung.

Dosiermodule

Dieses innovative Modul ist ein entscheidender Bestandteil moderner Fahrzeuge und trägt wesentlich zur Reduzierung schädlicher Emissionen bei.

Unser Harnstoffdosiermodul ist speziell entwickelt, um die genaue Menge an Harnstofflösung in das Abgasnachbehandlungssystem Ihres Fahrzeugs einzuspritzen. Es ist für den Einsatz in Fahrzeugen mit selektiver katalytischer Reduktion (SCR) konzipiert und gewährleistet eine optimale Reduktion von Stickoxiden (NOx), um die strengsten Umweltstandards zu erfüllen.

Die wichtigsten Merkmale unseres Harnstoffdosiermoduls umfassen:

Präzise Dosierung: Das Modul ermöglicht eine äußerst genaue Dosierung der Harnstofflösung, um eine effiziente Abgasreinigung zu gewährleisten. Es arbeitet mit hoher Präzision und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Harnstoffs im Abgasstrom.

Fortschrittliche Technologie: Unser Harnstoffdosiermodul basiert auf modernster Technologie und wurde mit Fokus auf Effizienz und Leistung entwickelt. Es verwendet hochentwickelte Sensoren und Steuerungssysteme, um eine optimale Dosierung zu gewährleisten und den Kraftstoffverbrauch zu minimieren.

Robuste Bauweise: Das Modul ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine hohe Beständigkeit gegenüber den chemischen Eigenschaften von Harnstofflösungen bieten. Es ist für den langfristigen Einsatz konzipiert und gewährleistet eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Betriebsbedingungen.

Einfache Integration: Unser Harnstoffdosiermodul kann nahtlos in bestehende Abgasnachbehandlungssysteme integriert werden. Es ist mit gängigen SCR-Systemen kompatibel und lässt sich einfach installieren und warten.

Effiziente Abgasreinigung: Durch die präzise Dosierung der Harnstofflösung ermöglicht das Modul eine effiziente Abgasreinigung und trägt dazu bei, schädliche Emissionen zu reduzieren. Es unterstützt Fahrzeughersteller und Flottenbetreiber dabei, Umweltvorschriften einzuhalten und die Luftqualität zu verbessern.

Unser Harnstoffdosiermodul ist die ideale Lösung für Automobilhersteller, Werkstätten und Fahrzeughalter, die eine zuverlässige und leistungsfähige Abgasnachbehandlung suchen. Es unterstützt Sie dabei, die Umweltfreundlichkeit Ihrer Fahrzeuge zu steigern und gleichzeitig die Betriebskosten zu optimieren.

Investieren Sie in die Zukunft der Abgasreinigung mit unserem hochwertigen Harnstoffdosiermodul.

NOx Sensoren

Wenn die Sensoren feststellen, dass zu viel NOx emittiert wird, teilen sie dies dem SCR-System mit, damit es die Harnstoffmengen entsprechend anpassen kann. Ihre Funktion besteht also darin, die NOx-Umwandlungseffizienz des Katalysators zu überwachen. Die Sensoren können als Teil einer Rückkopplungsschleife zum Steuergerät des Emissionssystems arbeiten, um Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen und die NOx-Umwandlung zu optimieren. Das Steuergerät kann dann Anpassungen vornehmen, um die NOx-Umwandlungsleistung zu optimieren. Die meisten gängigen Nachbehandlungssysteme haben zwei NOx-Sensoren: Einen „stromaufwärts“ auf der Turboseite Ihres Partikelfilters (DPF) und den zweiten „stromabwärts“, auf der Auslassseite Ihres Katalysators (DOC). Die beiden Signale, die direkt an Ihr Motorsteuerungsmodul gesendet werden, werden dann verglichen, um die „Umwandlungseffizienz“ Ihres Abgassystems zu bestimmen. Im Falle der SCR-Technologie kann auch eine Rückmeldung an das Harnstoff-Dosiersystem erfolgen, während im Falle von mageren NOx-Fallenkatalysatoren eine Rückkopplungsschleife die Regeneration der Falle signalisieren könnte.

Der NOx-Sensor hat ein Zweikammer-Design, das sowohl den Sauerstoff- als auch den NOx-Gehalt misst. Wenn das Abgas in den Sensor eintritt, wird der Sauerstoff herausgepumpt und das NOx findet seinen Weg in eine zweite Kammer, wo das Gas einem Katalysator ausgesetzt wird, der diese Informationen berechnet und an Ihren Computer meldet.

Wenn Sie daran denken, Ihren DPF oder DOC zu wechseln, sollten Sie auch an den Austausch der NOx-Sensoren denken, damit alles reibungslos funktioniert. Hier kommen wir ins Spiel. Wir führen derzeit NOx-Sensoren für fast alle europäischen Anwendungen, und viele weitere Fahrzeuganwendungen sind bereits in Planung.