Die Automechanika Frankfurt lädt alle Klassik-Experten ein, sich zu vernetzen und über Trends auszutauschen. Werden Sie jetzt Teil des internationalen Netzwerks, die Anmeldung ist ab sofort möglich und kostenlos.
Mit dem neuen Business-Netzwerk bringt die Automechanika den Automotive Aftermarket und die Oldtimer-Szene gezielt zusammen. Ziel ist, die Classic Kompetenz der Aussteller zu bündeln und zu zeigen, welche Chancen dieses Segment insbesondere Werkstätten und Handel bietet.
Warum das Netzwerk wichtig ist
Der Markt für klassische Fahrzeuge wächst weltweit – und mit ihm die Chancen für Werkstätten, Zulieferer und Handel. Gleichzeitig steht die Branche vor Herausforderungen: die Sicherung der Ersatzteilversorgung, den Erhalt und Transfer von Know-how angesichts zunehmender Verrentung erfahrener Fachkräfte sowie den Mangel an spezialisierten Ausbildungsformaten und Klassik-Werkstätten. Ziel ist, Transparenz in diesem vielfältigen und stark fragmentierten Markt zu schaffen und neue Partnerschaften zu fördern.
Ihre Vorteile als Mitglied
Als Mitglied des Classic Car Networks profitieren Sie von:
- Branchen-Insights und Fachinformationen aus erster Hand
- Einladungen zu exklusiven Klassik-Events und Networking-Formaten
- Zugang zu neuen Geschäftsmöglichkeiten und internationalen Kontakten aus Industrie, Werkstatt und Handel
- Präsenz auf der Automechanika Frankfurt 2026 – dem zentralen Treffpunkt der globalen Automotive-Community
Statements der Partner

Tiddo Bresters, Präsident FIVA
„Unsere strategische Partnerschaft mit der Automechanika unterstreicht das Vertrauen in das Wachstumspotenzial des Geschäfts mit historischen Fahrzeugen und die Chancen, die dieser Markt auch jungen Menschen für eine berufliche Laufbahn bietet.“

Michael Mack, Leiter Bosch Classic
„Nachdem Bosch Mobility Aftermarket bereits seit vielen Jahren stark auf der Automechanika vertreten ist, freuen wir uns, in 2026 zusätzlich das Produktportfolio und die Service-Dienstleistungen von Bosch Classic einem breiten und internationalen Fachpublikum präsentieren zu können. Das B2B Classic Car Netzwerk der Automechanika Frankfurt verspricht, in Zukunft einen wertvollen Beitrag für die Classic-Community zu leisten.“

Osvaldo Celani, Geschäftsführer von Eucon
„Die Dynamik im Markt für klassische Fahrzeuge stellt die Branche vor neue Herausforderungen. Faktoren wie zunehmende technische Komplexität, eine wachsende Marktvielfalt und gestiegene Erwartungen der Akteure machen es notwendig, klassische Fahrzeuge nicht mehr nur als Liebhaberei zu betrachten, sondern als professionelles Geschäftsfeld. Verlässliche Daten und starke Partnerschaften sind dabei entscheidend. Mit unserem Datenservice für klassische Fahrzeuge steigern wir als Eucon die Transparenz und Effizienz in diesem Segment – ein wichtiger Beitrag für nachhaltiges Wachstum und die Zukunftsfähigkeit der Klassikbranche.“

Raphael Dammann, DAT Head of Sales-Strategy
„Seit 1931 ist die DAT fester Bestandteil der Automobilwirtschaft. Wir unterstützen unsere Sachverständigen sowie Werkstätten und Autohäuser mit Daten und Werten, damit über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus auch das automobile Kulturgut auf unseren Straßen in Bewegung bleibt. Wir begrüßen die Möglichkeit, über das Automechanika B2B Classic Car Network zusätzlich mit hoch spezialisierten Anbietern in Kontakt zu kommen“.

Stefan Wermter, Geschäftsführer ROWE Mineralölwerk GmbH
„Unsere Teilnahme am B2B Classic Car Netzwerk ist ein klares Bekenntnis zu unserem Engagement im Bereich der Old- und Youngtimer. Historische Fahrzeuge verströmen pure Faszination, verlangen von ihren Besitzern aber auch eine besonders intensive Pflege zum Schutz und Werterhalt. Die Interessen und Bedürfnisse der Klassik-Szene sind dabei so vielfältig und spannend, wie unser hochwertiges Vollsortiment. Dabei leben unsere Produktlösungen gerade vom Austausch mit Kennern. Mit den Classicölen unserer Vintage-Produktreihe bietet ROWE bereits ein breites Angebot, das die speziellen Anforderungen von Young- und Oldtimern erfüllt. Das Zusammenkommen des Automotive Aftermarkets mit Profis der Szene birgt enormes Potenzial, Kontakte zu knüpfen, unser Portfolio gezielt zu erweitern und so unseren Beitrag zu leisten, dass Liebhaber noch möglichst lange Freude an ihren Classic Cars haben.“
Classic-Community live auf der Automechanika 2026

Während der Automechanika Frankfurt vom 8. bis 12. September 2026 treffen sich Mitglieder des Netzwerks in der Halle 11.1 zur Happy Hour zum persönlichen Austausch und Networking.
Außerdem ist ein spannendes Rahmenprogramm zu aktuellen Themen und Entwicklungen geplant, das von Jürgen Book, Oldtimer-Liebhaber und Lack-Experte mit über 45-jähriger Erfahrung in der Automobilindustrie, zusammengestellt wird. Ein Highlight ist die Preisverleihung des „Goldenen Klassikers“ durch Auto BILD Klassik am 8. September 2026.
Partner
Sie möchten sich im Classic Areal präsentieren?
- Angebot Pop-Up Stand (pdf, 369 KB)
Jetzt reinhören: Automechanika Classic Car Podcast

Wie können Firmeninhaber Nachwuchs für Ihr Klassik-Business begeistern? Auf welche Weise wird Digitalisierung das Kfz-Geschäft verändern? Wie hängen Blockchain, Tokenisierung und Classic Cars zusammen? Prominente, engagierte und kreative Klassik-Profis stellen im Automechanika Classic Car Podcast ihre Geschäftsmodelle vor, geben Einblicke in Ihren Arbeitsalltag und erklären, was so faszinierend ist an historischen Fahrzeugen.