Im Fokus der Automechanika Frankfurt 2026 stehen die zentralen Themen, die die Branche aktuell bewegen: Innovationen, Transformation, Nachhaltigkeit sowie Aus- und Weiterbildung und Recruiting.
Internationales Classic Car Netzwerk lädt ein
Die Automechanika Frankfurt lädt alle Klassik-Experten ein, sich zu vernetzen und über Trends auszutauschen. Mit dem neuen Business-Netzwerk bringt die Automechanika Frankfurt den Automotive Aftermarket und die Oldtimer-Szene gezielt zusammen. Ziel ist, die Classic Kompetenz der Aussteller zu bündeln, neue Partnerschaften zu fördern und zu zeigen, welche Chancen dieses Segment insbesondere Werkstätten und Handel bietet. Der Startschuss fiel auf der Automechanika Frankfurt 2024 mit einem eigenen Event- und Vortragsprogramm rund um das Thema Klassiker.
Werden Sie jetzt Teil des internationalen Netzwerks, die Anmeldung ist ab sofort möglich und kostenlos.
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit spannenden Impulsen, intensivem Austausch und praxisnahen Formaten
CEO-Breakfast
Netzwerken, CEO-Talk plus Keynote von dem VIP-Gast – das beliebte Event ist wieder der Auftakt zur Automechanika Frankfurt 2026.
NEU: HighTech4Mobility
Im neuen Forum werden neueste Entwicklungen und Technologien zu Software Defined Vehicles, ADAS, AD und Cybersecurity diskutiert. Fachvorträge und die Networking-Lounge laden zum Austausch ein.
NEU: Motorsport
Live-Action mit Szenegrößen und ihren Boliden, Mechanikern, Motorensounds, spannende Challenges und exklusive Insights bietet die Automechanika Pit Lane unter den Arkaden der Halle 4.
NEU: Experience Park
Die automobile Vielfalt der Branche live und zum Anfassen – Monstertrucks, Caravaning, Unimog-Parcours und Attraktionen wie ein Überschlag-Simulator vor den Hallen 9 und 11.
Automechanika Academy
Das kostenlose Angebot der Academy bietet ein breites Spektrum an spannenden Vorträgen, Diskussionsrunden und Tech-Talks zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Classic Car Netzwerk
In der Halle 11.1 befindet sich die zentrale Anlaufstelle für Old- und Youngtimer-Experten, die sich über aktuelle Themen und neue Geschäftsmodelle informieren und miteinander vernetzen wollen.
Automechanika Innovation Awards
Entdecken Sie die Innovationen der Branche - von smarten Werkstattlösungen über digitale Services bis hin zu nachhaltigen Technologien, die in einer Sonderschau präsentiert werden.
Innovation4Mobility
E-Mobilität, alternative Kraftstoffe, Konnektivität, KI im Auto, digitale Transformation – das Expertenforum ist die zentrale Anlaufstelle für innovative Themen auf der Automechanika Frankfurt.
Future Mobility Park
Der Outdoor Test- und Erlebnis-Parcours auf dem Freigelände lädt Sie ein, zukunftsweisende Lösungen und Konzepte zu einer nachhaltigen, emissionsarmen, neuen Mobilität kennenzulernen.
Schadentalk
Experten diskutieren die wichtigsten Branchentrends wie Perspektiven der Werkstätten, Automatisierung von Prozessen und die Entwicklung im Schadenmanagement.
Detailing
Neue Trends aus der Detailing-Branche kennenlernen, Deutsche Poliermeisterschaft, IDA-Zertifizierung und Produkte live erleben in der DIY-Area.
Friday Afterwork Party
Drinks & Live-Musik: Am Messe-Freitag trifft sich die K&L-Community in der Halle 11
Ambition
Das Areal in der Festhalle wird zum Treffpunkt für den Nachwuchs und die Fachkräfte von morgen – mit Gaming, innovativen Technologien, Entertainment und Lifestyle.
Workshops für Werkstätten
Kfz-Profis können sich bei den kostenlosen praxisorientierten Workshops renommierter K&L-Unternehmen direkt auf der Automechanika weiterbilden.
Autoberufe zum Anfassen
Berufsbildende Verbände informieren über die vielfältigen Kfz-Berufe und zeigen wie spannend und abwechslungsreich eine Ausbildung sein kann. Mit Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren.
Tägliche Happy hour
Die Happy Hour mit Getränken und Live-Musik lädt zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre ein.
Zukunftswerkstatt
Das Innovationsschaufenster für die Werkstatt, wo sich Zukunftstechnologien wie KI, Robotik, Extended Reality (XR), Automatisierung und Digitalisierung interaktiv erleben lassen.
Automechanika Innovation Awards 2026
Die Innovation Awards zeichnen die wegweisendsten Ideen der Branche aus – von smarten Werkstattlösungen über digitale Services bis hin zu nachhaltigen Technologien. Verliehen in 10 Kategorien von einer internationalen Fachjury, bieten sie Unternehmen weltweite Sichtbarkeit und Anerkennung. Nominees und Gewinner werden zusätzlich in einer Sonderschau auf der Automechanika 2026 präsentiert. Ab 1. Februar bis 30. April 2026 können sich die Aussteller der Automechanika bewerben - und ihre Innovationen der Welt zeigen!
Hier finden Sie die Nominees und Gewinner der Innovation Awards 2024:
Innovation Awards Winner 2024
Innovation Awards Nominees 2024
Jetzt Newsletter abonnieren
Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine News der Automechanika Frankfurt. Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und praktische Tipps rund um Ihren Messebesuch.