Überspringen

Aussteller & Produkte 2024

Twin Busch GmbH

1- u. 4-Säulen-Hebebühnen | Parkhebebühnen | LKW-Hebebühne

Beschreibung

TW125M / TW125M-G | Mobile 1-Säulen-Hebebühne | 2.5 t

Die ultraflache TW125M hat eine Rahmenhöhe von nur 85 mm und eine Einschwenkhöhe von 98 mm. Damit ist sie eine der flachsten 1-Säulen Hebebühnen auf dem Markt. Optimal für enge Platzverhältnisse, kann einfach wie ein Hubwagen bewegt werden und lässt sich auf jedem Ebenen, ausreichend befestigten Boden einsetzen.

TW125F | Feststehende 1-Säulen-Hebebühne | 2.5 t

Optimal für Orte mit geringen Platzverhältnissen geeignet. Ebenfalls für Karosseriebetriebe, Fahrzeugaufbereitung und auch in jeder Werkstatt einsetzbar.

TW127P-G | 1-Säulen-Parkhebebühne - Grey-Line | 2.7 t

Die innovative 1-Säulen-Parkhebebühne mit automatischer Entriegelung. Durch die Bauart mit nur einer Säule ist eine deutlich geringere Stellfläche nötig als beispielsweise bei einer 2- oder 4-Säulen-Parkhebebühne, daher ideal bei engen Platzverhältnissen. Durch die Bauweise mit nur einer Säule ist ein idealer Zugang zum Fahrzeug gewährleistet. Mit einer Unterfahrhöhe von 1890 mm (ohne Abrollschutz), einer Durchgangshöhe (Boden bis Unterkante Plattform) von 1970 mm und einer Traglast von 2700 kg ist die 1-Säulen-Parkhebebühne auch sehr gut für hohe und auch für schwerere Fahrzeuge geeignet. Durch die große Stellfläche der oberen Plattform und dem sich darunter resultierenden Parkplatz ergeben sich extrem flexible Park- und Einsatzmöglichkeiten.

TW436P-G | 4-Säulen-Parkhebebühne - Grey-Line | 3.6 t

Ideal bei engen Platzverhältnissen. Das sehr flexibel einsetzbare Mobilkit ist optional erhältlich, somit ist diese 4-Säulen-Parkhebebühne sehr einfach bewegbar.

TW436PD2-G | 4-Säulen-Doppelparkhebebühne - Grey-Line | 3.6 t

Ideal bei engen Platzverhältnissen. Das sehr flexibel einsetzbare Mobilkit ist optional erhältlich, somit ist diese 4-Säulen-Doppelparkhebebühne sehr einfach bewegbar.

TW227P-G | 2-Säulen-Parkhebebühne | 2.7 t

Die praktische 2-Säulen-Parkhebebühne mit automatischer Entriegelung. Durch die Bauart der 2 Säulen ist eine geringere Stellfläche nötig, daher ideal bei engen Platzverhältnissen. Zudem kann die Parkhebebühne jederzeit durch eine direkte Verbindung miteinander nach rechts oder links mit weiteren Parkhebebühnen des Typs TW227P (in beliebiger Anzahl) erweitert werden. So spart man sehr viel Platz in der Breite. Die nach vorne ausgerichtete Steuereinheit sorgt für ein komfortables Heben und Senken der Parkplattform. Mit einer Unterfahrhöhe von 2100 mm und einer Traglast von 2700 kg ist die Parkhebebühne auch sehr gut für hohe und auch für schwerere Fahrzeuge geeignet, wie z.B. einem großen SUV, Kleinbus oder einem VW T6. Durch die große Stellfläche der oberen Plattform und dem sich darunter resultierenden Parkplatz ergeben sich extrem flexible Parkmöglichkeiten. Durch die massiv verbaute und geschlossene (verzinkte) Plattform ist das untenstehende Fahrzeug auch vor Öl und Schmutz geschützt.

TW445P-H3-G | 4-Säulen-Triplex (3-fach) Parkhebebühne

Aus 1 mach 3. Auf der Fläche von nur einem Stellplatz parken 3 Autos übereinander! Die Triplex-3-Fach-Parkhebebühne TW445P-H3 wandelt einen konventionellen Stellplatz in 3 Stellplätze übereinander um. Eine einfache und kompakte Lösung überall dort, wo nachträglich auf engem Raum mehr Stellplätze geschaffen werden sollen. Das Parksystem TW445P-H3 verfügt über zwei Plattformen für abhängiges Parken. Beparkt wird zuerst die obere, anschließend die darunterliegende Plattform und darauf folgend (sofern beide Plattformen angehoben sind) parkt das dritte Auto auf der Bodenfläche. Es handelt sich um eine Einzelanlage für drei dafür geeignete Fahrzeuge. Die nach vorne ausgerichtete, mit einem Schlüsselschalter versehene Steuereinheit sorgt für ein komfortables Heben und Senken der Parkplattformen. Mit einer großen Unterfahrhöhe von 1850 mm auf dem Stellplatz Nr.1 auf dem Boden ist der erste Stellplatz auch für große SUV befahrbar. Die 2. Etage ist für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 2500 kg und einer Höhe von 1650 mm geeignet, auf der 3. Etage sind Fahrzeuge bis 2000 kg zugelassen, die Höhe des Fahrzeugs ist abhängig von ihrer Decken- oder Hallenhöhe. Durch die einzigartige Konstruktion der 2 Plattformen die sich ineinanderlegen, hat die Triplex-3-Fach-Parkhebebühne die flachste Auffahrhöhe gegenüber eines 3-Fach-Parkers auf dem Markt, daher ist sie auch bestens für tiefe Fahrzeuge wie Sportwagen oder Rennfahrzeuge geeignet. Somit ist es auch möglich das Fahrzeug ohne Motorkraft auf die Plattform zu bewegen, da der Auffahrwinkel sehr niedrig ist und sich das Fahrzeug problemlos darauf schieben lässt.

TW445 | 4-Säulen-Hebebühne | 4.5 t

Elektrohydraulische 4-Säulen-Hebebühne. Ideal als Arbeitsannahme- oder Achsvermessungsbühne geeignet. Mit der 4-Säulen-Hebebühne lässt sich vom PKW bis zum Transporter alles anheben. Als Option bieten wir ein Achsfreiheber, Drehteller sowie Abfahrrampen an. Optional sind auch unsere Fahrbahnverlängerungen TW445-V und TW445-H erhältlich: Mit den TW445-V Fahrbahnverlängerungen ergibt die Fahrbahnlänge 5186 mm und hätte somit einen maximalen Radstand 4855 mm sowie einen maximalen Radstand für die Achsvermessung von 4480 mm. Bei Verwendung von TW445-V und TW445-H ergibt die Fahrbahnlänge 5176 mm und einen maximalen Radstand von 5385 mm. Die exakten Radstände sind abhängig von der Reifengröße.

TW550-4 (22 t) oder TW575-4 (30 t) | LKW-Radgreifanlagen (4er)

TW550-6 (33 t) oder TW575-6 (45 t) | LKW-Radgreifanlagen (6er)

Mobile LKW-Radgreifanlagen: Optimal für geringe Platzverhältnisse, kann einfach wie ein Hubwagen bewegt werden und lässt sich auf jedem Ebenen, ausreichend befestigten Boden einsetzen. Zudem verfügt die LKW-Radgreifanlage über eine sehr robuste Technik. Die 4er-Ausführung ist jederzeit auf eine 6er-Ausführung aufrüstbar. Die Hauptsäule verfügt generell über 6 Anschlüsse.

TW580W-4 | LKW-Radgreifanlage, Akkubetrieben und kabellos | 32 t

TW580W-6 | LKW-Radgreifanlage, Akkubetrieben und kabellos | 48 t

Mobile Radgreifanlage (jederzeit erweiterbar)

Optimal bei geringen Platzverhältnissen, kann einfach wie ein Hubwagen bewegt werden und lässt sich auf jedem ebenen, ausreichend befestigten Boden verwenden. Die Hydraulische- Radgreifanlage ist Akkubetrieben, das Ladegerät ist in jede Hubsäule integriert und der sich darin befindliche Akkusatz wird an einer haushaltsüblichen Steckdose (230 V) aufgeladen. Die einzelnen Hubsäulen kommunizieren komplett kabellos über eine gesicherte Funkverbindung untereinander. Die Steuerung erfolgt komfortabel über Touch-Screen mit Überwachung und Anzeige der Hubhöhe in Echtzeit. Die Bedienung ist nur autorisierten Nutzern mit ID-Karte möglich. Einstellbare Radaufnahme für einen Reifendurchmesser von 600 - 1250 mm, hierdurch ist ein flexibles und schnelles Anheben von Transportern, Wohnmobilen, LLKWs, LKWs bis hin zu Landmaschinen möglich. Bis zu 48 Säulen können miteinander verbunden werden.