Kegelrollenlager haben einen kegeligen Kegel und eine Schale, zwischen denen Kegelrollen angeordnet sind. Ihre Verlängerungslinien schneiden sich in einem Punkt der Wellenachse; Daher kann ein reines Rollen auf der Laufbahn erreicht werden. Kegelrollenlager sind zerlegbar. Lagerkegel (einschließlich Rolle, Käfig und Innenring) und Lagerschale (Außenring) können getrennt werden, sodass sie einfach auf Lagerzapfen und Lagerblock montiert werden können. Kegelrollenlager können radiale Belastungen, unidirektionale axiale Belastungen und kombinierte radiale und axiale Belastungen aufnehmen.