Überspringen

Aussteller & Produkte 2024

CARTEC Autotechnik Fuchs GmbH

SmartBoxBlower

Beschreibung

Lackiervorbereitung leicht gemacht

Schneller, effizienter und präziser - das ist das Motto des SmartBoxBlowers.
Das innovative Wirbelstrom-Rotationsverfahren ermöglicht die effizienteste Oberflächenmattierung in der Lackiervorbereitung. Dank seiner kompakten Abmessungen von nur LxBxH 3,0 m x 2,25 m x 1,95 m eignet sich der SmartBoxBlower ideal für die Bearbeitung von Stoßfängern, Felgen, Kotflügeln und anderen Kleinteilen im Lackierbetrieb.

Maschinell statt manuell - in Zeiten von Fachkräftemangel und immer komplexeren Bauteilgeometrien erfolgt die Lackiervorbereitung mit dem SmartBoxBlower qualitativ besser und ca.80% schneller als von Hand. Die Lackiervorberietung von Stoßfängern erfolgt nun in weniger als fünf Minuten, statt der bisher üblichen 30 bis 40 Minuten. Das Verfahren garantiert eine gleichmäßige und perfekt angeschliffene Oberfläche. Je nach Düsenabstand zum Bauteil können gezielt Rautiefen von P400 bis P1.500 erzeugt werden. Dadurch wird die Lackhaftung deutlich verbessert und der Korrosionsschutz optimiert.

Die abgerundeten Seitenelemente des SmartBoxBlowers ermöglichen insbesondere  eine präzise Mattierung der Stoßfängerseiten. Der Maschinendeckel lässt sich komplett nach oben öffnen. Für eine besonders schnelle und einfache Bestückung fährt der Werkstückträger dabei automatisch in die vordere Bestückungsposition und beim Schließen des Deckels wieder in die Bearbeitungsposition.

Das innovative FLEX-System ist eine der herausragenden Eigenschaften des. Erstmals ist es dem Anwender möglichs, ohne Schutzanzug außerhalb der Kabine zu stehen und die Stoßfänger so zu rotieren, dass diese ringsum und von „Ohr zu Ohr“ geblowert werden können.

 

Ihre Vorteile:

  • 80 % Zeitersparnis
  • Keine aufwendige Handarbeit
  • Lückenlose, präzise und gleichmäßige Mattierung

 

Adresse

CARTEC Autotechnik Fuchs GmbH
Boschstr. 1
73655 Plüderhausen
Deutschland

Telefon+49 7181 4820880

Fax+49 7181 48208828

Kontakt