Beschreibung
Erste-Hilfe-Kästen
DIN 13164-2022
Dieser bekannte Erste-Hilfe-Kasten ist für jedes Auto, das in Deutschland unterwegs ist, obligatorisch. Er ist nach der Norm DIN 13164:2022 zusammengestellt und erfüllt damit alle wesentlichen Anforderungen an die Verkehrssicherheit in Deutschland.
Extra klein
Dieser kompakte Erste-Hilfe-Kasten enthält nur das Nötigste und ist daher ideal, wenn der Platz oder das Budget begrenzt sind. Er ist perfekt
Er ist ideal für den Einsatz in Ländern, in denen keine spezifischen Anforderungen an die Zusammensetzung gestellt werden, und bietet eine grundlegende Notfallversorgung in einem praktischen, platzsparenden Format.
DIN 13167
Das Erste-Hilfe-Set DIN 13167 ist ein kompaktes und unverzichtbares medizinisches Versorgungsset, das speziell für Motorrad- und Fahrradfahrer entwickelt wurde. Er ist nach der Norm DIN 13167 zusammengestellt, die den erforderlichen Inhalt für die Behandlung kleinerer Verletzungen, die während der Fahrt auftreten können, festlegt. Dieses Set ist so konzipiert, dass es
kleinen Fächern zugeschnitten, so dass es leicht auf zweirädrigen Fahrzeugen mitgeführt werden kann.
DIN 13157
Der Erste-Hilfe-Kasten nach DIN 13157 ist ein umfassender Sanitätskasten für Arbeitsplätze, Kleinbetriebe und öffentliche Einrichtungen. Er wurde nach der Norm DIN 13157 zusammengestellt und enthält eine breite Palette von Artikeln zur Behandlung von Verletzungen und Notfällen in Umgebungen, in denen mehrere Personen anwesend sind.
DIN 13169
Der Erste-Hilfe-Kasten DIN 13169 ist ein umfangreicher Verbandskasten für größere Arbeitsstätten, Fabriken und öffentliche Gebäude mit einer größeren Anzahl von Mitarbeitern oder Besuchern. Der Verbandskasten ist nach der Norm DIN 13169 zusammengestellt und enthält ein umfassendes Sortiment an Erste-Hilfe-Artikeln, die für die Behandlung einer Vielzahl von Verletzungen und Notfällen in stark frequentierten Umgebungen erforderlich sind.
Der Satz enthält in der Regel den doppelten Inhalt im Vergleich zum Satz nach DIN 13157.