MAHLE Aftermarket GmbH

Adresse
MAHLE Aftermarket GmbH
Pragstr. 26-46
70376 Stuttgart
Deutschland
Telefon+49 711 5010
Fax+49 711 50113100
Entdecken Sie mehr von uns
Über uns

Über MAHLE
MAHLE ist ein international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie mit Kunden sowohl im Pkw- als auch im Nutzfahrzeugsektor. Der 1920 gegründete Technologiekonzern arbeitet an der klimaneutralen Mobilität von morgen mit Fokus auf die Strategiefelder Elektrifizierung und Thermomanagement sowie weitere Technologien zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, zum Beispiel Brennstoffzelle oder hoch effiziente, saubere Verbrennungsmotoren, die auch mit erneuerbaren Kraftstoffen, etwa Wasserstoff, betrieben werden. Jedes zweite Fahrzeug weltweit ist heute mit MAHLE Komponenten ausgestattet.
MAHLE hat im Jahr 2023 einen Umsatz von knapp 13 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist mit mehr als 72.000 Beschäftigten an 148 Produktionsstandorten und 11 Technologiezentren in 29 Ländern vertreten.
Über MAHLE Aftermarket
MAHLE Aftermarket, der auf Ersatzteile spezialisierte Geschäftsbereich, nutzt das Know-how aus der Serienfertigung der Erstausrüstung für sein Produktprogramm und beliefert Partner in Handel, Werkstatt und Motorinstandsetzung. Die von der Sparte MAHLE Service Solutions entwickelten Produkte für die Werkstattausrüstung sowie umfassende Services und individuelle Schulungsangebote ergänzen das Angebot. Die gesamte Kompetenz steckt in den Marken MAHLE, BEHR, BRAIN BEE, CLEVITE, IZUMI, KNECHT FILTER und METAL LEVE.
MAHLE Aftermarket ist weltweit an mehr als 30 Standorten und weiteren Vertriebsbüros mit mehr als 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertreten. Der Geschäftsbereich verzeichnete 2023 weltweit ein Umsatzvolumen von mehr als 1,26 Milliarden Euro.
Unsere Produktgruppen
- Kolben
- Kolbenringe
- Kompressoren (Lader)
- Kraftstofffilter
- Kühler
- Lüfterkupplungen
- Luftfilter
- Motoren-Bauteile
- Ölfilter
- Ölkühler
- Starter-Generatoren
- Thermostate
- Turbolader
- Innenraumfilter
- Klimaanlagen-Kompressoren
- Thermomanagement
- Ladekabel
- Abgastestgeräte
- Kalibrierung ADAS Systeme
- Diagnosegeräte
- Kältemittel-Reinigungsgeräte
- Klimaanlagen-Prüfgeräte
- Batterie-Prüf- und -Ladegeräte
Mehr über uns
Special Interests






Keywords
- Motorenteile / engine parts
- Motorenperipherie / engine peripherals
- Dichtungen / gaskets
- Filter / filters
- Motorkühlung / engine cooling
- Klimatisierung / air conditioning
- Starter & Generatoren / starters & alternators
- E-Mobilität & Elektronik / E-mobility & electronics
- Batteriediagnose / battery diagnostics
- Werkstattausrüstung / workshop equipment
Unsere Produkte

E-CARE Fluid
Nutzen Sie E-CARE Fluid, um den Kühlkreislauf der Hochvoltbatterie zu warten, indem Sie das Kühlmittel austauschen und das System auf Leckagen überprüfen.
Die Hochvoltbatterien von Elektro- und Hybridfahrzeugen müssen eine maximale Leistungsfähigkeit gewährleisten. Um ihre Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen zu reduzieren, sind sie mit einem Kühlkreislauf ausgestattet, der eine entsprechende Wartung erfordert.
Als Spezialist für Fluidmanagement und Wartung hat MAHLE Aftermarket ein spezielles Produkt für den E-Mobility-Markt entwickelt: E-CARE Fluid.
Beispiele für Anwendungsfälle:
- Austausch von Kühlflüssigkeit
- Entleeren des Kühlmittelkreislaufs im Falle der Entnahme der
Hochvoltbatterie aus dem Fahrzeug zur Reparatur und anschließende Neubefüllung - Entleeren des Kühlmittelkreislaufs im Falle einer Reparatur und
der Austauschs eines Komponente aus dem Kühlmittelkreislauf und anschließende Neubefüllung - Instandhaltung: Überprüfung auf Leckagen im Kühlkreislauf

TechPRO® 2. Die moderne Form der Diagnose.
Neue intuitive Diagnose für Ihren Werkstattalltag.
Mit MAHLE TechPRO® 2 erobert eine neue Generation von Diagnose-Tools den Markt. Die verbesserte Benutzeroberfläche macht die Fahrzeugdiagnose so intuitiv und effizient wie nie zuvor.
Robuste Ästhetik, überlegene Intelligenz
Die Hardware ist unverwüstlich und besonders robust und damit die perfekte Wahl für alle, die im hektischen Arbeitsalltag auf zuverlässige Werkzeuge angewiesen sind. TechPRO® 2 ist ein professionelles Tablett, das in den Konfigurationen Standard und PLUS (Windows Tablett) erhältlich ist. Es ist extrem robust und widerstandsfähig und damit die Erste Wahl für Profis, die ein zuverlässiges Gerät benötigen.
Tablet IP66; zertifiziert nach MIL-STD-810H
Das neue VCI. Klein aber oho
TechPRO® 2 verfügt über das kleinste VCI DoiP (Vehicle Communication Interface mit Diagnostic over Internet Protocol) auf dem Markt. Eine echte Konzentration von Kommunikationsmöglichkeiten direkt mit dem OBD-System des Fahrzeugs. Die kompakten Abmessungen erleichtern die Arbeit des Bedieners durch rasanten Datenabruf und starke Übertragungsleistung.
Bereit für die Ferndiagnose
Neue graphische Benutzeroberfläche
Die grafische Benutzeroberfläche der Diagnoseplattform wurde neu gestaltet, um sich den Gewohnheiten und Gesten der täglichen Anwendung anzupassen. Durch ein System von Einstellungen und Filtern können Sie Ihre Arbeitsumgebung individuell effizienter und schneller gestalten. Darüber hinaus bietet die neue Oberfläche eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für neue Funktionen und Abläufe durch reichhaltige Grafiken und detaillierte Anleitungen.

Das umfassende Filterprogramm von MAHLE
CleanLine-Filter
Wasser im Diesel ist eine ständige Gefahr für die betroffenen Fahrzeugkomponenten. Es bringt Metallteile zum Rosten und verringert die Schmierfähigkeit des Kraftstoffs, wodurch die Kraftstoffpumpe blockieren kann. Mit dem neuen CleanLine-Anschraubfilter bietet MAHLE perfekten Schutz für Nutzfahrzeuge mit Dieselmotoren.
Getriebeölfilter
MAHLE liefert dir das volle Programm für den professionellen Automatikgetriebeöl-Service: Mit den Getriebespülgeräten ATX 250 und 280 kannst du den ganzen Prozess vollautomatisiert ablaufen lassen. Natürlich wirst du vorher von MAHLE umfassend geschult. Verschiedene Adapter-Sets eröffnen dir alle möglichen Applikationen. Und dazu gibt es die passenden MAHLE Getriebeölfilter, um gleich noch den Filter zu wechseln. Er entfernt den Abrieb aus dem Getriebe und schützt es maßgeblich vor Schäden. Alles zusammen bringt dir langfristig zufriedene Kunden.
Innenraumfilter
MAHLE Innenraumfilter versorgen Fahrer und Insassen zuverlässig mit gereinigter Luft. Sie verringern den Staub auf Armaturen und im Innenraum sowie das gefährliche Beschlagen der Scheiben. Außerdem entlasten sie das Gebläse und schützen Heizung sowie Klimaanlage vor Verschmutzung. An der Klima- oder Heizungsanlage können irreparable Schäden auftreten. Deshalb sollte man die von den Fahrzeugherstellern empfohlenen Wechselintervalle unbedingt einhalten. Faustregel: etwa alle 15.000 bis 20.000 km. Ein regelmäßiger Umsatzbringer für jede Werkstatt.
CareMetix
Unsere Atemluft ist oft mit gesundheitsschädlichen und allergieauslösenden Stoffen und Gerüchen belastet, die herkömmliche Filter nicht eliminieren können. Die Lösung: CareMetix® mit S5-Breitband-Technologie. Fünf Schichten für fünffachen Schutz.
Kraftstofffilter
Kraftstofffilter in Erstausrüstungsqualität von MAHLE zahlen sich in jeder Hinsicht aus: kurzfristig durch faire Margen, langfristig durch zufriedene Kunden. Diese Filter arbeiten in Pkw, Bussen, Nfz, Schleppern, Baggern und Radladern. Denn moderne Einspritzmotoren benötigen extrem sauberen und homogenen Kraftstoff – möglichst pulsationsfrei zugeführt. Doch bei Produktion und Transport gelangen Wasser und kleine Fremdkörper in den Kraftstoff. Das kann dazu führen, dass der Motor Aussetzer bekommt und stehen bleibt. Weil die einwandfreie Funktion des Kraftstofffilters äußerst wichtig ist, empfehlen alle Fahrzeug- und Motorenhersteller den regelmäßigen Wechsel in vorgegebenen Intervallen.
Luftfilter
Eine ganze Reihe wichtiger Automobil- und Motorenhersteller vertraut beim Luftfilter auf die Kompetenz von MAHLE – aus gutem Grund: Motorleistung, Drehmoment, geringer Verbrauch und minimale Emissionen sind nur mit gut gefilterter Luft garantiert. Und unsere Filter aus Zellulose (Papier), Kunststoffvlies oder einer Kombination von beidem holen fast alles heraus. Bis zu 99,98% der schädlichen Staub-, Ruß- und Reifenabriebs-Partikel fangen sie ab. Somit halten die feinsten Filter nahezu alle Partikel größer 3 µm zurück. Dadurch verhindern Luftfilter von MAHLE frühzeitigen Verschleiß an Ventilen, Zylinderlaufflächen, Kolbenringen, Gleitlagern und anderen Motorkomponenten. Aber Vorsicht: Damit die Filter immer einwandfrei arbeiten, müssen sie in den vom Automobilhersteller vorgeschriebenen Intervallen ausgetauscht werden!
Um die Filter vor Nässe zu schützen, wird bereits im Ansaugkanal darauf geachtet, dass möglichst wenig Wasser zum Filtereinsatz gelangt. Sollte dennoch Feuchtigkeit bis zum Filter vordringen, haben wir auch hier vorgesorgt. Unsere Filterpapiere sind mit einem speziellen Kunstharz imprägniert, das die Widerstandsfähigkeit des Filtereinsatzes gegenüber Wasser und Chemikalien erhöht. Und Leimraupen auf den Faltenrücken halten die Filtereinsätze in Form.
Ölfilter
Schon lange fertigt MAHLE hochwertige Ölfilter für viele große Automobil- und Motorenhersteller – und natürlich produzieren dieselben Maschinen gleichwertige Filter für den Aftermarket. So viel Qualität bringt klare Vorteile: Sie sorgt für zuverlässige Funktion, einen gut geschützten Motor und zufriedene Kunden. Allerdings steigt die Typen-Vielfalt ständig an, da neue Motorenarchitekturen immer weniger Platz im Motorraum lassen. Die Anwendungsbereiche reichen von Benzin- und Dieselmotoren für Pkw und Nutzfahrzeuge über Motorradmotoren bis zu Kleinmotoren. Weil die optimale Schmierung der Lager in all diesen Motoren extrem wichtig ist, schreiben alle Fahrzeughersteller vor, den Ölfilter regelmäßig zu wechseln.
Harnstofffilter
MAHLE Harnstofffilter entfernen zuverlässig Verunreinigungen aus der Harnstofflösung, die Einspritzdüsen und andere empfindliche Bauteile im SCR-System beschädigen können und sorgen so für eine lange Lebensdauer.
SCR-Systeme helfen bei der Abgasnachbehandlung von Dieselmotoren, Stickoxide zu reduzieren und immer strengere Emissionsrichtlinien zu erfüllen. Dabei wird eine Harnstofflösung in den Abgasstrom eingespritzt, mit deren Hilfe die Stickoxide im Katalysator in ungefährlichen Stickstoff und Wasserdampf umgewandelt werden.

Batteriediagnose E-HEALTH Charge
MAHLE Ansatz zur Batteriediagnose für vollelektrische Fahrzeuge
Für Wartung und Reparatur eines E-Fahrzeugs ist eine Batteriediagnose unumgänglich – doch auch für die Restwertermittlung spielt sie eine wichtige Rolle. Eine zuverlässige Diagnose der Antriebsbatterie kann beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos entscheidend sein.
Schnell und unabhängig
Die Batteriediagnoselösung E-HEALTH Charge kombiniert Laden und Diagnose und liefert zuverlässige Angaben über den Gesundheitszustand und die Leistungsfähigkeit der Hochvolt-Batterie innerhalb von nur 15 Minuten.
Sie besteht aus dem DC-Strom Batterieladegerät E-CHARGE 20 und der App E-HEALTH Charge. Die Messung erfolgt fahrzeug- und herstellerunabhängig und wird mit Daten über den OBD-Port ergänzt. Das Gerät E-CHARGE 20 ermittelt mit der integrierten Softwarelösung E-HEALTH Charge den Gesundheitszustand der Hochvolt-Batterie basierend auf der verfügbaren Restkapazität – schnell und unkompliziert während des Ladevorgangs.
Die Daten werden in einer Cloud des Batteriespezialisten volytica diagnostics ausgewertet, in Relation zu bereits erfassten Batterien gleichen Typs eingeordnet und mit der ursprünglichen Kapazität des Fahrzeugmodels verglichen. .E-CHARGE 20 ist mit Hilfe von Rollen flexibel in der Werkstatt einsetzbar und kann auch als reines DC-Strom Ladegerät verwendet werden.
Motorenteile und Turbolader in Erstausrüstungsqualität.
Gleitlager
Viele renommierte Motorenhersteller entwickeln und erproben ihre Aggregate zusammen mit MAHLE, um die jahrzehntelange Erfahrung bei Gleitlagern zu nutzen. Diese Lager finden sich z. B. an Kipphebelwellen, Nockenwellen, Pleueln, Kurbelwellen und Ausgleichswellen von Verbrennungsmotoren. MAHLE entwickelt die Werkstoffe und Fertigungstechnologien ständig weiter und fertigt Lagerschalen bzw. Anlaufscheiben mit Durchmessern von 27 bis 140 mm sowie Lagerbuchsen mit 6 bis 105 mm. Natürlich in höchster Qualität, auch für den Aftermarket.
Kolben
Intensive Forschung und Entwicklung, höchste Qualität sowie eine Vielzahl von Kolbentypen für jede Motorbauart haben alle namhaften Motorenbauer überzeugt, MAHLE Kolben einzusetzen. Natürlich stellen wir Ihnen im Aftermarket die Kolben auch in Erstausrüstungsqualität zur Verfügung.
Kolbenringsätze
Kolbenringe made by MAHLE finden sich in allen führenden Fahrzeugmarken weltweit. Gemeinsam mit den Motorenherstellern entwickeln und erproben MAHLE Ingenieure die optimale Ringbestückung für die Kolben neuer Aggregate. Denn Kolben, Kolbenringe und Zylinderwand müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein, damit der Motor lange optimal funktioniert.
Ventiltriebkomponenten
In Kooperation mit den internationalen Motorenherstellern entwickelt MAHLE das tribologische System der Ventiltriebkomponenten: Ventile, Ventilführungen und Ventilsitzringe. Die größte Herausforderung bei Ventilen liegt in der Designfestlegung. Um den extremen mechanischen, chemischen und thermischen Belastungen standzuhalten und eine optimale Wärmeabfuhr zu gewährleisten, sind unsere Ventile auf die verschiedensten Betriebssituationen ausgelegt.
Zylinderlaufbuchsen
MAHLE entwickelt und erprobt seine Zylinderlaufbuchsen in enger Zusammenarbeit mit allen internationalen Motorenherstellern. Dabei hat jeder Kunde ganz eigene Vorstellungen, was die Art oder Härte der Legierung betrifft. Aber alle erwarten von MAHLE eine möglichst exakte Fertigung unter Einhaltung minimaler Toleranzen – was sie dank gut ausgebildeter Mitarbeiter, CNC-gesteuerter Maschinen und permanenter Qualitätsüberwachung auch geliefert bekommen. Genau wie die Instandsetzungsbetriebe des Aftermarkets.
Geregelte Ölpumpe
Eine Innovation im Ölmanagement ist die geregelte Ölpumpe von MAHLE. Ihre große Effizienz sowie die intelligente und bedarfsgerechte Bereitstellung von Öldruck und Volumen bieten ein großes Potenzial im Hinblick auf die Reduzierung von CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch. Durch ihren Einsatz ergibt sich ein CO2-Reduktionspotenzial von bis zu zwei Prozent im Vergleich zu einer konventionellen Ölpumpe. MAHLE Aftermarket bietet jetzt die erste geregelte Ölpumpe im Ersatzteilgeschäft an. Ein klares Zeichen an unsere Handelspartner und Werkstätten: MAHLE ist Ihr zuverlässiger Partner für alle wichtigen Komponenten, Nebenaggreate und das Thermomanagement. Zukunftsorientiert mit neuen Technologien bis hin zu alternativen Antrieben. Ihr Partner, heute und morgen.
Turbolader
Unsere NFZ-Turbolader sind in einer Vielzahl moderner LKW und Nutzfahrzeuge im Einsatz und die erste Wahl, wenn es darum geht, Motorleistung und Drehmoment zu steigern und gleichzeitig Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren. Sie sind für hohe Laufleistungen ausgelegt und überzeugen durch kompromisslose Qualität sowie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unsere Ansprechpersonen
Daniele Colzi (MD & Head of Sales EMEA MAHLE Service Solutions)
Geschäftsleitung
Geschäftsführer*in

Benjamin Haas (Spokesperson Aftermarket)
Öffentlichkeitsabt.

Jonathan Walker (Director Global Operations & Business Excellence / Head of Global Sales & Marketing Excellence)
Vertrieb
Abteilungsleiter*in

Murat Ince (Head of Sales and Key Account EMEA MES)
Vertrieb
Abteilungsleiter*in
