AB-Tec GmbH & Co. KG

AB-Tec GmbH & Co. KG
Baarstrasse 110
58636Iserlohn
Deutschland
Telephone+49 2371 2195525
Fax+49 2371 2195527
About us
AB-Tec ist ein deutscher Hersteller von thermoplastischen Web-Klebstoffen in Rollenform (basierend auf verschiedene Klebstoffpolymerbasen, zum Beispiel Co-PA, Co-PES, Co-PO, Co-PP, Co-PU, Co-EVA und andere), hitzeaktivierbar, trocken, atmungsaktiv, flexibel und lösungsmittelfrei.
Die ausschließlich in Iserlohn/Deutschland produzierten Klebstoff-Webs ähneln einem Parallelvliesstoffes, d.h. die Klebstoff Webs sind keine Folie mit einer einheitlichen Oberfläche, sondern weisen kleine Zwischenräume auf. Im Gegensatz zu einer Folie wird daher keine vollflächige Verklebung durchgeführt. Diese offene Struktur ermöglicht einen flexiblen, atmungsaktiven Verbund und wird teilweise auch als Klebstoff-Vlies oder -Netz bezeichnet.
AB-Tec bietet eine äußerst vielseitige Palette an sauberen High-Tech-Klebstoffen für die kontinuierliche Produktion an und ist darauf spezialisiert, Lösungen für anspruchsvolle, individuelle Kundenaufgaben in den Bereichen Kaschierung und Stabilisierung zu entwickeln und bereitzustellen.
AB-Tec kann hierfür nicht nur auf die langjährige eigene Erfahrung zurückgreifen, sondern auch auf das Know-how des weltweit führenden Web-Herstellers Spunfab Ltd. mit Sitz in Ohio/USA.
Our product groups
Our application areas / Solutions
Keywords
- Web
- Thermoplastischer Klebstoff
- Lamination
- thermoplastic adhesive web
- verbinden
Our Products

TecWeb®
TecWeb® liegt in trockener Form vor, normalerweise ohne Folien- oder Silikonpapierträger. Je nach Kundenwunsch kann das Web aber auch auf einem Träger geliefert werden. Es ähnelt dem eines Parallelvliesstoffes, d.h. der Klebstoff ist keine Folie mit einer einheitlichen Oberfläche, sondern er weist kleine Zwischenräume auf. Im Gegensatz zu einer Folie wird daher keine vollflächige Verklebung durchgeführt. Diese offene Struktur ermöglicht einen flexiblen, atmungsaktiven Verbund. Auf Grund seiner Struktur wird TecWeb® teilweise auch als Klebstoff-Vlies oder -Netz bezeichnet.
TecWeb® bietet eine äußerst vielseitig einsetzbare Palette von High-Tech-Klebstoffen. Die große Flexibilität ergibt sich aus unterschiedlichen Klebstoffpolymerbasen, z.B. Co-Polyamide, Co-Polyester, Co-Polyolefine, Co-Polypropylen, Co-Polyurethane und Co-EVA.
Für die Verarbeitung von TecWeb® sind drei grundlegende Parameter zu beachten: Temperatur, Druck und Zeit. Zur Aktivierung des Klebstoffes ist generell eine entsprechende Temperatur notwendig. Zusätzlich werden Druck und Zeit auf die jeweiligen Substrate abgestimmt, um eine schonende Verarbeitung zu gewährleisten.
Warum TecWeb® einsetzen?
Spezielle Eigenschaften
- Sichere und hohe Haftung
- geringes Gewicht
- Offene Struktur: Luft- und Wasserdampfdurchlässig, keine Lufteinschlüsse
- Hervorragende mechanische Eigenschaften, exzellente Thermo- oder Vakuumformung
- Hohe Chemikalienbeständigkeit, z.B. gegen Fette, Benzin und Öl
- Weicher Griff, sowie hohe Elastizität und Dehnung
- Keine Durchdringung von porösen oder saugfähigen Materialien/Substraten
- Kein Rascheln (im Vergleich zu Folien oder Filmen)
Produktion/Handling
- Aufmachung auf Rollen
- Kontinuierliche Produktion
- Schnelle Wechsel, hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten
- Saubere Handhabung: Keine aufwändige Reinigung notwendig
- Verklebung großer Materialoberflächen
- Thermoplastische Eigenschaften
- Schnelle Abkühlung, keine offene Zeit (Standzeit)
- Verarbeitung bzw. Aktivierung auf Flachbett-Laminieranlagen, Heiz- und Druckkalandern oder durch Infrarot-Systeme möglich
- Je nach eingesetzter Type dampfaktivierbar und HF schweißbar
- Kälteresistent: Unproblematischer Transport und Lagerung
Wirtschaftlichkeit
- 100% Klebstoff, enthält kein Wasser
- Umweltverträglich: Frei von Lösemitteln und Weichmachern
- Materialersparnis, kein Klebstoff-Überschuss
- Präzises Klebstoffgewicht über die gesamte Fläche
- Hohe Produktqualität, hohe Reproduzierbarkeit
- Keine oder minimale Abfälle, Gewichte und Breiten können angepasst werden
TecWeb®
TecWeb® liegt in trockener Form vor, normalerweise ohne Folien- oder Silikonpapierträger. Je nach Kundenwunsch kann das Web aber auch auf einem Träger geliefert werden. Es ähnelt dem eines Parallelvliesstoffes, d.h. der Klebstoff ist keine Folie mit einer einheitlichen Oberfläche, sondern er weist kleine Zwischenräume auf. Im Gegensatz zu einer Folie wird daher keine vollflächige Verklebung durchgeführt. Diese offene Struktur ermöglicht einen flexiblen, atmungsaktiven Verbund. Auf Grund seiner Struktur wird TecWeb® teilweise auch als Klebstoff-Vlies oder -Netz bezeichnet.
TecWeb® bietet eine äußerst vielseitig einsetzbare Palette von High-Tech-Klebstoffen. Die große Flexibilität ergibt sich aus unterschiedlichen Klebstoffpolymerbasen, z.B. Co-Polyamide, Co-Polyester, Co-Polyolefine, Co-Polypropylen, Co-Polyurethane und Co-EVA.
Für die Verarbeitung von TecWeb® sind drei grundlegende Parameter zu beachten: Temperatur, Druck und Zeit. Zur Aktivierung des Klebstoffes ist generell eine entsprechende Temperatur notwendig. Zusätzlich werden Druck und Zeit auf die jeweiligen Substrate abgestimmt, um eine schonende Verarbeitung zu gewährleisten.
Warum TecWeb® einsetzen?
Spezielle Eigenschaften
- Sichere und hohe Haftung
- geringes Gewicht
- Offene Struktur: Luft- und Wasserdampfdurchlässig, keine Lufteinschlüsse
- Hervorragende mechanische Eigenschaften, exzellente Thermo- oder Vakuumformung
- Hohe Chemikalienbeständigkeit, z.B. gegen Fette, Benzin und Öl
- Weicher Griff, sowie hohe Elastizität und Dehnung
- Keine Durchdringung von porösen oder saugfähigen Materialien/Substraten
- Kein Rascheln (im Vergleich zu Folien oder Filmen)
Produktion/Handling
- Aufmachung auf Rollen
- Kontinuierliche Produktion
- Schnelle Wechsel, hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten
- Saubere Handhabung: Keine aufwändige Reinigung notwendig
- Verklebung großer Materialoberflächen
- Thermoplastische Eigenschaften
- Schnelle Abkühlung, keine offene Zeit (Standzeit)
- Verarbeitung bzw. Aktivierung auf Flachbett-Laminieranlagen, Heiz- und Druckkalandern oder durch Infrarot-Systeme möglich
- Je nach eingesetzter Type dampfaktivierbar und HF schweißbar
- Kälteresistent: Unproblematischer Transport und Lagerung
Wirtschaftlichkeit
- 100% Klebstoff, enthält kein Wasser
- Umweltverträglich: Frei von Lösemitteln und Weichmachern
- Materialersparnis, kein Klebstoff-Überschuss
- Präzises Klebstoffgewicht über die gesamte Fläche
- Hohe Produktqualität, hohe Reproduzierbarkeit
- Keine oder minimale Abfälle, Gewichte und Breiten können angepasst werden
Mit TecWeb® laminierter Verbund
TecWeb® liegt in trockener Form vor, normalerweise ohne Folien- oder Silikonpapierträger. Je nach Kundenwunsch kann das Web aber auch auf einem Träger geliefert werden. Es ähnelt dem eines Parallelvliesstoffes, d.h. der Klebstoff ist keine Folie mit einer einheitlichen Oberfläche, sondern er weist kleine Zwischenräume auf. Im Gegensatz zu einer Folie wird daher keine vollflächige Verklebung durchgeführt. Diese offene Struktur ermöglicht einen flexiblen, atmungsaktiven Verbund. Auf Grund seiner Struktur wird TecWeb® teilweise auch als Klebstoff-Vlies oder -Netz bezeichnet.
TecWeb® bietet eine äußerst vielseitig einsetzbare Palette von High-Tech-Klebstoffen. Die große Flexibilität ergibt sich aus unterschiedlichen Klebstoffpolymerbasen, z.B. Co-Polyamide, Co-Polyester, Co-Polyolefine, Co-Polypropylen, Co-Polyurethane und Co-EVA.
Für die Verarbeitung von TecWeb® sind drei grundlegende Parameter zu beachten: Temperatur, Druck und Zeit. Zur Aktivierung des Klebstoffes ist generell eine entsprechende Temperatur notwendig. Zusätzlich werden Druck und Zeit auf die jeweiligen Substrate abgestimmt, um eine schonende Verarbeitung zu gewährleisten.
Warum TecWeb® einsetzen?
Spezielle Eigenschaften
- Sichere und hohe Haftung
- geringes Gewicht
- Offene Struktur: Luft- und Wasserdampfdurchlässig, keine Lufteinschlüsse
- Hervorragende mechanische Eigenschaften, exzellente Thermo- oder Vakuumformung
- Hohe Chemikalienbeständigkeit, z.B. gegen Fette, Benzin und Öl
- Weicher Griff, sowie hohe Elastizität und Dehnung
- Keine Durchdringung von porösen oder saugfähigen Materialien/Substraten
- Kein Rascheln (im Vergleich zu Folien oder Filmen)
Produktion/Handling
- Aufmachung auf Rollen
- Kontinuierliche Produktion
- Schnelle Wechsel, hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten
- Saubere Handhabung: Keine aufwändige Reinigung notwendig
- Verklebung großer Materialoberflächen
- Thermoplastische Eigenschaften
- Schnelle Abkühlung, keine offene Zeit (Standzeit)
- Verarbeitung bzw. Aktivierung auf Flachbett-Laminieranlagen, Heiz- und Druckkalandern oder durch Infrarot-Systeme möglich
- Je nach eingesetzter Type dampfaktivierbar und HF schweißbar
- Kälteresistent: Unproblematischer Transport und Lagerung
Wirtschaftlichkeit
- 100% Klebstoff, enthält kein Wasser
- Umweltverträglich: Frei von Lösemitteln und Weichmachern
- Materialersparnis, kein Klebstoff-Überschuss
- Präzises Klebstoffgewicht über die gesamte Fläche
- Hohe Produktqualität, hohe Reproduzierbarkeit
- Keine oder minimale Abfälle, Gewichte und Breiten können angepasst werden

Laminieren mit TecWeb®
TecWeb® liegt in trockener Form vor, normalerweise ohne Folien- oder Silikonpapierträger. Je nach Kundenwunsch kann das Web aber auch auf einem Träger geliefert werden. Es ähnelt dem eines Parallelvliesstoffes, d.h. der Klebstoff ist keine Folie mit einer einheitlichen Oberfläche, sondern er weist kleine Zwischenräume auf. Im Gegensatz zu einer Folie wird daher keine vollflächige Verklebung durchgeführt. Diese offene Struktur ermöglicht einen flexiblen, atmungsaktiven Verbund. Auf Grund seiner Struktur wird TecWeb® teilweise auch als Klebstoff-Vlies oder -Netz bezeichnet.
TecWeb® bietet eine äußerst vielseitig einsetzbare Palette von High-Tech-Klebstoffen. Die große Flexibilität ergibt sich aus unterschiedlichen Klebstoffpolymerbasen, z.B. Co-Polyamide, Co-Polyester, Co-Polyolefine, Co-Polypropylen, Co-Polyurethane und Co-EVA.
Für die Verarbeitung von TecWeb® sind drei grundlegende Parameter zu beachten: Temperatur, Druck und Zeit. Zur Aktivierung des Klebstoffes ist generell eine entsprechende Temperatur notwendig. Zusätzlich werden Druck und Zeit auf die jeweiligen Substrate abgestimmt, um eine schonende Verarbeitung zu gewährleisten.
Warum TecWeb® einsetzen?
Spezielle Eigenschaften
- Sichere und hohe Haftung
- geringes Gewicht
- Offene Struktur: Luft- und Wasserdampfdurchlässig, keine Lufteinschlüsse
- Hervorragende mechanische Eigenschaften, exzellente Thermo- oder Vakuumformung
- Hohe Chemikalienbeständigkeit, z.B. gegen Fette, Benzin und Öl
- Weicher Griff, sowie hohe Elastizität und Dehnung
- Keine Durchdringung von porösen oder saugfähigen Materialien/Substraten
- Kein Rascheln (im Vergleich zu Folien oder Filmen)
Produktion/Handling
- Aufmachung auf Rollen
- Kontinuierliche Produktion
- Schnelle Wechsel, hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten
- Saubere Handhabung: Keine aufwändige Reinigung notwendig
- Verklebung großer Materialoberflächen
- Thermoplastische Eigenschaften
- Schnelle Abkühlung, keine offene Zeit (Standzeit)
- Verarbeitung bzw. Aktivierung auf Flachbett-Laminieranlagen, Heiz- und Druckkalandern oder durch Infrarot-Systeme möglich
- Je nach eingesetzter Type dampfaktivierbar und HF schweißbar
- Kälteresistent: Unproblematischer Transport und Lagerung
Wirtschaftlichkeit
- 100% Klebstoff, enthält kein Wasser
- Umweltverträglich: Frei von Lösemitteln und Weichmachern
- Materialersparnis, kein Klebstoff-Überschuss
- Präzises Klebstoffgewicht über die gesamte Fläche
- Hohe Produktqualität, hohe Reproduzierbarkeit
- Keine oder minimale Abfälle, Gewichte und Breiten können angepasst werden
Our Contact Persons

Maria Aleixo
Vertrieb
Bereichsleiter*in

Bernhard Kaschner
Geschäftsleitung
Geschäftsführer*in