Überspringen

Aussteller & Produkte 2024

Hella Gutmann Solutions GmbH

Beschreibung

SEG V – ein echter Hingucker

Das Gerät der neuesten Generation vereint das umfassende Datenwissen von Diagnoseund Lichtexperten. Über den zum Anwender gerichteten 8,4‘‘-Touchscreen können alle Funktionen des SEG V einfach, übersichtlich und intuitiv gesteuert werden. Die eindeutige Fahrzeug-Erkennung findet z.B. über die Car History statt. Die CMOS-Kamera nimmt die Lichtverteilung des Scheinwerfers auf und diese wird ausgewertet. In nahezu Echtzeit wird anschließend die Lichtverteilung mit spezifischen Daten auf dem Bildschirm dargestellt. Über die an die mega macs-Serie angelehnte Software können bereits vor der Messung fahrzeugspezifische Daten eingegeben werden. Auch Schnelltests ohne Angabe von Daten sind möglich. Nach der Messung können die protokollierten Messdaten über die USB-Schnittstelle an Peripheriegeräte übertragen werden.
Dank dem automatischen Niveauausgleich, können Neigungen und Unebenheiten in beiden Richtungen der Aufstellfläche des SEG, ausgegelichen werden.




Mehr Produkte von Hella Gutmann Solutions GmbH

mega compaa HG4-PCK

DIE KOMPLETTLÖSUNG FÜR ABGASUNTERSUCHUNGEN
Der mega compaa HG4 überzeugt mit neuester Technik für zuverlässige Abgasuntersuchungen und intuitiver Bedienung. Mit mega compaa HG4 führen Sie alle
Abgasdiagnosen schnell und bequem durch. Die Basiseinheit mit bewährter Benzinmesstechnik wird vervollständigt durch das Opazimeter HG4-DMK und HG4-PCK
inklusive Verschlauchung und Abgassonde. Praxisgerecht kommt der mega compaa
HG4 auf Wunsch mit großem TFT-Display im HD-ready-Format.
mega compaa HG4 erfüllt alle Richtlinien für eine Abgasuntersuchung, die durch die
aktuelle Gesetzgebung entstehen. Neue Solldaten können mit der optional erhältlichen
AU-Update Plus Lizenz mehrmals im Jahr heruntergeladen werden.

BESTENS VORBEREITET AUF KÜNFTIGE ABGASUNTERSUCHUNGEN
Seit Juli 2023 ist die Messung der Partikelanzahlkonzentration für Dieselfahrzeuge
mit Kompressionszündungsmotor ab der Emissionsklasse Euro 6/VI durch zuführen.
Dieses neue Messverfahren ersetzt bei diesen Fahrzeugen die bisher durchgeführte
Trübungsmessung im Rahmen der HU/AU in 2023.
Für die Endrohrmessungen an allen anderen Dieselfahrzeugen kommt weiterhin das
Opazimeter zum Einsatz. Somit werden in Zukunft parallel zwei Messgeräte für Endrohrprüfungen bereitstehen müssen. Das neue Zusatzgerät HG4-PCK von Hella Gutmann ist
voll kompatibel mit dem aktuellen Abgasmessgerät mega compaa HG4 und operiert
nach dem DC-Prinzip (Advanced Diffusion Charging). Das heißt, die Partikelanzahl wird
durch elektrisches Auf- und Entladen der Partikel ermittelt. Für Kunden, die bereits einen
mega compaa HG4 besitzen, ist das HG4-PCK als Aufrüstungspaket erhältlich. Neukunden können künftig eine Vollausstattungsvariante erwerben, die sowohl das
Profi-Paket HG4 II als auch den Partikelzähler HG4-PCK beinhaltet.