Adresse
Fachhochschule Dortmund, Fachbereich MaschinenbauSonnenstraße 9644139 DortmundDeutschland
Telefon+49 231 91129113
Fax+49 231 91129334
Entdecken Sie mehr von uns
Folgen Sie uns auf
Der Fachbereich Maschinenbau bildet Studierende in den Bereichen des Maschinenbaus sowie der Fahrzeugentwicklung aus. Dabei orientiert sich die fachliche Ausprägung der sechs Studiengänge an den zukünftigen Aufgabenbereichen der Absolvent*innen.
In diesem Masterprojekt entwickeln Studierende einen speziellen Anhänger, der etwa sieben Tage lang mehrere Steckdosen und auch einen Kühlraum mit Energie versorgt – unabhängig vom Stromnetz und nur auf der Basis regenerativer und emissionsfreier Technologien: Photovoltaik, Batterie und Wasserstoff-Brennstoffzelle. Einige Herausforderungen gilt es in Teamarbeit zu meistern, etwa die Dimensionierung der Teilsysteme, die Gewichtsverteilung und dynamische Belastungen. Auf der Messe bekommen Sie Einblicke in den aktuellen Stand der Planungen.
Young- und Oldtimer werden umweltfreundlich dank eines Umbau Kits, das aus einem modernen Motorsteuersystem besteht und sich auf jeden Fahrzeugtyp abstimmen lässt. Zwei Maschinenbau-Studenten ermöglichen mit ihrer Entwicklung, nach dem Umbau auch alternative Biokraftstoffe zu verbrennen – sogar reines Ethanol. Die elektronische Motorsteuerung und eine integrierte Abgasnachbehandlung verbessern auch im Benzinbetrieb die Abgaswerte auf Neuwagen-Niveau. Umweltzonen sind damit nicht länger tabu. Wie das im Detail funktioniert, erfahren Sie am FH-Stand.
Selbst geplant und konstruiert haben diesen besonders nachhaltigen und klimafreundlichen Hybrid-Wagen Studierende der Master-Studiengänge Maschinenbau und Fahrzeugentwicklung. Während der mehrjährigen Entwicklungszeit im FH-Projekt „GREEN-Gen“ achteten sie schon bei der Materialauswahl und Produktion auf Umweltfreundlichkeit. Bezogen auf die Gesamtkette aus Fertigung, Betrieb und Entsorgung liegen die CO₂-Emissionen des Fahrzeugs rechnerisch bei rekordverdächtigen 35 Gramm pro Kilometer. Überzeugen Sie sich vor Ort von diesem praktischen Erfolg der forschenden Lehre!
Produktgruppen, Zielgruppen, Zahlen und Fakten der Automechanika Frankfurt.
Führender internationaler Branchen-Treffpunkt für den Automotive Aftermarket.
News, Branchen-Insights mit Top-Experten und ein umfangreiches, internationales Verzeichnis der Automotive Key Player.