Electro Maintenance SA
Adresse
Electro Maintenance SA
625 Avenue de la Durance Zone Industrielle Des Iscles,
13160 Chateaurenard
Frankreich
Telefon+33 4 90 94 14 09
Entdecken Sie mehr von uns
Über uns
DIE MARKE
Hyphen Tech ist eine Marke von Electro Maintenance S.A.
Hyphen Tech entstand 2021 aus den Fähigkeiten und Neigungen einer Handvoll Enthusiasten, die mit dem Aufkommen von vernetzten Geräten für Industriefahrzeuge die etablierten Regeln aufrütteln wollten.
Dank unserer Erfahrung im Vertrieb von technischen Teilen an die wichtigsten Hersteller von Industriefahrzeugen haben wir eine solide Erfahrung aufgebaut, um den Bedürfnissen und Herausforderungen eines Wirtschaftszweigs gerecht zu werden, der sich in einem rasanten technologischen Wandel befindet. Ein Wirtschaftszweig im totalen technologischen Wandel.
Das programmierte Ende der fossilen Brennstoffe zwingt alle Akteure der Transport-, Umschlag- und Bauindustrie, ihre Bedürfnisse in einem Umfeld neu zu definieren, in dem der Klimawandel und soziale Fragen im Mittelpunkt stehen werden. Dieser technologische Durchbruch ist eine großartige Gelegenheit, neue Lösungen zu erfinden, indem das IoT (Internet der Dinge) in die Fahrzeuge eingebaut wird. Die wachsende Zahl von vernetzten Objekten ermöglicht die perfekte Symbiose zwischen unseren sogenannten physischen Geräten und ihrer digitalen Existenz.
In diesem Zusammenhang möchte Hyphen Tech mit seinen Partnern an der Entwicklung mutiger technologischer Lösungen für Effizienz, persönliche Sicherheit, Tierschutz und Umwelt arbeiten, Themen, die jedem Mitglied unseres Teams wichtig sind.
Willkommen bei Hyphen Tech !
PROJEKTSTUDIE
Der Erfolg eines Projekts hängt oft von der Schnelligkeit seiner Umsetzung ab. Unser Ansatz basiert auf kurzen wöchentlichen technischen Besprechungen, die von unserem Expertenteam geleitet werden, um schnell zu technischen Lösungen und Kostenschätzungen zu gelangen.
Da das Umfeld von Industriefahrzeugen Teil unserer DNA ist, kennen wir bereits einige der Voraussetzungen, die für einen reibungslosen Ablauf Ihres Projekts erforderlich sind.
Unsere Studien basieren häufig auf einer Auswahl bestehender Module, die das Ökosystem von Hyphen Tech bilden. Dieser modulare Ansatz ermöglicht es uns, auf verschiedene Arten von Projekten, ob groß oder klein, zu reagieren, eine Produktarchitektur auszuwählen, die den Standards und Zulassungen entspricht, und den technischen Charakter eines Projekts von seinem finanziellen Potenzial zu trennen.
Warum also das Rad neu erfinden, wenn es modulare Lösungen von der Stange gibt?
MASSGESCHNEIDERTES DESIGN
Unser Fachwissen ist mit unseren Grundüberzeugungen verbunden: Die Entwicklung von Lösungen, die einfach zu bedienen, effizient und langlebig sind.
Wir haben einen modularen Designansatz entwickelt, der es uns ermöglicht, unsere Dienste durch Hinzufügen oder Entfernen von Hardware- und Softwareelementen individuell zu gestalten. Dieser Ansatz erhöht die Anzahl der Lösungen, die wir unseren Kunden anbieten können, und reduziert die Entwicklungskosten und -zeit.
Unser Entwicklerteam kann Sie bei der Erstellung von Anwendungen (Web/iOS/Android) für Smartphones, Tablets, native Fahrzeugbildschirme oder jedes andere digitale Medium unterstützen. Im Rahmen Ihres Projekts kümmern wir uns um die Veröffentlichung und Aktualisierung jeder für Sie entwickelten Anwendung, wobei wir der Entwicklung und Aktualisierung von Smartphones folgen.
Unsere Produktgruppen
Keywords
- IOT for commercial vehicles & trucks
- Personal Safety and safer environment
- Animal transportation welfare
- Cost effective connectivity
- Tailor-made and off-the-shelf solutions
Unsere Produkte

BLESENSE - SPEZIELLE PFERDEANHÄNGER
BLESENSE - SPEZIELL FÜR PFERDETRANSPORTER
BleSense, eine vielseitige Lösung zur Übermittlung von Sicherheitsinformationen an den Fahrer.
Karosseriebauer, die Pferdetransporter herstellen, müssen den immer höheren Ansprüchen ihrer Kunden gerecht werden und gleichzeitig die strikte Einhaltung der Gesetze und deren Änderungen gewährleisten.
Das BleSense-System, das bereits beim Karosseriebauer GUITTON, einem Spezialisten für den Transport lebender Tiere, installiert wurde, ermöglicht die Aufzeichnung der Transportbedingungen gemäß den geltenden europäischen Vorschriften (Speicherung der Routen, Aufzeichnung der Transporttemperaturen und der geolokalisierten Haltepunkte gemäß den Empfehlungen für das Wohlergehen der Tiere).
Die Hersteller von Pferdetransportern waren an diesem einfach zu installierenden Gerät interessiert, das aus einem Touchscreen und autonomen Bluetooth-Sensoren für die Temperatur und den Zustand der Fensterläden besteht, und wollten eine zusätzliche Funktion hinzufügen.
Die Änderung der Verordnung Nr. 16 der Europäischen Kommission vom 19. Juli 2018 besagt, dass ab dem 1. September 2021 eine Anschnallanzeige für zusätzliche Sitzbänke vorgeschrieben ist. Diese Funktion wurde sofort zu den bereits auf dem BleSense-Bildschirm angezeigten Informationen hinzugefügt. In jedem Sitz wurde ein Bluetooth-Sensor eingebaut, der anzeigt, ob die Passagiere auf der Rückbank angeschnallt sind.
Dieses Beispiel ist ein gutes Beispiel für die Vielseitigkeit der HYPHEN TECH-Ausstattung und ihre Entwicklungsmöglichkeiten.

ID FUEL
Biokraftstoffe sind eine ergänzende Alternative zu vollelektrischen LKWs und der Entwicklung der Wasserstofftechnologie.
Obwohl sich alle einig sind, dass der nachhaltige Verkehr der Zukunft in der Abkehr von fossilen Brennstoffen besteht, beschränken sich die technologischen Lösungen nicht auf die Herstellung von Fahrzeugen, die mit Elektro- oder Wasserstoffenergie betrieben werden. Die Hersteller bereiten ihre Verbrennungsmotoren auf neue Arten von synthetischen Kraftstoffen vor, wie z.B. hydriertes Pflanzenöl (HVO), ein Kraftstoff der neuesten Generation, der die CO2-Emissionen um bis zu 90% reduzieren kann. Zur Erinnerung: HVO wird aus Abfällen und Fetten aus der Lebensmittelindustrie hergestellt. Es ist derzeit der nachhaltigste Kraftstoff auf dem Markt und hat keinerlei Auswirkungen auf die Lebensmittelproduktion. HVO kann direkt und zu 100% in Dieselfahrzeugen verwendet werden, ohne dass die Motoreinstellungen, die Leistung, das Kraftstoffsystem oder die Wartungsverfahren verändert werden müssen.
Vor diesem Hintergrund wurden wir von großen LKW-Herstellern gebeten, einen optischen Scanner für die Echtzeitanalyse des verwendeten Kraftstoffs zu integrieren. Der Auftrag lautete, eine zuverlässige Lösung zu entwickeln, die dem Gesetzgeber die ausschließliche und unumkehrbare Verwendung von 100 % reinem Biokraftstoff ohne Vermischung mit fossilen Brennstoffen garantiert.
ID FUEL: Die Fusion von zwei Kompetenzen: SP3H und ELECTRO
SP3H: Der FluidBOX micro Sensor
Die gewählte Technologie ist ein französisches Konzept. Das Unternehmen SP3H aus Aix, Frankreich, hat auf der Grundlage seiner früheren Erfahrung in der Ölindustrie eine miniaturisierte Lösung für die Analyse von Molekularstrukturen im nahen Infrarotbereich entwickelt, die eine Echtzeitkartierung der Qualität von Kraftstoffen und Flüssigkeiten ermöglicht. Nach 18 Jahren Forschung und Entwicklung, einer Investition von 22 Mio. € und der Anmeldung von mehr als 90 Patenten in 16 Ländern ist diese Technologie ausgereift und der FluidBOX micro Sensor wird von immer mehr Herstellern als Technologie eingesetzt.
ELECTRO: Das ATLAS Connect Interface seiner Marke HYPHEN TECH.
HYPHEN TECH übernimmt die Integration des FluidBOX micro Sensors in das Fahrzeug, um die Exklusivität der Verwendung eines Biokraftstoffs gemäß den Empfehlungen der Behörden zu gewährleisten.
Seit mehr als 45 Jahren bietet ELECTRO technische Ausrüstungen für Fachleute im Transport- und Umschlagsbereich an. Als Premium-Vertriebspartner der wichtigsten Marken für Fahrzeugteile und -ausrüstung bietet ELECTRO unter der Marke Hyphen Tech (www.hyphentech.fr) zahlreiche vernetzte Lösungen an.
Der Mobilitätsmarkt ist ein spannender Sektor, der sich ständig weiterentwickelt. Die heutige Welt des Transports ist eine vernetzte Welt. Aus diesem Grund wurde innerhalb von ELECTRO die Marke HYPHEN TECH geschaffen, die sich auf innovative Lösungen zur Vereinfachung und Sicherung der Nutzung der immer zahlreicher werdenden Geräte an Bord spezialisiert hat. HYPHEN TECH ist seit 2009 Mitglied von BPI Excellence und seit 2021 Mitglied der FFC Equipment Manufacturers.
ID FUEL: Eine universelle und vielseitige Lösung
Das ID FUEL Kit besteht aus 3 Komponenten:
- 1 FuidBOX micro Sensor
- 1 Universelle Schnittstelle Atlas Connect
- 1 einbaufertiger Kabelbaum
ID FUEL ist universell einsetzbar und kann in alle schweren Fahrzeuge der EURO VI-Norm eingebaut werden, die mit einer Karosseriebox ausgestattet sind. Das Gerät ist bereits von UTAC für Neufahrzeuge der großen Lkw-Hersteller zugelassen und stellt eine effektive Lösung für den Nachrüstungsmarkt dar.
Der SP3H FluidBOX micro Sensor ist vielseitig und mit 100% aller Biokraftstoffe kompatibel. Dies ermöglicht eine völlige Freiheit bei der Wahl des Händlers und des Herstellers.
ID FUEL: Eine effiziente Lösung für einen nachhaltigen Straßentransport
Die Dringlichkeit der klimatischen Herausforderungen zwingt uns dazu, keine Lösung zu vernachlässigen, um die CO2-Bilanz schneller zu verbessern, und Biokraftstoffe haben ihren Platz im Energiemix der Zukunft. Der europäische Gesetzgeber muss seine Vorschriften harmonisieren und saubere Kraftstoffe wie HVO stärker berücksichtigen, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Umweltauswirkungen der technischen Lösungen, die uns zur Verfügung stehen, müssen in ihrer Gesamtheit analysiert werden, d.h. von der Quelle bis zum Rad und über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs und nicht nur vom Tank bis zum Rad.

DPO - Sicherung von Kipperfahrzeugen mit hydraulischen Bordwänden
Der Fahrer eines Kipplasters, dessen tragisches Vergessen zum Tod von sechs Jugendlichen am 11. Februar 2016 in Rochefort (Charente-Maritime) bei einem Zusammenstoß mit ihrem Schulbus führte, wurde am 5. Mai 2022 vom Strafgericht von La Rochelle zu fünf Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Das Gericht verhängte eine Haftstrafe von fünf Jahren, die "vollständig durch eine einfache Bewährungsstrafe abgedeckt" ist.
Nach diesem tragischen Unfall veröffentlichte das Arbeitsministerium im Amtsblatt vom 14. Juli 2020 die technische Notiz vom 2. Juli 2020 über Lösungen zur Anpassung und Sicherung von hydraulischen Kippern mit hydraulischen Bordwänden.
Aufgrund unserer Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitsvorrichtungen hat HYPHEN TECH schnell eine komplette Palette von Lösungen zur Sicherung und Nachrüstung von Kippfahrzeugen mit hydraulischen Bordwänden angeboten. In den zwei Jahren, die der Gesetzgeber gewährt, werden mehr als 4000 Fahrzeuge mit unseren Lösungen ausgestattet. Die Verwendung von autonomen Bluetooth-Sensoren zur Erkennung der Öffnung der Bordwand ermöglicht eine schnelle Installation und erfüllt die besonderen Anforderungen von Absetzkippern, die eine drahtlose Lösung erfordern. In Zusammenarbeit mit Daimler Truck haben wir auch eine Canbus-Version entwickelt, um die Warnungen auf dem Armaturenbrett des Fahrzeugs anzuzeigen und die Installationszeiten zu verkürzen. Seitdem können unsere Lösungen auch die Überwachung anderer sicherheitsrelevanter Ausrüstungen integrieren, wie z.B. die Überprüfung des Einsatzes der Unterfahrschutzleiste oder des Kipperlifts.
Basierend auf der Vielseitigkeit der Atlas Connect Control Box bietet HYPHEN TECH schnelle und effiziente Lösungen, die alle normativen Anforderungen für elektronische Geräte in Fahrzeugen erfüllen.

DPE – RADAR DE CHARGEMENT POUR PORTE ENGINS
Die Lieferung von Baumaschinen mit Pritschenwagen ist oft eine heikle Angelegenheit. Der Vermieter LOXAM wollte bei der Erneuerung seines Fuhrparks die Unfallrisiken während des Be- und Entladens reduzieren und wollte die Fahrzeuge mit einer Sicherheitsvorrichtung ausstatten, die dem Fahrer die Positionierung der Maschine auf der Ladefläche erleichtert.
Auf Anfrage des Karosseriebauers CVIM aus der Vendée entwickelte HYPHEN TECH eine Vorrichtung, die aus einem Ultraschallsensor, der die Annäherung der Maschine misst, und zwei Signalleuchten an den beiden oberen Enden der Fahrbahn besteht, die je nach Entfernung ihre Farbe ändern. Da Baumaschinen nur selten über einen Rückfahrradar verfügen, wird der Träger selbst damit ausgestattet.
Diese Lösung ist nun Teil der HYPHEN TECH Produkte, die allen unseren Kunden angeboten werden, die sie in neue oder nachgerüstete Fahrzeuge einbauen.