TPMS Sensoren
Beschreibung
Mehr Sicherheit und Effizienz: Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme
Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) sind hochwirksame Sicherheitssysteme. Sie minimieren die Risiken eines Reifendefekts, tragen zur Kraftstoffersparnis bei und helfen, die Lebensdauer von Reifen zu maximieren.
Denn der richtige Reifendruck ist eine wesentliche Voraussetzung zur Erhaltung der Verkehrs- und Betriebssicherheit eines Fahrzeugs. Ein zu niedriger Luftdruck kann zu einem verlängerten Bremsweg und der Verschlechterung der Fahrzeugkontrolle insbesondere bei Kurvenfahrten führen. Im Rad montierte Sensoren messen Reifendruck und Reifentemperatur und übertragen die Messergebnisse an ein Steuergerät. Der Fahrer bekommt diese optisch oder akustisch zur Verfügung gestellt.
Hier geht es zur vollständigen Übersicht: www.continental-aftermarket.com/de-de/produkte/verschleiss-und-ersatzteile/reifendruckkontrollsysteme-rdks