Celettes Übergang von Stahl- zu Composite Jigs

Celettes Übergang von Stahl- zu Composite Jigs
Beschreibung
In einem strategischen Schritt zur Steigerung der Effizienz und Innovation hat Celette beschlossen, von der historischen Produktion von Stahl Richtwinkel auf die Verwendung von Verbundwerkstoffen umzusteigen. Diese Entscheidung stellt einen wichtigen Meilenstein in Celettes anhaltendem Engagement für die Bereitstellung modernster Lösungen im Automobil Karosserien Sektor dar.
Seit Jahrzehnten sind Stahl Richtwinkel das Rückgrat unserer Produktion und bekannt für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit. Die Fortschritte bei Verbundwerkstoffen bieten jedoch überzeugende Vorteile, die mit unseren Zielen für die Zukunft übereinstimmen. Verbundvorrichtungen aus hochfesten Materialien wie Kohlefaser und Glasfaser bieten eine überlegene Haltbarkeit und sind gleichzeitig deutlich leichter als ihre Vorgänger aus Stahl. Diese Gewichtsreduzierung verbessert nicht nur die einfache Handhabung und Manövrierfähigkeit, sondern trägt auch zu mehr Präzision und Effizienz bei den Reparatur- und Montageprozessen bei.
Der Übergang zu Verbundvorrichtungen steht auch im Einklang mit unseren Nachhaltigkeitszielen. Die Herstellung von Verbundwerkstoffen hat im Vergleich zur herkömmlichen Stahlproduktion oft eine geringere Umweltbelastung. Durch den Einsatz dieser Materialien unternimmt Celette einen aktiven Schritt zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks und zur Förderung umweltfreundlicher Praktiken in der Branche.
Celettes Engagement für Qualität bleibt unerschütterlich. Unsere neuen Verbundvorrichtungen werden weiterhin die hohen Standards erfüllen, die unsere Kunden erwarten, und eine zuverlässige Leistung und genaue Ergebnisse gewährleisten. Diese Weiterentwicklung unserer Produktionskapazitäten unterstreicht unser Engagement für Innovation und Exzellenz und positioniert Celette an der Spitze des technologischen Fortschritts im Automobil Karosserie Sektor.