Hydraulische Ausrüstungen sind Lenk- und Kabinenkippsysteme.
Der Kabinenkippzylinder dient der kontrollierten Bewegung und Positionierung der Fahrerkabine. Durch die Neigung der Kabine nach vorne ist bequemer Zugang zu Motor, Getriebe und anderen wichtigen Komponenten für Inspektions-, Reparatur- und Wartungsarbeiten gewährleistet.
Die Hauptfunktion des Lenkzylinders besteht darin, das Lenksystem von Nutzfahrzeugen hydraulisch zu unterstützen. Es arbeitet mit der Hauptservolenkung zusammen und trägt dazu bei, den Kraftaufwand zum Lenken des Fahrzeugs zu reduzieren, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten und bei Manövern. Durch die Nutzung von Hydraulikdruck verstärkt der Zylinder die Eingabe des Fahrers und ermöglicht so ein kontrollierteres und müheloseres Lenken.
Der Hauptzweck der Kabinenkipppumpe besteht darin, hydraulischen Druck zu erzeugen, der den Kippmechanismus der Fahrerkabine in Gang setzt. Die Pumpe saugt Hydraulikflüssigkeit aus dem Behälter an und erhöht deren Druck. Diese unter Druck stehende Flüssigkeit wird anschließend zu den Hydraulikzylindern geleitet, die die Kippbewegung auslösen. Durch die Regulierung des Hydraulikflüssigkeitsflusses erleichtert die Pumpe das kontrollierte Heben und Senken der Kabine.
Produktgruppen, Zielgruppen, Zahlen und Fakten der Automechanika Frankfurt.
Führender internationaler Branchen-Treffpunkt für den Automotive Aftermarket.
News, Branchen-Insights mit Top-Experten und ein umfangreiches, internationales Verzeichnis der Automotive Key Player.