ADAS - Lösungen zur Diagnose und Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen
Beschreibung
RCCS 3 EVO
Für die Kalibrierung von Radar, Lidar, Fahrzeugkameras und Sensoren hat TEXA die Spitzenlösung RCCS 3 EVO entwickelt und konstruiert.
Die EVO-Version garantiert vielfältige Einsatzmöglichkeiten, da sie noch einfacher, schneller und präziser ist. Die Version kann sowohl mit dem Kit “Konvergenz und Ausrichtung der Fahrachse“ als auch in der Variante „optische Ausrichtung“ eingesetzt werden.
Die Bluetooth-Entfernungsmesser, die direkt mit der IDC5-Software kommunizieren können, garantieren die korrekte Positionierung mittels geführter Diagnose.
Dank der großen Benutzerfreundlichkeit und Präzision des RCCS 3 EVO-Systems ist es möglich, noch schneller, einfacher und effektiver mit maximaler Sicherheit einzugreifen und so ein positives Ergebnis zu garantieren unter Beachtung der maximalen Sicherheit für den Fahrer und den Technikern, die die Kalibrierungen durchführen.
Die ADAS-Lösungen von TEXA können in Kombination mit anderen optional erhältlichen Vorrichtungen verwendet werden, um vollständig auf weitere elektronische Fahrerassistenzsysteme zuzugreifen, darunter:
• ACS (All Around Calibration System), ermöglicht die Kalibrierung der 360°-Kameras und der Doppler-Systeme.
• IR Calibration Target und Night Vision System ermöglichen die Kalibrierung der Infrarot-Fahrzeugkameras.
• Reflektor für das Totwinkelradarsystem, unverzichtbar für die Kalibrierung des Ultraschallradars.
• Doppler-Simulator für die Kalibrierung des Totwinkelradarsystems. Es handelt sich um einen aktiven Simulator, der auf die vom Heckradar erzeugte Frequenz reagiert.
• 360°-Kalibriermatten, ein modulares Kit, mit dem das 360°-Kamerasystem kalibriert werden kann.
Adresse
TEXA S.p.A.
Via I Maggio 9
31050 Monastier Di Treviso
Italien
Telefon+39 0422 791311
Fax+39 0422 791300
Entdecken Sie mehr von uns