Überspringen

Aussteller & Produkte 2024

CCL

SEHON CAMELEON | Karosserie-Arbeitsplätze für Stahl, Aluminium und Carbon

Beschreibung

Karosserie-Arbeitsplätze für Stahl, Aluminium und Carbon. Absolute Sicherheit inklusive.

Immer mehr PKW-Karosserien bestehen aus einer Kombination von Stahl, Aluminium und Carbon. Mischbauweisen sind inzwischen bei allen bedeutenden Automobilherstellern wie Audi, BMW, Mercedes, Opel, Peugeot, Renault, Volvo und VW im Einsatz. Dieser Trend wird sich auch im PKW-Volumenmarkt in den nächsten Jahren weiter fortsetzen.

Der neue Karosserie-Arbeitsplatz CAMELEON von SEHON ist ein Multi-Material-Mix-Karosseriearbeitsplatz für alle notwendigen Arbeiten wie Schweißen, Trennen, Sägen, Schleifen, Kleben, Nieten, Montieren, Ziehen, Verformen, Saugen und Reinigen.

Wirtschaftlicher und technischer Hintergrund dieser Innovation: Karosseriebetriebe und Kfz-Werkstätten müssen sich in der Unfallreparatur auf die Besonderheiten von Mischbauweisen einstellen.

Aufgrund der hohen Sicherheitsanforderungen müsste ein Karosseriebetrieb für unterschiedliche Werkstoffe wie Stahl, Aluminium und Carbon drei separate Karosseriearbeitsplätze vorhalten. Ein Fahrzeug bei der Unfallinstandsetzung über mehrere getrennte Arbeitsplätze zu bearbeiten kostet viel Zeit und Energie, ist also sehr aufwändig und damit teuer.

Für die Zukunft, in der immer mehr Fahrzeuge mit Materialmix aus Stahl, Aluminium und Carbon bestehen werden, ist der neue Arbeitsplatz CAMELEON die perfekte Lösung. Karosseriebetriebe können das Tagesgeschäft mit Stahlkarosserien, aber auch Karosserien in Mischbauweisen an einem einzigen Arbeitsplatz ohne Zeitverluste und ohne Investition in mehrere materialspezifische Karosseriearbeitsplätze ergonomisch, sicher und wirtschaftlich abwickeln.

Der unsachgemäße Umgang mit Verbindungen aus Stahl, Aluminium, Carbon und Kunststoffen kann nicht nur zu Kontaktkorrosionen am Fahrzeug führen, sondern vor allem auch zu gefährlichen Stäuben, Dämpfen und anderen chemisch-physikalischen Verbindungen führen.

Für Schäden und Unfälle innerhalb des Betriebs bei der Fahrzeugreparatur haftet ausschließlich der Betriebsinhaber. Nach dem Gesetz ist der Inhaber vollumfänglich für die Betriebssicherheit verantwortlich. Die Serviceunterlagen und Schulungen der Fahrzeughersteller zielen jedoch primär auf die Sicherstellung der Reparaturqualität am Fahrzeug ab. SEHON sorgt auch für vorgeschriebene Sicherheitseinweisungen und Schulungen von Betriebsinhabern und Mitarbeitern.


CAMELEON, der neue Karosserie-Arbeitsplatz für Mischbauweisen von SEHON Innovative Lackieranlagen erfüllt die gesetzlichen Grundlagen zur Arbeitsplatz-Sicherheit, auch für umliegende Arbeitsbereiche. Kern-Innovation ist der eingesetzte Multi-Dust-Separator für die sichere und funkenfreie Einweg-Direkt-Absaugung unterschiedlichster Stäube ohne die Gefahr einer Staubexplosion.


In der Basis-Ausstattung umfasst CAMELEON ein geprüftes und zugelassenes Vorhangsystem mit wählbarer Farbe des Durchsichtstreifens, eine LED-Beleuchtung mit mindestens 900 Lux, eine Schweißrauchabsaugung links oder rechts, eine Technik-Rückwand für die Absaug- und Filtertechnologie, integrierte Werkzeugschränke mit voneinander getrennten Stahl- und Aluminium-Werkzeugen, verschiedene Ablageflächen und Stauräume sowie ein zentrales Versorgungsterminal für alle Medien. Der Arbeitsplatz ist im Umluft- und Abluftbetrieb möglich.

Optional Ausstattungsfeatures sind eine Dachentlüftung für Rauchreste und Dämpfe, eine zweite Schweißrauchabsaugung, Aluminium- und Stahlwerkzeuge, Handwerkzeuge und Verbrauchsmaterial, Spezialwerkzeuge, Hebebühnen und Richtbänke.

Der neue Karosserie-Arbeitsplatz lässt eine modulartige Arbeitsplatz-Gestaltung und Ausstattung nach Kundenwunsch und betrieblicher Einbausituation – auch in bestehenden Betrieben - zu.




Adresse

CCL
Unit 1, Marlborough Works, Marlborough Road
Accrington, Lancashire
BB5 5BE
Grossbritannien und Nordirland

Telefon+44 1254 300730

Kontakt