MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG


C_RGA – Mobile Radgreifer
Zum Produkt
C_RGA – Mobile Radgreifer
Zum Produkt
C_RGA – Mobile Radgreifer
Zum ProduktAdresse
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG
Hoyen 20
87490 Haldenwang
Deutschland
Telefon+49 8374 5850
Fax+49 8374 585497
Entdecken Sie mehr von uns
Über uns
WELCOME TO THE WORLD OF MAHA!
BESTE LÖSUNGEN FÜR HÖCHSTE SICHERHEIT. WELTWEIT.
Tradition und Innovation - ein Global Player aus dem Allgäu
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugprüf- und Hebetechnik. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA zwei Produktionsstandorte, einen in Deutschland und einen weiteren in den USA, sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 150 Mio. EUR.
WIR HABEN BEREITS AUSSERGEWÖHNLICH VIEL ERREICHT.
JETZT WOLLEN WIR NOCH BESSER WERDEN.
Seit Generationen behaupten wir uns schon im internationalen Wettbewerb. Wir haben neue Wege eingeschlagen, Standards definiert und Trends gesetzt. Auf unseren Lorbeeren möchten wir uns trotzdem nicht ausruhen. Im Gegenteil: Jetzt gilt es, unsere Position als Weltmarktführer nicht nur zu sichern, sondern noch weiter auszubauen. Wie wir das erreichen wollen? Ganz einfach: Indem wir Sicherheit in jeder Hinsicht neu denken. Mittels innovativer Ideen und nachhaltigem
Handeln. Umfassender. Digitaler. Vernetzter.
Mit diesem Ziel konzentrieren wir uns neben unseren Kernbereichen verstärkt auf die Weiterentwicklung unserer Produkte. Wir setzen Technologien wie Sensorik, Optik oder Robotik sinnvoll ein und nutzen deren Effizienz und Präzision. So halten wir Schritt im Zeitalter der Algorithmen und Künstlichen Intelligenz und schaffen smarte Lösungen auf höchstem Niveau, ohne die bestehenden Pfade aus den Augen zu verlieren.
Standardprodukt oder individuelle Lösung
Zum Kundenkreis von MAHA zählen unter anderem Kfz-Werkstätten, Prüforganisationen, Fahrzeughersteller und Regierungsorganisationen, die bei Entwicklung, Wartung und Qualitätskontrolle auf die innovative MAHA-Technologie setzen. Neben dem umfangreichen Standard-Sortiment in den jeweiligen Produktsegmenten bietet der Allgäuer Werkstattausrüster auch maßgeschneiderte modular ausbaufähige Lösungen für individuelle Anforderungen. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und mit einer sehr hohen Fertigungstiefe am Unternehmensstandort in Haldenwang bei Kempten oder in nahegelegenen Fertigungsstätten im Allgäu produziert. Damit können höchste Qualitätsmaßstäbe bei allen Produktlinien gewährleistet werden. Dies belegen unter anderem auch zahlreiche Zertifizierungen nach internationalen Normen.
Produktprogramm
- Bremsprüftechnik
- Hebetechnik
- Fahrzeugprüftechnik
- Leistungsmesstechnik
- Abgasmesstechnik
- Scheinwerfereinstellprüftechnik
https://www.maha.de
Unsere Produktgruppen
- Abgastestgeräte
- Achsspielprüfer
- Bremsenprüfstände
- Fahrzeug-Prüfstraßen
- Gelenkspieltester
- Hebebühnen für alle Fahrzeugarten
- Leistungsprüfstände
- Leistungsprüfstände für Allradfahrzeuge
- Radgreifer
- Scheinwerferprüfgeräte und -Anlagen
- Stoßdämpferprüfgeräte
- Grubenheber
- Kalibrierung ADAS Systeme
- Werkstatttechnologien
- Temperaturkontrolle, Spannungsdiagnose, Ladezustandsermittlung
Mehr über uns
Special Interests




Downloads
Keywords
- Leistungsprüfstand, Leistungsprüfstände, Dynometers, MSR, Scheitelrollenprüfstand
- Scheinwerferprüfgerät, Scheinwerferprüfgeräte, Headlight tester, MLT
- Bremsenprüfstand, Bremsenprüfstände, Break tester, Digitaler Bremsprüfstand
- Abgasmessgerät, Abgastestgeräte, Emission tester, Partikel Counter
- Hebebühne, Hebebühnen, Lift, Grubenheber, Pit Jack, 2-Säulen-Hebebühne, 2-post-lift
- Werkstattausrüster, Werkstattausrüstung, Workshop equipment
- Bremsenprüfung, Bremsprüfung, Break testing
- Unterflurhebebühne, Inground Lift
- Leistungsprüfung, Performance testing, Tuning
- Scheinwerferprüfung, Headlight tester
- Diagnose, Diagnosetechnik, Diagnostic technology
- automatische Prüfstraßen, Automated test lanes
- Messeneuheiten, Trade fair innovations
- Automation, autonom, digital, Digitalisierung
- Sicherheit, safety, responsibility,
Unsere Produkte

C_RGA – Mobile Radgreifer
Die neue mobile Radgreifer-Hebebühne Typ C_RGA mit bewährtem elektromechanischem Antrieb ist komplett ölfrei und dadurch äußerst wartungsarm. Die ausgereifte Technologie und der Fangkeil bei Mutterbruch gewährleisten eine hohe mechanische Sicherheit beim Heben von Radlasten bis zu 8,5 t pro Säule.
Der hochwertige Schneckengetriebemotor mit Bremse ermöglicht eine genaue Höhenpositionierung ohne Nachlauf. Die Handhabung ist komfortabel und praxisgerecht. Durch das optimierte und schlanke Säulendesign bietet die C_RGA eine gute Übersicht beim Rangieren. Dank des optimierten Fahrwagens ist ein Verfahren mit kleinstem Wenderadius möglich. Die Bedienung ist LED-geführt und intuitiv.
Die Datenkommunikation zwischen den einzelnen Radgreifer-Säulen erfolgt kabellos und störungssicher über Funk. Die Energieversorgung der Radgreifer-Hebebühne wird einzigartig mittels eines Lithium-Ionen-Akkus gewährleistet. Die Ladekabel nach dem "Daisy Chain"-Prinzip dienen gleichzeitig als Backup für die Datenverbindung und stellen im Störungsfall ein Netzwerk mit doppeltem Boden dar.
5 von 5 Gründen, eine C_RGA zu kaufen:
- ELEKTROMECHANISCHER ANTRIEB
Bewährt und komplett ölfrei
- HOHE MECHANISCHE SICHERHEIT
Durch ausgereifte Technik
- PRAXISGERECHTE
Und komfortable Handhabung
- SICHERE DATENKOMMUNIKATION
Kabellos und störungsfrei
- INTUITIVE BEDIENUNG
LED-geführt
Radgreifer-Hebebühne | MAHA

Werkstatt- und Prüftechnologien der Zukunft – Messeneuheiten auf der Automechanika 2024
Mit dem Ziel, die Arbeitsweise in Werkstätten und bei Fahrzeugprüfungen mithilfe innovativer Technologien neu zu gestalten, zu erleichtern oder gänzlich neu zu definieren, arbeiten die Haldenwanger seit Monaten intensiv an verschiedenen Produktneuheiten. Dies markiert lediglich den Beginn von zukünftig geplanten Projekten.
MAIA MAHA Autonomer Inspektions Assistent & MAST MAHA Adaptive System Tester
Ein Produkt, das auf der Automechanika 2024 erstmalig vorgestellt wird und bei MAHA eine neue Ära der Fahrzeugprüfung einläutet ist MAIA. Die Abkürzung steht für MAHA Autonomer Inspektions Assistent und bezeichnet einen Roboter, der autonome Technologie und fortschrittliche Diagnostik in sich kombiniert. Wie sieht das in der Praxis aus? Der Roboter MAIA lokalisiert und identifiziert selbständig Fahrzeuge und führt eine breite Palette an Untersuchungen wie beispielsweise Achsvermessungen, Lichttests, Radarchecks und ADAS-Kalibrierungen durch.
Das zweite Produkt, der MAST MAHA Adaptive System Tester, stellt in der Fahrzeugdiagnostik, insbesondere für Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und automatisierte Fahrfunktionen, eine wegweisende Innovation dar. Durch den Einsatz modernster Over-The-Air (OTA)-Technologie ermöglicht MAST realistische Umgebungssimulationen auf einem Rollenprüfstand, ohne direkten Zugriff auf die Fahrzeugsteuergeräte. Diese fortschrittliche Methode beschleunigt den Testprozess erheblich auf unter fünf Minuten und setzt damit neue Maßstäbe in Effizienz und Präzision.
Entdecken sie diese und weitere Produktinnovationen in Halle 8, Stand C06/C07 und Freigelände F10, Stand K30.
Unter diesen Link finden Sie zudem Aktuelles zu den MAHA-Messehighlights:
https://future.maha.de

C_MBT CONNECT Serie - Der digitale Bremsprüfstand
Digitaler Rollen-Bremsprüfstand für PKW, Transporter/LLKW sowie LKW verfügbar. Besonders geeignet als Stand-Alone Prüfstand sowie für die Annahme- und Diagnoseprüfstraßen. CONNECT Produktprogramm je nach Fahrzeugart in verschiedene Ausführungen, Achslast, Spurweite, Rollenlänge bzw. Motorposition erhältlich.
CONNECT unlimited. ALLES IST MÖGLICH.
- Stabile und solide Ausführung
- Modulares Interfacemodul in Bodengruppe
- Sichere und digitale Datenübertragung
- Modularer Schaltschrankaufbau
- Multiflexible Anzeigemöglichkeiten »unlimited«
- Einfache Inbetriebnahme
- Einfache Wartung und Service
- Sicherer Betrieb
- Optimierte Kalibrierung und Justage
- Integrierte und erweiterbare Software bzw. Schnittstellen
https://www.maha.de/de/produkte/bremsprueftechnik/connect-series~t24818

MSR 3000 / MSR 5000 – MAHA-Scheitelrollen-Prüfstände
Leistung trifft auf Präzision
Die MAHA-Scheitelrollen-Leistungs- und Funktionsprüfstände der MSR-Serie verfügen über ein breites Einsatzspektrum und eignen sich zur Nutzung in Kfz-Werkstätten und Ausbildungszentren, bei Prüforganisationen ebenso wie im Motorsport und bei Fahrzeugherstellern selbst, aber auch an Universitäten sowie Hoch- und Berufsschulen.
Messungen an Fahrzeugen mit hoher Motorleistung oder Tests mit langer Prüfdauer lassen sich auf diesem Prüfstand problemlos durchführen. Der Einsatz von E-Maschinen zum Antrieb der Rollen in Kombination mit leistungsstarken Wirbelstrombremsen ermöglicht beim MSR Allrad einen perfekten Synchronlauf der Achsen.
Somit können Fahrzeuge mit den unterschiedlichsten Antriebssystemen genau und effektiv getestet werden. Bei einachsgetriebenen Fahrzeugen kann die nicht angetriebene Achse vom E-Motor des Prüfstandes mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Antriebsachse mitgeführt werden. Darüber hinaus ist der Prüfstand durch die Einzelsteuerung der Achsen zum Testen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen geeignet.
- Vom Einachsprüfstand bis zum Hightech-Scheitelrollen-Allrad-Leistungsprüfstand
- Für Leistungsmessung, Lastsimulation und Fahrzyklen
- Präzise Messtechnik und zuverlässige, reproduzierbare Messergebnisse
- Die stabile und sichere Ausführung gewährleistet größten Fahrkomfort dank extrem hoher Laufruhe
- Kompatibel für bisherige MSR 500- und LPS 3000-Fundamente (ggf. auch für Fremdfundamente)
- Simulation realer Straßenbedingungen
- Realitätstreue Straßensimulation dank einzigartiger Kombination von Wirbelstrombremse und E-Maschine
- Hoch performante elektronische Allradsynchronisation für alle Fahrzeug-Antriebskonzepte
- Alle Antriebsarten prüfbar (Elektro-, Hybrid-, sowie Verbrennerfahrzeuge)

ZS SQUARE II 3.5 bis 5.5 GS / 6.5 KS – Unterflurhebebühnen
Platzsparend, für optimales Arbeiten.
Die Zwei-Stempel-Unterflurhebebühnen mit Schwenkarmen, eignen sich zur Aufnahme von Fahrzeugen im Schwellerbereich oder am Rahmen. Sie sind passend für Kleinstfahrzeuge bis hin zu Transportern (bis 3,5 / 4,5 / 5,5 oder 6,5 t) mit langem Radstand. Dank der optimalen Fahrzeugaufnahme mit höchster Zugänglichkeit sind sie ideal für Reparaturen unter dem Fahrzeug. Die dreifach bzw. vierfach teleskopierbaren Schwenkarmaufnahmen ermöglichen zudem stufenloses Verstellen für einen großen und flexiblen Aufnahmebereich.
Weitere Highlights:
Spezialaufnahmen für E-Autos
- Optimal flache Schwenkarmauszüge mit verschiedenen Unterschwenkhöhen mit idealer Auszugslänge und Tragkraft
- Leichtgängiger Tragarmauszug durch optimale Führung mit robusten Endanschlag mit soliden Anschlagblechen
- Große Durchfahrweite für ein leichten Befahren der Hebebühne mit Anfahrschrägen am Schwenkarmträger zum Schutz der Felgen
- Exaktes Aufnehmen der Fahrzeuge durch höhenverstellbaren Drehteller mit Gewinde- und Stecksystem
- Multiflexibles Stecksystem für Aufnahmeerhöhungen bzw. Spezialaufnahmen für verschiedene Fahrzeugtypen zur sicheren, formschlüssige Fahrzeugfixierung im Lieferprogramm
- Steckbare Radaufnahmen
- Vollständig gummierter Aufnahmeteller im Standard ohne Metallteile
- Automatisch einrastende Tragarmarretierung, die komfortabel und ergonomisch bedienbar und besonders gut zum manuellen Nachjustieren der Tragarme geeignet ist
- Integrierte Werkzeugablage im Schwenkarmträger im Standardlieferumfang
- Optionaler Klappdeckelrahmen für bodeneben Einbau und zur flexiblen Nutzung des Arbeitsplatzes
- Optionale Erhöhung des Hubes der Hebebühne um 156 mm in Verbindung mit einer tieferen Einbauwanne möglich