BREMBO ist weltweit Marktführer bei der Entwicklung und Produktion von Bremsanlagen und Zubehör für Automobile, Motorräder und Nutzfahrzeuge. Dies gilt für den Markt der Erstausrüstung, für den Ersatzteilemarkt und den Motorrennsport.
BREMBO steht für maximale Sicherheit und Komfort und für ein Plus an Leistung. Dies ermöglichen integrierte Verfahren und optimierte Produktionsprozesse, von Entwurf über Guss bis zur Montage. Tests und Simulationen werden auf eigenen Prüfständen, auf Rennstrecken und der Straße durchgeführt.
Ständige Innovation führt zu neuen Technologien, neuen Werkstoffen, neuen Designs und neuen Märkten. Neben höchster Produktperformance strebt BREMBO immer einen einzigartigen Stil an, der mit dem Design der ausgerüsteten Fahrzeuge im Einklang steht.
Im 2002 gegründeten, eigenen Forschungs- & Entwicklungszentrum ist BREMBO auch auf dem Gebiet der Mechatronik aktiv. Die Mechatronik ist eine Grenzwissenschaft, die Mechanik, Elektronik und Informatik umfasst.
Der zunehmende Einsatz umweltverträglicher Technologien, die Wiederverwertung von Werkstoffen und die gewissenhafte Vermeidung von Umweltverschmutzung – BREMBO engagiert sich nachweislich und nachhaltig für die Schonung und den Erhalt der Umwelt.
Für BREMBO ist der Mensch die wertvollste Ressource und der Antrieb jeder Innovation: BREMBO ist stolz auf sein einzigartiges, großes Team.
BREMBO Produkte werden in 70 Ländern der Welt vermarktet.
Produktionsstätten befinden sich in Italien, Großbritannien, Polen, Dänemark, die Tschechische Republik, Deutschland, Spanien, Brasilien, die USA, Mexiko, China und Indien. Handelsgesellschaften versorgen die Märkte in Spanien, Schweden, Russland, den USA, China und Japan.
Die BREMBO Gruppe kann über 15.600 engagierte Mitarbeiter zählen, fast 10 % von ihnen sind Ingenieure und Produktspezialisten in Forschung und Entwicklung.
Im 2023 erwirtschaftete die Gruppe 3.849 Millionen Euro (am 31. Dezember 2023).
Entwicklung und Produktion von Bremsanlagen und Zubehör für Automobile, Motorräder und Nutzfahrzeuge für den Markt der Erstausrüstung, für den Ersatzteilemarkt und den Motorrennsport.