Neue Experten-Talk-Reihe zu alternativen Antriebsstoffen
Um die europäischen Klimaziele zu erreichen, müssen auch im Verkehrssektor deutlich CO2-Emissionen gesenkt werden. Einen wichtigen Beitrag dazu können alternative Antriebsstoffe leisten. Ob Wasserstoff, Elektrizität, Biofuels oder synthetisch hergestellte Fuels – die neue Experten-Talk-Reihe „Energy 4 Mobility” der Messe Frankfurt macht zum Thema, mit welchen alternativen Energien unsere Fahrzeuge künftig betrieben werden.

„Die Experten Talk-Runde Energy 4 Mobility ist als technologieoffene Veranstaltungsreihe geplant und deckt ganz bewusst alle Arten von klimaneutralen Antriebsstoffen ab. Ob das Wasserstoff, Elektrizität, Biofuels oder synthetisch hergestellte Kraftstoffe sind. Uns ist es ein Anliegen, mit unseren Veranstaltungen den wichtigen Austausch internationaler Stakeholder zu ermöglichen.“
Michael Johannes, Vice President Mobility & Logistics bei der Messe Frankfurt
Energy4Mobility Expertentalk am 14. September 2021
Wie die CO2-Reduzierung durch alternative Energien am besten gelingen kann und welcher Kraftstoff für welche Transportart der richtige sein könnte, diskutierten Experten beim Energy4Mobility-Talk am 14. September im Hypermotion Lab.
Mit dem Titel „Dekarbonisierung der Verkehrsträger – Herausforderungen und Lösungen“ setzte die Messe Frankfurt ihre Talkreihe fort.
Energy4Mobility Expertentalk am 24. Juni in Frankfurt

Beim digitalen Live-Talk am 24. Juni 2021, um 15 Uhr stand das Thema Wasserstoff im Fokus.
Dabei wurde von den Experten folgende Frage diskutiert:
"Ist Wasserstoff der Game Changer für die Mobilität der Zukunft?"
Mit dabei waren namhafte Vertreter aus Wissenschaft und Industrie:
- Kristoffer Lorentsson, Sales Manager, MAN Energy Solutions
- Prof. Thomas Willner, Leiter Forschungsgruppe Verfahrenstechnik, Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
- Heinrich Klingenberg, Referent Wasserstoffwirtschaft, Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
- Michael Gensicke, Geschäftsführer, Robert Bosch Elektronik GmbH
- Dr. Thomas Jänisch, Institut für Verbrennungstechnik, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
- Thomas Korn, Geschäftsführer, KEYOU
- Elena Hof, Programmleiterin NIP, Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH)
- Dr. Michael Haid, Geschäftsführer, EDL Anlagenbau Gesellschaft, Pörner Group
- Matthias Braun, Senior Advisor, Aramco Fuel Research Center
Kristoffer Lorentsson, MAN Energy Solutions
Download der Präsentation von Kristoffer Lorentsson (PDF)
Prof. Thomas Willner, Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Download der Präsentation von Prof. Thomas Willner (PDF)
Heinrich Klingenberg, Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Download der Präsentation von Heinrich Klingenberg (PDF)
Dr. Thomas Jänisch, Institut für Verbrennungstechnik, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Download der Präsentation von Dr. Thomas Jänisch (PDF)
Panel session: „Wie kann ‚grüner‘ Wasserstoff die Notwendigkeiten für CO2-freie Mobilität lösen?“
Impressionen
Energy 4 Mobility-Expertentalk am 15. März in Brüssel

Am 15. März 2021 fand die zweite Ausgabe der Experten-Talk-Reihe in Zusammenarbeit mit der Vertretung des Landes Hessen bei der Europäischen Union in Brüssel statt. Dabei nutzen Vertreter aus Politik, Industrie und Wissenschaft die Gelegenheit, um sich über die folgende Frage auszutauschen: „Sollte die EU eine Strategie für CO2-arme Flüssigkraftstoffe auf den Weg bringen?“
Hier geht’s zum Recap-VideoEnergy 4 Mobility-Expertentalk am 14. Oktober am Nürburgring

Die erste Veranstaltung der Talk-Reihe fand am 14. Oktober mit dem Thema „E-Fuels“ statt. Rund 30 Teilnehmer kamen dazu am Nürburgring zusammen, um neue Erkenntnisse auszutauschen und Vor- und Nachteile verschiedener synthetisch hergestellter Kraftstoffe zu diskutieren.
Impressionen des Events finden Sie hierLet’s talk business: Web Talk zu alternativen Antriebsstoffen

Let’s talk business ist ein Web Talk-Format der Messe Frankfurt. Die zweite Ausgabe der Talkreihe befasste sich mit der Frage, welcher Mix alternativer Antriebsstoffe nötig sei, um die EU-Klimaziele zu erreichen. Den Video-Mitschnitt in englischer Sprache finden Sie hier:
Mehr erfahren