Ausstellerrekord und mehr Besucher auf der 25. Automechanika Frankfurt

Die Automechanika Frankfurt endet am 15. September nach fünf Messetagen mit einer Rekordbeteiligung bei Ausstellern, mehr Besuchern als 2016 und einem neuen Flächenrekord. Insgesamt kamen die rund 135.000 Fachbesucher aus erstmals 184 Ländern . Davon rund 10.000 zum ersten Mal. 82 Prozent aller Aussteller gaben an, ihre Messebeteiligungsziele erreicht zu haben (2016: 78). Mega-Trends der Veranstaltung waren Digitalisierung, saubere Fahrzeuge und Classic Cars.
Lesen Sie hier den kompletten SchlussberichtPeter Wagner Leiter Geschäftsbereich Independent Aftermarket, Continental

„Passend zum 25. Jubiläum war diese Automechanika eine der besten, die wir erlebt haben. Bis zum letzten Tag war unser Messestand voll. Das Interesse aus der Branche an unseren Produkten, aber auch an unseren digitalen Services und Lösungen war sehr groß. Insgesamt also eine hervorragende Plattform, um zu zeigen, wie wir Händler und Werkstätten fit für die Zukunft machen.“
Olaf Henning, Mitglied der MAHLE Konzernleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Aftermarket

„Das 25. Jubiläum der Automechanika ist auch für uns bei MAHLE ein besonderes Jahr. Neben dem 30-jährigen Jubiläum unseres Klimaservices konnten unsere Kunden und die Messebesucher weitere Neuheiten in unserem Portfolio entdecken. Unter dem Motto „Future Solutions. For your Success“ haben wir in diesem Jahr gleich auf zwei Ständen gezeigt, wie wir Werkstätten fit für zukünftige Herausforderungen machen. Mit der Übernahme von BRAIN BEE und der Aufnahme von Thermomanagement-Produkten durch Behr Hella Service wachsen wir stetig als Lösungsanbieter und werden ein immer wichtigerer Partner für unsere Kunden. Das stieß auf der Automechanika auf ein riesiges Interesse der Besucher. Das positive Feedback hat uns zusätzlich darin bestärkt, die richtigen Schritte eingeleitet zu haben.“
Thomas Brenner, Leiter Marketing & Sales Excellence WashTec

„Wir gratulieren zum 25. Jubiläum der Automechanika und zu der gelungenen Auftaktveranstaltung in der neuen Halle 12! WashTec ist seit Beginn an dabei und stolz darauf ein Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein.“
Otto Christ, Vorstand Christ AG

„Mit der optimalen und übersichtlichen Platzierung unseres Messestandes am Haupteingang in der neuen Halle 12, konnten wir unseren Kunden More than CAR WASH live präsentieren. Unseren Fokus legten wir besonders darauf, dem internationalen Fachpublikum möglichst viele Exponate in Funktion zu präsentieren, Car Wash 4.0 zum Anfassen, Erleben und Verstehen.“
Isabelle Quintin, Marketing Manager, Martinsindustries

“Die Location der neuen Halle 12 war etwas ganz Besonderes, und wir sind mit der Qualität der Besucher aus aller Welt sehr zufrieden. Das Publikum zeigte großes Interesse, suchte neue Produkte / Lösungen zur betrieblichen Optimierung und war über das Reifenausrüstungs-Geschäft bestens informiert.”
Rafael Tomás, CEO Corporate & Sales Developmen, Istobal

„Es freut uns, dieses 25. Jubiläum der zentralen, alle zwei Jahre stattfindenden Fachmesse für die Automobilbranche mit der gesamten Automechanika-Familie erlebt zu haben. Die technologische Weiterentwicklung des Bereichs Fahrzeugwäsche und -pflege war hier erneut stark vertreten.“
Julia Fischer, Marketing Manager, Mirka GmbH

„Die Automechanika in Frankfurt ist für uns das Branchenhighlight alle zwei Jahre. Auch 2018 durften wir wieder zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland auf unserem Messestand begrüßen und wir freuen uns, dass unser Messestand mit den vielen Neuheiten und Weiterentwicklungen bei unseren Kunden sehr gut angekommen ist. Mit unseren neusten Innovationen, einem Premium-Papierschleifmittel Iridium und einem Premium-Folienschleifmittel Novastar haben wir große Neugier bei unseren zahlreichen Messe-Besuchern bewirkt.“
Li Donglin, Chairman and Secretary of the Party Committee of Zhuzhou Institute Ltd.

"Wir sind einer der bekanntesten Hersteller von elektrischen Antriebssystemen in China und wollen weltweit bekannt werden. Wir haben verschiedene Produkte wie z.B. IGBT, Sensorik, Komponenten für Leistungselektronik, Elektromotoren sowie Regelungstechnik für elektrische Antriebe. Durch die Automechanika Frankfurt 2018 haben wir viele Industriepartner in diesem Bereich getroffen, die uns den Eintritt in diesen internationalen Markt eröffnen können."
Jari Pfander, Leiter Marketing & Kommunikation, SATA GmbH & Co. KG

„Wir hatten eine sehr erfolgreiche Woche in Frankfurt. Die Automechanika ist das Klassentreffen unsere Branche, hier sind wir geballt in unzähligen persönlichen Gesprächen, die normalerweise über das ganze Jahr verteilt sind. Für uns sind die Messetage eine hervorragende Möglichkeit, Neuheiten zu präsentieren, direktes Feedback von Händlern und Endkunden zu bekommen und natürlich auch zu sehen, wohin die Trends und Erwartungen der Branche gehen.“
Gerd Heinemann Geschäftsführer, BBE Automotive GmbH

„Wir freuen uns, dass die Automechanika den Mut hatte, das Thema Classic auf einer internationalen Messe zu präsentieren. Unsere Pressekonferenz zur Präsentation der neuen Oldtimerstudie auf der Messe war ein voller Erfolg, wir hatten große Resonanz und es folgten viele positive Kommentare. Unsere Gespräche mit Besuchern und Ausstellern zeigten, dass die Automechanika mit dem Thema nicht im Wettbewerb zu anderen Publikumsmessen steht, sondern hier ein Format für internationale Kontakte und für nationale Branchenprofis bietet. Wir freuen uns auf die Fortsetzung.“
Artur Oswald, Founder, Retromotion GmbH

„Für unser junges Startup war die Automechanika die erste Messe überhaupt bei der wir uns als Aussteller dem Messepublikum präsentiert haben. Wir konnten viele wertvolle Kontakte sammeln, ob auf Seiten spezialisierter Werkstätten, oder auf Seiten namhafter Händler und Ersatzteilelieferanten. Außergewöhnlich gut war auch die Media Coverage durch die Fachpresse. Ich hoffe, dass das Thema Classic Cars nach der gelungenen Premiere für die Zukunft weiter an Stellenwert dazugewinnt.“
Thomas Rosenberger, Chefredakteur zahlreicher Automotive-Formate beim ETM-Verlag und Organisator des ersten Automechanika-Truck Symposiums

„Zu den heiß diskutierten Schlagwörtern des Symposiums gehörten unter anderem: Digital Vehicle Scan – über die Zukunft der Fahrzeugannahme. Wie der Digital Vehicle Scan die Fahrzeugannahme vereinfacht und beschleunigt, berichtete Bernhard Wasner, Geschäftsführer der Josef Paul GmbH. Zur digitalen Fahrzeugakte referierte Benjamin Hellbusch von Schmitz Cargobull. Der Vorteil: Es sind immer alle relevanten Servicedaten mit dem Fahrzeug verbunden – und dazu liefert Dekra exklusiv die Daten der turnusgemäßen Prüfungen.“
Wineth Malvar, Marketing Manager Brand Communications, Sherwin-Williams Company

„Meisterliche Reparaturlackierung“ inszenieren, und dabei den Blick auf unsere Refinish-Marken DeBeer, Octoral, Prospray und Spralac lenken, sowie unsere innovativen digitalen Farb- und Schulungslösungen vorstellen, was eine noch nie dagewesene Besuchermenge an unseren Stand brachte. Wir freuen uns schon auf eine weitere erfolgreiche Präsentation zur Automechanika Frankfurt 2020!“
André Sobottka, Vorstand für Vertrieb, Marketing und Kommunikation, MEYLE

„Die diesjährige Automechanika Frankfurt war ein riesiger Erfolg: Wir konnten viele Gäste und Partner an unserem neuen Standort in der Halle 4.0 begrüßen und unseren neuen, großen MEYLE-Stand mit zahlreichen innovativen Produkten, noch besseren Autoteilen und intelligenten IAM-Lösungen vorstellen. Besonderer Höhepunkt: Für unsere MEYLE-HD Schlitzbuchsen-Kits wurden wir in der Kategorie „Repair and Maintenance“ mit dem Automechanika Innovation Award ausgezeichnet: Ein ganz besonderer Preis, der unsere fachliche und fertigungstechnische Kompetenz würdigt. Ein großes Dankeschön an alle Kunden und Freunde sowie das gesamte MEYLE-Team. Wir freuen uns auf die Automechanika 2020!”
Louise Eriksson, Global Head of Sales Marketing AM, OSRAM

„Als internationale Leitmesse im Aftermarket ist die Automechanika für uns die ideale Plattform unsere Produkthighlights und Neuheiten einem breiten Publikum zu präsentieren. Das hat sich auch in diesem Jahr wieder bestätigt. Besonders stolz sind wir auf den Automechanika Innovation Award, den wir für den ersten LED Scheinwerfer von Osram zum Nachrüsten für den VW Golf VII erhalten haben.“
Simon Young, Business Development Manager, Selson

„Wir produzieren in Großbritannien pneumatische Wagenheber und Drehmomentschlüssel und waren zu den letzten acht Veranstaltungen hier auf der Automechanika. Für uns hat sich die Qualität der Kundenkontakte verbessert, und wir freuen uns auf die positiven Impulse der Automechanika für unser Geschäft.“
Santiago Rodrigo Pérez, CEO Goodtooltrucks

„Bei unserem ersten Auftritt auf der Automechanika Frankfurt hatten wir einen überwältigenden und unerwarteten Erfolg mit Kontakten aus mehr als 100 verschiedenen Nationen.“
Gerhard Stadler, Head of Global Sales & Product Management Vehicle Wash, Kärcher

„Auf der Automechanika 2018 haben wir unsere einzigartigen Neuheiten ausführlich dem Fachpublikum aus Autohäusern und Werkstätten präsentiert – etwa die neue Portalwaschanlage Klean!Star iQ mit intelligenter Seitenbürste und Hochleistungstrockner oder unsere Kaltwasserhochdruckreiniger der Mittelklasse. Die neue moderne Halle 12.0 hat uns einen ansprechenden Rahmen geboten, in dem wir uns mit zahlreichen Gesprächspartnern austauschen konnten.“
Impressionen von der Automechanika 2018
Wir haben zahlreiche Impressionen zu Produkten, Events und Begegnungen gesammelt. Hier finden Sie eine Auswahl von Bildern von der Automechanika Frankfurt 2018. Druckfähiges Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie in unserem Pressebereich.


















