Erleben Sie Innovationen & Trends entlang der gesamten Wertschöpfungskette des automobilen Aftermarkets.
Hochklassiges Expertenforum: Innovation4Mobility

Bühne frei für den gesamten Themen-Kosmos, der mit dem Umbruch der Mobilitätsindustrie einhergeht: E-Mobilität, alternative Kraftstoffe, Konnektivität, Vernetztes Auto, KI im Auto, Digitale Transformation – wir laden Sie ein, bei dem erstklassigen Line-Up von Speakern und ausgewählten Product Cases dabei zu sein!
Sie möchten sich im Innovation4Mobility Areal präsentieren?
Diagnose & Reparatur

Digitalisierung und neue Wartungs- und Werkstatttechnologien für alle Antriebsarten sind die stärksten Treiber im Werkstattgeschäft und ermöglichen neue Geschäftsmodelle. Die Themen Nachhaltigkeit, Entsorgung und Recycling, Sicherheit und Ergonomie sind außerdem derzeit die großen Herausforderungen für Kfz-Betriebe. Lösungen und Produktneuheiten dazu kann man in den Hallen 8.0 und 9.0 entdecken. Hier zeigen die Austeller neben dem klassischen Angebot und den neuesten Entwicklungen im Bereich Werkstattausrüstung innovative Produkte und Lösungen für die Diagnose, zur E-Mobilität, dem Batteriemanagement, dem Klimaservice und der Kalibrierung. Noch innovativer und spannender wird es im Sonderareal, wo es um die Zukunftsthemen in der Werkstatt geht.
Fahrzeugwäsche, Pflege & Detailing

Auf der Automechanika Frankfurt 2024 werden viele Innovationen der Waschanlagenhersteller und Anbieter von Wasch- und Pflegechemieprodukten dem internationalen Fachpublikum präsentiert. Vor allem die anhaltende Digitalisierung und das Thema Nachhaltigkeit sorgen für zahlreiche Neuheiten, die Pflegeprodukte, Wasser und Energie sowie Kosten und weitere Ressourcen einsparen; und auch zu einem besseren und langanhaltenden Waschergebnis führen. Zusätzlich wirken sich die E-Mobilität, neue Technologien, Konnektivität sowie individuelle Kundenwünsche, Service-Konzepte und Kostendruck auf den Wasch- und Pflegevorgang aus und sind in allen Gewerken der Waschanlagenoperatoren, Autohäusern, Werkstätten, Flottenbetreibern und Fahrzeugpflegeanbietern einschlägige Themen. Neueinsteiger*innen in das Car Wash & Care Business erhalten auf der Automechanika Frankfurt die notwendige Orientierung.
Die Fahrzeugaufbereitung und das Trendthema Detailing sind wachsende Segmente mit Umsatzpotential: Von den neusten Polituren mit abgestimmten Pads über die Lederaufbereitung bis hin zur ultimativen Quarz-Keramik Langzeitversiegelung und PPF-Lackschutzfolien – auf der Automechanika Frankfurt sind alle neuen Entwicklungen und internationalen Trends zu sehen.
Beim einzigartigen Treffpunkt der internationalen Detailing-Szene kommen alle wichtigen Player der Branche sowie der internationale Verband IDA, Influencer*innen, Trainer*innen und Expert*inen aus aller Welt zusammen. Für Neueinsteiger*innen bietet die Messe mit Detailing-Workshops, Live-Vorführungen und einem Do-it-yourself Areal das notwendige Know-How sowie Impulse und Orientierung.
Karosserie & Lack

Das Messeangebot im Bereich Karosserie & Lack umfasst Karosserie-Instandsetzung, Lackierung und Korrosionsschutz sowie Smart-Repair und neue Werkstoffe. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle. Sowohl in der Produktion und bei der Entwicklung neuer Produkte wie z.B. klimafreundliche Lacke als auch bei der Optimierung des Reparaturprozesses geht es darum, den Energieverbrauch zu senken, die benötigten Ressourcen zu reduzieren und Kosten zu minimieren. Im neuen Sonderareal in der Halle 11 drehen sich im Vortragsprogramm die Diskussionen um wichtige Zukunftsthemen wie z.B. innovative Strategien und nachhaltiges Wirtschaften, auch vor dem Hintergrund eines weiterhin hohen Kostendrucks.
Öl-, Schmier- und Kraftstoffe

Alternative Antriebe und die Elektromobilität sowie die Forderung nach klimaneutralen Kraftstoffen haben für zahlreiche Innovationen im Bereich Öl-, Schmier- und Kraftstoffe gesorgt. Auf der Automechanika 2024 zeigen Unternehmen neben dem klassischen Angebot an Öl-, Schmier- und Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren ihre neuesten Produkte und Lösungen für neue Antriebstechnologien wie E-Fuels, niedrigviskose Produkte, EV-Getriebeflüssigkeiten, EV-Wärmeträgerflüssigkeiten und EV-Schmierstoffe. Ergänzt wird das Angebot um moderne Additive und neue Kühlmittel für alternative Antriebstechnologien. Dabei spielt das Thema Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle, das auch von führenden Experten im Vortragsprogramm näher beleuchtet wird.
Teile & Innovative Technologien

Hersteller und Zulieferer für Ersatzteile und Komponenten für Autos, Motorräder sowie Nutzfahrzeuge präsentieren sich auf der kommenden Automechanika und zeigen bewährte und neueste Produkte. Klassische Themen wie Fahrwerk, mechanische Normteile, Interieur sowie Exterieur über Karosserie und Komponenten für konventionelle und alternative Antriebe werden hier präsentiert. Kreislaufwirtschaft und Remanufacturing sowie die anhaltende Digitalisierung sorgen für immer mehr nachhaltige Lösungen. Auch der zunehmende Einsatz neuer Materialien ist ein wichtiger Schritt zu nachhaltiger Wirtschaft und Umweltschutz.
Für den Bereich Elektrik & Elektronik findet sich eine große Auswahl an Ausstellern, die rund um Motorelektronik, Fahrzeugbeleuchtung und elektronische Bauteile ihr Angebot präsentieren.
Intelligente Lösungen rund um Konnektivität & Autonomes Fahren sind ebenfalls auf der Automechanika Frankfurt vertreten. Treffen Sie Unternehmen der nächsten Generation, die Software und zukunftsweisende Technologien rund um die Themen Konnektivität und Fahrerassistenzsysteme präsentieren.
Zubehör & Individualisierung

Technische und optische Fahrzeugindividualisierung stehen weiterhin hoch im Kurs genauso wie Infotainment-Systeme, die beim Car Media Soundfinale die Herzen der Autoliebhaber*innen höher schlagen lassen. Folierungen, auch für Felgen, sind weiterhin gefragt. Auf dem geplanten Car Wrapping Areal werden Fahrzeuge umgestylt und im neuen Look präsentiert. Lifestyle-Produkte unterstreichen die Individualität und machen das Fahrzeug zum Unikat. Besonders gefragt sind auch Transport- und Trägersysteme für die Freizeit, z.B. für den Transport von Fahrrädern und anderen Sportgeräten. Ein Plus an Komfort und Sicherheit bieten Ordnungssysteme für Fahrzeuge und Zubehör für Tiere. Lufterfrischer, Autodüfte und Cockpitsprays runden das Angebot in der Halle 3.1 ab.
Das Messegelände im Überblick
