Autonomes Fahren, Mobilitätsdienste, Konnektivität, Alternative Antriebssysteme & Kraftstoffe – die Festhalle wird zum Hotspot für Zukunftsthemen. Innovative Ideen und Pioniergeist werden auch auf der Bühne der Automechanika Academy bei Podiumsdiskussionen und Start-up Pitches erlebbar. Zusätzlich werden hier die prämierten Produkte und Lösungen der Automechanika Innovation Awards gezeigt.
Der Blick nach vorne

Ausgerechnet in der ältesten Messehalle auf dem Gelände, der über 100 Jahre alten Festhalle, präsentieren führende Hersteller und Zulieferer aber auch Startups Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Wie wird das Auto in Zukunft aussehen und was wird es können? Welche Energieform treibt das Auto künftig an? Welche Auswirkungen haben neue Entwicklungen auf Werkstätten und ihre Ausrüstung? Finden Sie es heraus in der Werkstatt der Zukunft in der Frankfurter Festhalle. Neue Softwarelösungen und Augmented Reality erleichtern die Diagnose innerhalb der Werkstatt und helfen dank künstlicher Intelligenz auch beim Vertrieb.
Zukunftswerkstatt 4.0

Als Innovationsschaufenster, Schulungszentrum und Testlabor für Autohäuser und Werkstätten zeigt die Zukunftswerkstatt 4.0 auf der Automechanika Frankfurt in Kooperation mit dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA) Technologien, Prozesse und Geschäftsmodelle von morgen. An insgesamt zwölf Stationen entlang der Customer-Journey lädt sie Besucher zum Experimentieren und Lernen ein.
Präsentieren Sie Ihre Technologien und Lösungen in der Zukunftswerkstatt 4.0
Automechanika Academy: Highlights von morgen

Unter dem Dach der Automechanika Academy finden auf verschiedenen Bühnen zukunftsweisende Fachvorträge, Diskussionsrunden und Präsentationen statt. In der Festhalle geben Top-Player, Start-ups, Universitäten und Forschungsinstitute Einblicke in ihre neuesten Projekte. Dabei geht es um Digitalisierung, Vernetzung, Konnektivität, Autonomes Fahren, alternative Antriebe u.v.m.
Start-up Tag
Einen ganzen Tag lang steht die Bühne in der Festhalle ganz im Zeichen innovativer Jungunternehmen. Besucher erwartet ein spannendes Programm mit Fachvorträgen, Start-up Pitches und Diskussionsrunden.
Sie möchten Ihre Innovationen in der Festhalle präsentieren?
Frau Wild freut sich auf Ihre Nachricht.