Corona hat auch die Ausbildung in Schule und Betrieb verändert. Neue digitale Angebote und Features geben Orientierung bei der Berufswahl und können bei der Jobsuche hilfreich sein.
Autoberufe digital entdecken

Sich über Ausbildungsmöglichkeiten in der Branche zu informieren und auf dem Laufenden zu bleiben, ist wichtiger denn je. Die Automechanika bietet dafür dieses Jahr eine digitale Informationsplattform für Schüler und Lehrer.
Das digitale Angebot für Schulen im Detail
Unterlagen des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe Zentralverbands (ZDK)
Informationsmaterial zu den Berufen Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker und Automobilkauffrau / Automobilkaufmann.
Physik am Auto
Um ein Auto ins Rollen zu bringen, bedarf es eines physikalischen Grundverständnisses. Begriffe wie Reibung, Wärmedehnung und Elektrowiderstände gehören für den Kfz-Mechatroniker zum täglichen Brot.
Unterrichtsmaterialien, bestehend aus Lehrertexten, Kopiervorlagen und digitale (whiteboardfähige) Folien und Tafelbilder, die dieses Thema anschaulich und verständlich für Ihre Schüler machen, finden Sie gesammelt unter
Chemie am Auto
Das Auto kommt heute einem Chemiebaukasten auf Rädern gleich:
Metalle, Lack- und Klebestoffe, Recycling etc. Für einen Laien sind die komplexen Werk- und Kraftstoffe kaum noch zu durchschauen.
Die Internetseite bietet Lehrertexte, Kopiervorlagen, digitale (whiteboardfähige) Folien und Tafelbilder, die Sie sowohl zur Vorbereitung als auch im Unterricht selbst verwenden können.
Wirtschaftslehre im Autohaus
Wie kann man Schülern Themen der Wirtschaftslehre praxisnah vermitteln? Wie PC oder Whiteboard in den Wirtschafts- oder Politikunterricht integrieren?
Die interaktive CD-ROM „Wirtschaftslehre im Autohaus“ und die Website www.wirtschaftslehre-im-autohaus.de machen es möglich!
Zusätzliche Downloads
- Broschüre für Multiplikatoren (Lehrer, Berufsberater, Eltern) (pdf, 7 MB)
- Schülerbroschüre (pdf, 9 MB)
- Plakat Karrierewege im Kfz-Gewerbe (pdf, 4 MB)
- Handfest Spezial AutoBerufe (pdf, 6 MB)
- Postkarte #wasmitautos (pdf, 4 MB)
- Postkarte Blog #wasmitautos (pdf, 535 KB)
- Bestellschein der Materialien AutoBerufe (pdf, 526 KB)
Unterlagen des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF)
Informationsmaterial zum Ausbildungsberuf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
Weiterführende Informationen und einen Film über die Ausbildung als Karosserie- und
Fahrzeugbaumechaniker/in gibt es auf: wewantyou.de
Unterlagen der Bundesfachgruppe Fahrzeuglackierer (BFL) im Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Informationsmaterial zum Ausbildungsberuf Fahrzeuglackierer/in
- Be Lacky: Ausbildung Fahrzeuglackierer/in (pdf, 3 MB)
- BerufeNet Steckbrief: Fahrzeuglackierer/in (pdf, 342 KB)
- Berufsbild Fahrzeuglackierer/in (pdf, 71 KB)